Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneealpe, Lohmstein 1.742 m u. Schauerwandgipfel 1.812 m, 25.6.11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneealpe, Lohmstein 1.742 m u. Schauerwandgipfel 1.812 m, 25.6.11

    Vor den EAGLES war ich letzten Samstag wieder mal auf der Schneealpe.

    Diesmal jedoch eine wenig begangene Route, beim Aufstieg Keinem begegnet, es ist ein Jagdsteig vom Parkplatz Lohmgraben in Altenberg/Rax.

    Beim Fraßhof oberhalb der bereits gemähten und gedüngten Wiese vorbei
    IMG_7848.jpg

    danach weglos im Hochwald
    IMG_7852.jpg

    bis ich auf diesen alten Waldweg kam
    IMG_7853.jpg

    Am Ende des Weges ein Steinmann, der den Steig kennzeichnet welchen ich ohne weitere Umwege sofort gefunden hatte
    IMG_7862.jpg

    Später weiter oben noch ein Steinmann an der Wegkreuzung, wo ein Steig vom Lohmgraben heraufkommt
    IMG_7864.jpg

    Ein erster Blick zum Schneealpenhaus
    IMG_7869.jpg

    Die Jagdhütte
    IMG_7875.jpg

    ist direkt am Felsen angebaut
    IMG_7877.jpg

    Vom Hochsitz neben der Jagdhütte der Blick hinauf
    IMG_7882.jpg

    und hinüber zur Schutzhütte
    IMG_7885.jpg

  • #2
    AW: Schneealpe, Lohmstein 1.742 m u. Schauerwandgipfel 1.812 m, 25.6.11

    Alte Baumriesen begleiten den Steig
    IMG_7887.jpg

    wo diese Schwammerl drauf wachsen
    IMG_7890.jpg

    Der Aufstieg zum nächsten Hochsitz
    IMG_7899.jpg

    der innen so ausschaut
    IMG_7900.jpg

    Später am Grat hat man einen wunderbaren Blick auf die Heualm
    IMG_7906.jpg

    und die Schauerwand samt Gipfelkreuz
    IMG_7908.jpg

    Rückblick nach Altenberg - rechts im Bild
    IMG_7914.jpg

    sowie hinunter in den steilen Graben, der für eine Skiabfahrt auch herrlich sein dürfte
    IMG_7924.jpg

    Dann tauchte plötzlich und unvermutet eine Höhle auf
    IMG_7927.jpg

    die sich nach Recherchen als Lohmsteinhöhle herausstellte
    IMG_7928.jpg

    Goggelt man nach den Ziffern so stößt man auf folgendes:
    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=32110 und dieses
    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=32120

    damit hatte ich nachträglich zu Hause diese Höhle auch besucht.

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneealpe, Lohmstein 1.742 m u. Schauerwandgipfel 1.812 m, 25.6.11

      Beim Ausstieg am Lohmstein angekommen sieht man in weiter Ferne auch den Windberg
      IMG_7933.jpg

      Die Steilabbrüche der Zäunlwand in den Lohmgraben
      IMG_7936.jpg

      Und hier schaute ich mir schon den Blarergraben an, meinen geplanten Abstieg vom Schneealpenhaus
      IMG_7937.jpg

      Schauerwandgipfelkreuz mit Rax - Heukuppe im Hintergrund
      IMG_7944.jpg

      Ist wirklich ein schönes Kreuz
      IMG_7945.jpg

      Lurgbauer mit Ameisbühel und eisigem Wind, den man auf dem Bild nicht erkennen kann. Handschuhe wären nötig gewesen.
      IMG_7953.jpg

      Dann Richtung Michlbauerhütte diese Schlange neben dem Weg
      IMG_7969.jpg

      Der Windberg und wer genau schaut erkennt vielleicht das Gipfelkreuz
      IMG_7977.jpg

      Michlbauerhütte mit Nebengebäuden
      IMG_7982.jpg

      Die beiden Fahrzeuge des Hörbi
      IMG_7983.jpg

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneealpe, Lohmstein 1.742 m u. Schauerwandgipfel 1.812 m, 25.6.11

        Hier hatte es nur mehr 6 Grad und deshalb war ein Gulasch mit Bier und Beistrich-en grad das richtige was mir die charmante Dame des Hauses servierte.
        IMG_7985.jpg

        Auch bei der Halterhütte mußte ich kurz vorbeischauen um mich vom Hüttenwirt zu verabschieden, denn dieser schaut beim Halter manchmal gerne vorbei. Drinnen wußte ich warum.
        Mit schwerem Gepäck gings dann an den Abstieg
        IMG_7987.jpg

        Eine Photovoltaikanlage wurde gerade montiert und der Holzhaufen für das geplante Sonnwendfeuer liegt noch immer dort
        IMG_7991.jpg

        Nach einer Umrundung des Schneealpenhauses
        IMG_7994.jpg

        und der Bergkapelle
        IMG_7996.jpg

        konnte ich die Zäunlwand und Lohmstein von der anderen Seite betrachten
        IMG_8002.jpg

        Drei Lichtblitze in der Zäunlwand
        IMG_8009.jpg

        Der Wind machte heute dem Namen Windberg alle Ehre, er verschonte auch nicht diesen Wegweiser
        IMG_8011.jpg

        der auch schon bessere Zeiten gesehen haben dürfte
        IMG_8012.jpg

        Am Beginn ist der Blarergraben noch nicht so steil
        IMG_8017.jpg

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneealpe, Lohmstein 1.742 m u. Schauerwandgipfel 1.812 m, 25.6.11

          Die ersten des heurigen Jahres
          IMG_8024.jpg

          danach wird es aber ganz schön steil und der Rucksack mit schwerem Inhalt schob nach
          IMG_8031.jpg

          Das Wasser hat den Fels ganz schön geschliffen
          IMG_8036.jpg

          Auch eine Leiter und
          IMG_8038.jpg

          ein Steg erleichtern den Durchstieg
          IMG_8040.jpg

          Der unterste Teil des Grabens
          IMG_8044.jpg

          und hier dann schon die Weggabelung zum Lohmgraben
          IMG_8046.jpg

          Schön wars und wieder mal eine andere Seite der Schneealm erwandert

          lg Franz

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneealpe, Lohmstein 1.742 m u. Schauerwandgipfel 1.812 m, 25.6.11

            danke für den bericht, interessante tour!
            ist auch etwas für mich.

            lg toni

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneealpe, Lohmstein 1.742 m u. Schauerwandgipfel 1.812 m, 25.6.11

              Besonders schöner Jagdsteig auf den Lohmstein, der zu Unrecht nicht sehr bekannt ist.
              Mehr zur Lohmsteinhöhle gibt's hier.

              lg
              Norbert
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneealpe, Lohmstein 1.742 m u. Schauerwandgipfel 1.812 m, 25.6.11

                Ich finde auch, daß dieser Jagdsteig mehr als lohnend ist.

                lg Franz

                Kommentar

                Lädt...