Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochschwab: Gr.Feistringstein, Kampl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochschwab: Gr.Feistringstein, Kampl

    hallo bergfreunde!

    den gestrigen schönen tag konnte ich ausnützen um meine lieblingshütte (voisthaler-h.) zu besuchen. als zustieg wählte ich folgende tour:

    bei den letzten häusern von seewiesen ist ein kleiner parkplatz an der bundesstraße, direkt neben einem kinderspielplatz. dort hab´ ich mein auto abgestellt.
    der weg beginnt ein paar meter weiter rechts runter (vom seebergsattel kommend) und führt über eine große wiese, über ein brückerl, dann in den wald. bald erreicht man die forststraße zur hackenalm. dort angekommen sieht man den gr.feistringstein

    comp_DSCN2636.jpg


    die forststraße macht dann eine s-kurve (nicht geradeaus!), dort ist´s ein bisserl schlecht markiert. wenn jene dann eine markante linkswendung macht, führt der steig geradeaus weiter zum hackentörl.
    hier erleichtert ein wegweiserbaum die orientierung

    comp_DSCN2637.jpg

    in diesen graben zum zlackensattel führt der weitere anstieg, links der höchstein

    comp_DSCN2638.jpg

    bald hat man einen schönen blick zum markanten süd-profil des gr.feistringsteins mit der zu durchkletternden scharte

    comp_DSCN2639.jpg

    ich habe nach knapp 2 stunden den zlackensattel erreicht, wo bei diesem felsen (im bild links unten) ein steig rechts abzweigt (pfeil und kreismarkierung)

    comp_DSCN2640.jpg

    die mitteralm-hochfläche ist jetzt ein einziges blumenmeer vorwiegend aus himmelschlüsserl und enzianen

    comp_DSCN2644.jpg

    von steinmandeln und kreismarkierungen wird man weitergeleitet

    comp_DSCN2645.jpg

    bald taucht der feistringstein auf

    comp_DSCN2646.jpg

    mit der scharte

    comp_DSCN2649.jpg

    dann leiten sicherungen durch diese. da geht´s runter

    comp_DSCN2650.jpg

    fortsetzung

  • #2
    AW: Hochschwab: Gr.Feistringstein, Kampl

    Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
    die mitteralm-hochfläche ist jetzt ein einziges blumenmeer vorwiegend aus himmelschlüsserl und enzianen
    Eher Petergstamm.
    „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
    Heinrich Heine

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochschwab: Gr.Feistringstein, Kampl

      vor der scharte warnt dieses schild vor dem weiterweg

      comp_DSCN2651.jpg

      durch die schlucht in der bildmitte führt der kurze klettersteig

      comp_DSCN2652.jpg

      aber noch geht´s runter, wieder in der bildmitte die aufstiegsschlucht

      comp_DSCN2654.jpg

      die schlüsselstelle ist gleich am anfang (fast senkrecht, aber mit guten tritten und griffen, schwierigkeitsgrad C?)

      comp_DSCN2657.jpg

      weiter dann unschwierig bis zur kleinen gipfelwiese

      comp_DSCN2659.jpg

      eine kleine mutprobe (zumindest für mich) wartet noch beim übergang zum gipfelkreuz, ein kurzes stück ausgesetzter grat (bis hier 3 stunden)

      comp_DSCN2661.jpg
      comp_DSCN2663.jpg

      nocheinmal der übergang, vom kreuz aus

      comp_DSCN2664.jpg

      von dort hat man einen tollen ausblick: links die seeleiten (aflenzer staritzen), rechts die veitschalpe und unten seewiesen. auch im bild der kleine feistringstein, über den man auch aufsteigen kann, wenn man´s kann (ich nicht)

      comp_DSCN2665.jpg

      dann alles zurück und bevor sich der steig zum zlackensattel neigt, halbrechts
      rauf erreicht man den markierten wanderweg kurz vor der unterstandshütte auf der mitteralm

      comp_DSCN2686.jpg

      fortsetzung

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochschwab: Gr.Feistringstein, Kampl

        vom nächsten etappenziel, dem kampl, ein blick (mit gams) zum schwaben

        comp_DSCN2691.jpg

        vom weiterweg ein schöner überblick mit hochschwab, karlhochkogel, karlmauer, edelspitzen und fölzsattel. etwas links von diesem führt der ochsensteig direkt zur voisthaler-hütte

