Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

karlmauer, fölzstein, karlhochkogel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • karlmauer, fölzstein, karlhochkogel

    gestern hat es mich wiedereinmal in´s hochschwabgebiet gezogen.

    diesmal wollte ich mir endlich die hühnersteig´n auf die karlmauer anschauen, wo ich schon oft von der terrasse der voisthaler hütte raufgeschaut habe.
    irgendwie habe ich dann immer eine andere tour vorgezogen, bzw. hat mir auch die courage gefehlt, da ich gehört habe, daß dieser steig kletterstellen aufweist und ausgesetzt ist (vorweg: fast eine fehlinformation).

    beim start in seewiesen ins seetal hinein war das wetter nicht ermutigend, etwas später hat der wetterbericht genau gepaßt: sonnig und zum teil starker wind
    comp_DSCN2842.jpg


    beim franzosenkreuz links rauf über den reitsteig zum fölzsattel, wo schon der fölzstein (links) zu sehen ist, mein 2. gipfel gestern
    comp_DSCN2847.jpg


    vom fölzsattel über den ochsensteig zur voisthaler hütte, die karlmauer ist der 2. zacken von links, mein 1. ziel
    comp_DSCN2849.jpg


    die karlmauer von der hütte aus, der steig geht links herum
    comp_DSCN2850.jpg


    links die westliche edelspitze. der weg führt um den felsen ganz rechts, doch die scharte in der bildmitte hat mich auch interessiert
    comp_DSCN2853.jpg


    dort findet man auch das obere ende des felsenfensters, das von der voisthaler gasse zu sehen ist
    comp_DSCN2860.jpg


    der weiterweg führt durch das schartl ganz links, rechts der gipfel der karlmauer
    comp_DSCN2861.jpg


    beim anstieg gibt´s interessante tiefblicke richtung fölzalm
    comp_DSCN2864.jpg


    der weg führt weiter um das felseck im vordergrund und den rasenhang gegenüber hinauf. dort findet man hinter den felsen eine kleine rinne, die weiterhin unschwierig auf die gipfelwiese führt
    comp_DSCN2866.jpg


    ein rückblick: die edelspitzen, dahinter die aflenzer staritzen, rechts ganz hinten die veitsch
    comp_DSCN2870.jpg


    fortsetzung

  • #2
    AW: karlmauer, fölzstein, karlhochkogel

    tiefblick von der karlmauer zu voisthaler hütte
    comp_DSCN2874.jpg

    weiter ging´s über den fölzkogel,rechts, zum fölzstein, links
    comp_DSCN2876.jpg


    blick in die obere dullwitz. hochschwab und links hinten mein 3. tagesziel der karlhochkogel. hier erkennt man auch, daß man in diesem gelände jeden höhenmeter 2mal macht: immer auf und ab
    comp_DSCN2877.jpg


    nochmal die edelspitzen
    comp_DSCN2878.jpg


    der ausblick ins kühreichkar, ein abstieg von den staritzen zur hütte
    comp_DSCN2880.jpg


    endlich! mein erstes edelweiß (danke bergfrau!)
    comp_DSCN2887.jpg


    am fölzstein, links unten der fölzsattel, rechts der kampl
    comp_DSCN2888.jpg


    fölzalm von oben
    comp_DSCN2891.jpg


    in der bildmitte der "schwob", links der karlhochkogel, rechts das schiestlhaus
    comp_DSCN2896.jpg


    der weg ist hier nicht markiert aber meist gut zu sehen, auch steinmänner dienen der orientierung. ein abschneider über die felsen wurde argwöhnisch beobachtet
    comp_DSCN2902.jpg


    fortsetzung

    Kommentar


    • #3
      AW: karlmauer, fölzstein, karlhochkogel

      vom karlhochkogel kann man einen blick ins gesäuse genießen: lugauer und hochtor grüßen von weitem
      comp_DSCN2911.jpg


      dann geht man weglos über die hinterwiesen richtung trawiessattel
      comp_DSCN2913.jpg


      ein guter überblick über einen hochschwabanstieg von süden: das g´hackte ist die rinne in der bildmitte
      comp_DSCN2916.jpg


      südlich der reidelsteinriedel und der festlbeilstein
      comp_DSCN2917.jpg


      die imposante südwand des hochschwab. bald erreicht man den markierten wanderweg über den trawiessattel
      comp_DSCN2918.jpg


      der weiterweg in die obere dullwitz, in der mitte die karlmauer
      comp_DSCN2922.jpg


      rückblick zum trawiessattel
      comp_DSCN2925.jpg


      neben gämsen und murmlern ist mir auch dieses tierchen begegnet; weiß jemand, was das ist? (ca. 25cm mit schwanz)
      comp_DSCN2927.jpg

      links die edelspitzen, rechts die karlmauer
      comp_DSCN2929.jpg


      dann erreicht man die voisthalerhütte (zum häferlkaffee und apfelstrudel), danach geht´s wieder das seetal hinaus nach seewiesen.
      comp_DSCN2930.jpg



      reine gehzeit: ca. 8 std. bei mittlerem tempo. ein schöner tag in wunderbarer landschaft.
      und: die hühnersteig´n ist wirklich nicht schwierig.

      lg toni

      Kommentar


      • #4
        AW: karlmauer, fölzstein, karlhochkogel

        Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
        neben gämsen und murmlern ist mir auch dieses tierchen begegnet; weiß jemand, was das ist? (ca. 25cm mit schwanz)
        Ich würde es als Wiesel identifizieren.

        Ich habe es noch nie geschafft eines zu photographieren- sie sind normalerweise viel zu schnell weg.

        Liebe Grüße
        Andreas

        Kommentar


        • #5
          AW: karlmauer, fölzstein, karlhochkogel

          Servus Toni!

          Sehr schöner Bericht. Ich kenn die Gegend nur von einigen Touren auf den Hochschwab und einer Überschreitung der Aflenzer Staritzen, deine Bilder frischen meine verblassten Erinnerungen aber wieder gut auf.

          Danke!
          Plessberger
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #6
            AW: karlmauer, fölzstein, karlhochkogel

            Hallo Toni!

            Guter Bericht, danke. Der "Schwob" ist immer eine solche Reise wert.
            Das "Vieh" würde ich auch als junges Wiesel bestimmen, wobei das Verhalten sehr auffällig ist. Armes Tierchen.

            lg, michl fasan
            Zu seiner Milbe sagt der Milber:
            "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
            Damit ich, wenn im Haargewurl
            ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

            Kommentar


            • #7
              AW: karlmauer, fölzstein, karlhochkogel

              schöner Bericht, da hast diesen Tag ja perfekt genutzt!
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #8
                AW: karlmauer, fölzstein, karlhochkogel

                danke für eure netten kommentare; und danke andreas und michl für die zoologische beratung

                lg toni

                Kommentar

                Lädt...