Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kölblwirt - Schneeloch - Hochtor (2369m) - Josefinensteig - Heßhütte, Gesäuse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kölblwirt - Schneeloch - Hochtor (2369m) - Josefinensteig - Heßhütte, Gesäuse

    Hochtor 2369m (Schneeloch) / Gesäuse – Ennstaler Alpen / 22.06.2011


    Ghf. Kölblwirt (851m)-Schneeloch-Hochtor (2369m)-Josefinensteig-Heßhütte (1699m)


    Das Hochtor ist mit 2.369m der höchste Berg im Gesäuse. Die 900m hohe Nordwestwand bricht 900m ins Haindlkar ab, insgesamt ragt es fast 1800m aus dem Ennstal heraus.


    Start war um 6 uhr früh beim Kölblwirt in Johnsbach, vorbei an der Wasserfallmauer geht es weiter zum. Bei der Gabelung auf 1229m gehen wir Richtung Schneeloch weiter. Auf ca. 1700m beginnt die Kletterei auf das Hochtor. Schwindelfrei und Trittsicher sollte man hier schon sein. Nach 4 ½ Std. erreichen wir den Gipfel des Hochtor 2369m. Sehr schöne Ausblicke auf die umliegenden Gipfel des Gesäuse, und weit ins Ennstal hinein bis zum Grimming und Dachstein.

    Absteig war vom Hochtor über den Josefinensteig zur Hesshütte auf 1699m.
    Der Abstieg erfordert auch sehr viel Trittsicherheit und Schwindelfreiheit!!
    Abstieg bis zur Hesshütte dauerte ca. 2 Std.
    Es gibt auch einen Alternative abstieg vom Hochtor über die Planspitze 1 ½ Std. zur Hesshütte.

    Und nun ging es von der Hesshütte ins Tal. Für den Abstieg brauchten wir ca 2 Std.

    Alles in allem ein Super Tag am Hochtor.

    Gesamtgehzeit ohne Pause: 8 ½ Std! Waren gemütlich unterwegs.



    Hier ein Paar Bilder.



    Blick auf das Hochtor










    Mehr Fotos auf meiner HP: www.BergGipfel.at

    mfg

  • #2
    AW: Ghf. Kölblwirt (851m)-Schneeloch-Hochtor (2369m)-Josefinensteig-Heßhütte (1699m)

    Ich glaub, da hast was verwechselt mit dem alternativen Abstieg über die Planspitze, denn da ist (im Gegensatz zu deinen genannten Auf-/Abstiegen) wirklich ein wenig "Klettern" angesagt.

    Und der Abstieg ist auch sicher net kürzer...

    Kommentar


    • #3
      AW: Ghf. Kölblwirt (851m)-Schneeloch-Hochtor (2369m)-Josefinensteig-Heßhütte (1699m)

      Abstieg über die Plaspitze in 90 Min.sicher ein kleiner Irrtum.

      VG.Thei.

      Kommentar


      • #4
        AW: Ghf. Kölblwirt (851m)-Schneeloch-Hochtor (2369m)-Josefinensteig-Heßhütte (1699m)

        griaß di

        super tour habts da gemacht!!!
        danke für den bericht und die tollen fotos!! (hab mir natürlich noch den ganzen bericht auf deiner seite angeschaut)

        die kletterschwierigkeiten bleiben bei max 1 oder?

        lg maxl

        Kommentar


        • #5
          AW: Ghf. Kölblwirt (851m)-Schneeloch-Hochtor (2369m)-Josefinensteig-Heßhütte (1699m)

          danke für die fotos!
          ich habe die tour voriges jahr gemacht und möchte das bald wiederholen.
          ist schon alles schneefrei?
          @ maxlraxl: ja, max. SG1

          lg toni

          Kommentar


          • #6
            AW: Ghf. Kölblwirt (851m)-Schneeloch-Hochtor (2369m)-Josefinensteig-Heßhütte (1699m)

            Zitat von maxlraxl Beitrag anzeigen
            die kletterschwierigkeiten bleiben bei max 1 oder?
            Servas Maxl !

            Bezüglich SG:
            Nachdem diese Tour bei mir alljährlich auf der Speiskartn steht (auch heuer natürlich wieder), habe ich auch noch einige Bilder der letzten Begehungen hervorgekramt, 5 vom Anstieg übers Schneeloch.....
            IMG_1607_120KB.jpg
            IMG_5116_120KB.jpg
            IMG_5117_120KB.jpg
            IMG_1625_120KB.jpg
            IMG_1626_120KB.jpg

            .......und 5 vom Anfang des Josefinensteiges (Abstieg zur Heßhütte).
            IMG_1636_120KB.jpg
            IMG_5130_120KB.jpg
            IMG_5131_120KB.jpg
            IMG_5132_120KB.jpg
            IMG_5133_120KB.jpg

            Ich kann Dir diese Tour nur empfehlen !

            LGK
            ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
            Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
            Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

            Kommentar


            • #7
              AW: Ghf. Kölblwirt (851m)-Schneeloch-Hochtor (2369m)-Josefinensteig-Heßhütte (1699m)

              Zitat von Thei Beitrag anzeigen
              Abstieg über die Plaspitze in 90 Min.sicher ein kleiner Irrtum.

              VG.Thei.

              Vielleicht kann ich mich auch irren, aber kurz vor der Heßhütte war ein schild mit 1 1/2 !

              @Musatoni: Ja, alles schon Schneefrei! Bei dem armen Winter =(


              MFG
              Zuletzt geändert von Tux; 23.06.2011, 22:29.

