Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Admonter Reichenstein (2.251m) / Gesäuseberge / 29.06.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Admonter Reichenstein (2.251m) / Gesäuseberge / 29.06.2011

    Admonter Reichenstein (2.251m) / Gesäuseberge / 29.06.2011

    Nachdem meine bergsteigerischen Erwartungen in den letzten Tagen wetterbedingt nicht erfüllt wurden, nützte ich den gestrigen Tag zu einer Tour, die diesen Mangel nicht nur ausglich, sondern auch noch in herausragender Weise übertraf.

    Dieser Berg schwirrte ja schon länger in meinem Kopf herum, Berichte über die Gefahren bei dieser Tour ließen mich aber immer wieder etwas zögern. Als dann Martin einmal so beiläufig erwähnte, dass dieser Berg auch noch immer auf seiner to-do-Liste steht, war es für mich aber dann das Zeichen, auf das ich anscheinend gewartet habe.

    Gestern ergab sich dann ein wetter- und arbeitsmäßig geeignetes Zeitfenster und so wurde dieser Plan äußerst erfolgreich in die Tat umgesetzt..
    Nachdem ich mir vor ein paar Tagen beim Abstieg vom Schafberg das linke Knie etwas beleidigt habe (die Probleme liegen im Knieinneren), wollte ich diese Tour in Anbetracht der zu erwartenden Herausforderungen nicht unter „by fair means“-Bedingungen machen, sondern zog als Start- und Endpunkt die Mödlingerhütte(1.523m) vor.

    Ich traf mich mit Martin am PPP Sattledt, von wo es auf der A9 bis zur AS Trieben ging. Dann weiter Richtung Gaishorn und über eine Mautstraße bis zum PP der Mödlinger Hütte, die nach ca. 20min erreicht wird.

    Das sich bereits hier bietende Panorama ist umwerfend :
    P1040724_120KB.jpg

    Im VG das Totenköpfl, dahinter der Admonter Reichenstein
    P1040727_120KB.jpg

    Die Mödlinger Hütte
    P1040728_120KB.jpg
    P1040730_120KB.jpg

    Beim Heldenkreuz
    P1040739_120KB.jpg
    P1040740_120KB.jpg

    Blick ins Johnsbachtal, links im HG die Hochtorgruppe
    P1040741_120KB.jpg

    Anstieg Richtung Scharte
    P1040743_120KB.jpg

    Ab Bildmitte beginnen die etwas heiklen Plattenquerungen......
    P1040744_120KB.jpg
    P1040746_120KB.jpg
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

  • #2
    AW: Admonter Reichenstein (2.251m) / Gesäuseberge / 29.06.2011

    siehe oben !
    P1040747_120KB.jpg

    ......bis zu einem markanten Pfeiler
    P1040748_120KB.jpg

    Rückblick
    P1040749_120KB.jpg

    Dahinter die (hier leider noch im Schatten liegende) oft erwähnte Herzmann-Kupfer-Platte
    P1040750_120KB.jpg
    P1040751_120KB.jpg

    Dann beginnt eine lange und konditionsfordernde Kraxlerei durch abwechslungsreiches Steilgelände
    P1040755_120KB.jpg
    P1040756_120KB.jpg
    P1040757_120KB.jpg
    P1040758_120KB.jpg

    Wieder einmal ein Rückblick
    P1040759_120KB.jpg


    Rückblick
    Zuletzt geändert von daKoarl; 30.06.2011, 21:20.
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

    Kommentar


    • #3
      AW: Admonter Reichenstein (2.251m) / Gesäuseberge / 29.06.2011

      Kalbling und Sparafeld
      P1040760_120KB.jpg

      Ganz rechts der Gipfelaufbau des Totenköpfls, unser Weg führt aber von der Bildmitte links in eine Schlucht. Zugleich ein Suchbild - wer findet Martin ?
      P1040761_120KB.jpg

      Hier ist er !
      P1040764_120KB.jpg

      Blick durch die Wildscharte : links hinten das Tote Gebirge, rechts der Bosruck
      P1040765_120KB.jpg