        comp_DSCN2698.jpg

        beim abstieg kommt man noch am hofertalturm vorbei

        comp_DSCN2700.jpg

        am beginn des ochsensteiges sieht man schon das apfelstrudel + häferlkaffee - depot (etwa bildmitte)

        comp_DSCN2702.jpg

        abstieg durch die untere dullwitz am franzosenkreuz vorbei (links)

        comp_DSCN2706.jpg

        bei der florlhütte taucht endlich seewiesen auf

        comp_DSCN2710.jpg

        von der bundesstraße über den seebergsattel blick richtung feistringstein (der gipfel links) und ins seetal hinein. dieses foto hätte ich in der früh ohne gegenlicht schießen sollen

        comp_DSCN2716.jpg

        ein sehr schöner tag am hochschwab, superwetter, etwas wind; einkehr bei sehr netten wirtsleuten (ein plauscherl gibt´s immer und auch kompetente auskunft über wegbeschaffenheit vom hüttenwirt). insgesamt gute 7,5 stunden gehzeit

        lg toni

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochschwab: Gr.Feistringstein, Kampl

          Vielen Dank für die schönen und informativen Bildern.
          Sollte ich auch mal unternehmen.

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochschwab: Gr.Feistringstein, Kampl

            Tolle Eindrücke aus einer feinen Gegend an einem Prachttagerl!


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochschwab: Gr.Feistringstein, Kampl

              an chaya
              "Eher Petergstamm"

              mea culpa , jetzt hab´ ich mich wohl als unwissender geoutet.
              aber wurscht, schön sind´s

              lg toni

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochschwab: Gr.Feistringstein, Kampl

                Zitat von chaya Beitrag anzeigen
                tatsächlich. wobei eine Reihe an Unterarten und Wuchsformen die Unterscheidung nicht erleichtert, und: solang sie den Himmel aufschliessen!?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochschwab: Gr.Feistringstein, Kampl

                  danke für die netten kommentare!

                  lg toni

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochschwab: Gr.Feistringstein, Kampl

                    Sehr feiner Bildbericht und tolle Beschreibung dazu!!!

                    Dankeschön fürs Gusta-mochn

                    Der Ochsensteig scho schneefrei?

                    LG
                    -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                    Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochschwab: Gr.Feistringstein, Kampl

                      Schöner Bericht von meinem Lieblingsgebirge....


                      wird Zeit das ich mal wieder hinkomme und ein paar Gipfel besuche
                      Danke für die netten Bilder


                      Lg Waldgeist
                      Wer seine Träume verwirklichen will, muss aus ihnen erwachen (Andre´Siegfried)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochschwab: Gr.Feistringstein, Kampl

                        danke schnapsflaschl und waldgeist!
                        am ochsensteig war gestern noch ein 2m-schneefleckerl an problemloser stelle
                        lg toni
                        Zuletzt geändert von musitoni; 01.06.2011, 16:17.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochschwab: Gr.Feistringstein, Kampl

                          Danke für die Bilder+Beschreibung des ausgesetzten Weges.
                          lg
                          kumi

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochschwab: Gr.Feistringstein, Kampl

                            hallo kumi!
                            der weg ist außer der feistringstein-scharte und dem gipfelkreuz-übergang nirgends ausgesetzt.
                            bei meinen ersten wanderungen vor erst 8 jahren hab´ ich am göller ehrfürchtig in den waldhang hinuntergeschaut.
                            man sollte zwar durchaus die eigenen fähigkeiten gut einschätzen, aber man kann dazulernen; und natürlich auch umdrehen, wenn´s zu heftig wird (ist mir schon öfters passiert).
                            ich war das 1.mal am feistringstein mit klettersteigset und ohne übergang zum kreuz, beim 2.mal mit übergang und jetzt ohne KS-set.
                            die scharte ist komplett mit einem drahtseil gesichert (außer unten ein paar schritte) und den übergang kann man weglassen (sind eh nur ca. 10m).
                            lg toni

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochschwab: Gr.Feistringstein, Kampl

                              Tolle Bilder und wunderbarer Bericht von dir, den Feistringstein hab ich schon lange auf meiner Liste stehen. wies ausschaut muss er auch heuer wieder warten.
                              Lg.Elisabeth

                              Kommentar

                              Lädt...