Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Peternsteig-Dachgrat vs. Domeniggweg Hochschwab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Peternsteig-Dachgrat vs. Domeniggweg Hochschwab

    Werte Gehmeinde!

    Ich bitte um einen Vergleich beider Wege hinsichtlich der Schwierigkeit und Anstrengung, subjektive Ausführungen willkommen

    thx
    ©®!

    leider kann ich den Titel nicht korrigieren: beim ersten feh t was und beim zweiten der Hinweis des originalen, nicht also Variante Czegka oä
    Zuletzt geändert von cri; 19.06.2011, 18:06.

  • #2
    AW: Peternsteig-Dachgrat vs. Domeniggweg Hochschwab

    .....
    Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 19.06.2011, 19:03.

    Kommentar


    • #3
      AW: Peternsteig-Dachgrat vs. Domeniggweg Hochschwab

      Technische Schwierigkeiten sind beim Domeniggweg und Peternpfad/Roßkuppengrat vergleichbar: 2 und leichter (Czegka-Einstieg auf ein paar Schritten einen Tick schwieriger: ca. 3-). Die Xeistour ist zumeist Gehgelände, der Domeniggweg zumeist 2er-Kletterei. Der große Unterschied liegt in der Länge der beiden Touren: die Xeistour ist wesentlich ausgiebiger und auch der Abstieg vom Hochtor ist recht lang. Daher würde ich sie als deutlich ernsthafter einstufen. Den Domeniggweg kann man aufgrund der Kürze auch durchsichern, bei Peternpfad/Roßkuppengrat sollte man Zweiergelände einwandfrei seilfrei beherrschen, sonst dauert es vermutlich lang. Landschaftlich sind beide Touren großartig, an der Felsqualität gibt es für den Schwierigkeitsgrad auch nichts auszusetzen.
      Zuletzt geändert von erol; 20.06.2011, 00:02.

      Kommentar


      • #4
        AW: Peternsteig-Dachgrat vs. Domeniggweg Hochschwab

        @ gerolsteiner: bitte

        @ erol: danke

        Kommentar

        Lädt...