              Kommentar


              • #8
                AW: Ghf. Kölblwirt (851m)-Schneeloch-Hochtor (2369m)-Josefinensteig-Heßhütte (1699m)

                Da irrst du dich ganz sicher, schau dir das mal auf der Karte an.

                Man muss über den Dachlgrat und dann über die Rosskuppe (2+) zur Peterscharte, wo man zur Hesshütte absteigen kann.

                Man kann aber auch weiter über die Planspitze u im weiten Bogen zur Hesshütte absteigen.

                D.h. abstieg über die Plaspitze wäre ein riesiger Umweg...

                Zitat von Tux Beitrag anzeigen
                Vielleicht kann ich mich auch irren, aber kurz vor der Heßhütte war ein schild mit 1 1/2 !

                @Musatoni: Ja, alles schon Schneefrei! Bei dem armen Winter =(


                MFG

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ghf. Kölblwirt (851m)-Schneeloch-Hochtor (2369m)-Josefinensteig-Heßhütte (1699m)

                  Der Weg über die Planspitze bringt ungefähr 200 zusätzliche Höhenmeter und unversicherte Kletterei am Dachlgrat. Das ist weit länger als der kerzengerade Abstieg über den Josefinsteig, selbst wenn man in der Peternscharte abbiegt.
                  Das ist die Theorie.
                  Die Praxis ist, daßt eine lässige Xeistour gemacht hast .
                  Brauchst eh nur do auffi

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ghf. Kölblwirt (851m)-Schneeloch-Hochtor (2369m)-Josefinensteig-Heßhütte (1699m)

                    Zitat von Tux Beitrag anzeigen
                    Vielleicht kann ich mich auch irren, aber kurz vor der Heßhütte war ein schild mit 1 1/2 !
                    @Musatoni: Ja, alles schon Schneefrei! Bei dem armen Winter =(
                    MFG
                    von der Hesshütte sind 1 1/2h angeschrieben auf die Planspitze (auf direktem Weg), wenn ich nicht irre. Bei der Variante mit Abstieg über den Dachlgrat braucht man aber ca. zusätzlich 2h bis zur Planspitze (kommt natürlich drauf an wie schnell du gehst) Die Kletterstellen sind somit ungleich schwieriger wie beim Schneelochsteig oder Josefinensteig, wo eigentlich keine wirklichen "Kletterstellen" drinnen sind.
                    Trotzdem eine schöne Tour
                    Zuletzt geändert von paulchen; 24.06.2011, 07:27.
                    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                    google online Album

                    Paul

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kölblwirt - Schneeloch - Hochtor (2369m) - Josefinensteig - Heßhütte, Gesäuse

                      griaß eich!
                      bin diese Runde letztes Jahr im Herbst gegangen:
                      http://wandertipp.at/karlstouren/201...2369m-7102010/

                      und vor 1 Woche des:
                      http://wandertipp.at/karlstouren/201...ur-16-06-2011/

                      lg. Karl
                      http://wandertipp.at/karlstouren/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ghf. Kölblwirt (851m)-Schneeloch-Hochtor (2369m)-Josefinensteig-Heßhütte (1699m)

                        Du meinst die Kletterstellen über den Dachlgrat sind ungleich schwieriger als beim Schneeloch und Josefinensteig?

                        Deine Einschätzung würde mich jetzt wundern, der Dachlgrat ist ja mit 2+ bewertet und die beiden anderen Wege sind im Vergleich zum Dachlgrat "Wanderwege".

                        Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                        von der Hesshütte sind 1 1/2h angeschrieben auf die Planspitze (auf direktem Weg), wenn ich nicht irre. Bei der Variante mit Abstieg über den Dachlgrat braucht man aber ca. zusätzlich 2h bis zur Planspitze (kommt natürlich drauf an wie schnell du gehst) Die Kletterstellen sind somit ungleich schwieriger wie beim Schneelochsteig oder Josefinensteig, wo eigentlich keine wirklichen "Kletterstellen" drinnen sind.
                        Trotzdem eine schöne Tour

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ghf. Kölblwirt (851m)-Schneeloch-Hochtor (2369m)-Josefinensteig-Heßhütte (1699m)

                          Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                          Du meinst die Kletterstellen über den Dachlgrat sind ungleich schwieriger als beim Schneeloch und Josefinensteig?

                          Deine Einschätzung würde mich jetzt wundern, der Dachlgrat ist ja mit 2+ bewertet und die beiden anderen Wege sind im Vergleich zum Dachlgrat "Wanderwege".
                          die beiden anderen Wege sind im Vergleich zum Dachlgrat "Wanderwege" ........genau so hab ichs gemeint und auch versucht zu schreiben
                          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                          google online Album

                          Paul

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kölblwirt - Schneeloch - Hochtor (2369m) - Josefinensteig - Heßhütte, Gesäuse

                            Hier noch für alle ein Video vom Aufstieg (Schneeloch)

                            LINK: http://www.youtube.com/watch?v=aGuiaSvgu_s

                            mfg

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kölblwirt - Schneeloch - Hochtor (2369m) - Josefinensteig - Heßhütte, Gesäuse

                              .....nach fast genau einem Jahr wieder diese Route bei traumhaften Wetter gegangen!super wars wieder! lg.Karl

                              k-007.JPG

                              k-008.JPG

                              k-009.JPG
                              http://wandertipp.at/karlstouren/

                              Kommentar

                              Lädt...