      Blick in Richtung Niedere Tauern
      P1040767_120KB.jpg

      Der restliche Aufstieg zum Gipfel ist steiles Gehgelände
      P1040768_120KB.jpg

      Geschafft !
      P1040769_120KB.jpg

      Der Ödstein, links dahinter die Hochtorgruppe, im HG links der Tamischbachturm
      P1040770_120KB.jpg


      Die Buchsteingruppe, hinten der Tamischbachturm
      P1040771_120KB.jpg

      Blick über das Totenköpfl ins Johnsbachtal, ganz rechts im Bild erkennt man die Mödlinger Hütte
      P1040773_120KB.jpg
      Zuletzt geändert von daKoarl; 01.07.2011, 16:29.
      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

      Kommentar


      • #4
        AW: Admonter Reichenstein (2.251m) / Gesäuseberge / 29.06.2011

        Hinter dem Sparafeld ist das Dachsteinmassiv erkennbar
        P1040775_120KB.jpg

        Blick zu den Niederen Tauern
        P1040776_120KB.jpg

        Da kann man nur mehr staunen !
        P1040777_120KB.jpg

        Hinunter wird’s jetzt wieder zum Aufpassen !
        P1040779_120KB.jpg
        P1040780_120KB.jpg

        Blick auf die, beim Abstieg nun im Aufstieg zu bewältigende, Herzmann-Kupfer-Platte
        P1040781_120KB.jpg

        Nach der letzten Plattenquerung (meiner Meinung nach sind es insgesamt drei ) kann der Konzentrationspegel wieder heruntergefahren werden
        P1040782_120KB.jpg

        Rückblick
        P1040783_120KB.jpg

        Der Reichenstein hat sich schon wieder hinter dem Totenköpfl versteckt
        P1040784_120KB.jpg

        Die Xeis-Prominenz, umrahmt von herrlicher Bergflora
        P1040786_120KB.jpg
        Zuletzt geändert von daKoarl; 30.06.2011, 21:54.
        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

        Kommentar


        • #5
          AW: Admonter Reichenstein (2.251m) / Gesäuseberge / 29.06.2011

          Hier eine weitere Prominenz.....
          P1040795_120KB.jpg

          .......die überall etwas zum Fotografieren entdeckt
          P1040797_120KB.jpg
          P1040799_120KB.jpg

          Und immer wieder richtet sich der Blick zurück
          P1040803_120KB.jpg

          Wahrlich eine imposante Schönhheit !
          (in Bergmitte verläuft übrigens die sehr lange Querung)
          P1040804_120KB.jpg

          Was würde S. Forcher hier sagen : „da kann man nur mehr ehrfürchtig staunen........“
          P1040807_120KB.jpg

          Da freut sich jemand auf den Schwarzbeerstrudel
          P1040814_120KB.jpg

          Die auch !
          P1040817_120KB.jpg

          Die Xeis-adäquate Zigarettensorte ! Das erfreut das Raucherherz und stärkt die Raucherlunge !
          P1040819_120KB.jpg

          Ein letzter Blick zurück – toll war’s !!!
          P1040827_120KB.jpg



          Persönliche Schlussbetrachtung:

          Eine wirklich großartige Tour, an die mit einer gewissen Ernsthaftigkeit herangegangen werden soll. Oberstes Gebot sind meiner Meinung nach absolute Trittsicherheit, Schwindelfreiheit sowie sicheres Bewegen im SG II-Gelände. Das Spezifikum dieses Berges stellen weniger die klettertechnischen Schwierigkeiten dar, sondern eher der hohe Anteil an Strecken, die absolut keinen Fehler verzeihen würden !
          Die Herzmann-Kupfer-Platte, oftmals als Schlüsselstelle beschrieben, empfand ich aber nicht schwieriger als die übrigen Querungen, eher schon einen Felsblock in der Schlucht beim Abstieg, wo man nicht sieht, wo der nächste Tritt hinzusetzen ist !

          Daher sind hier auch Gehzeiten von sehr untergeordneter Bedeutung, steht doch hier die Sicherheit an oberste Stelle.

          In meinem Falle wurde die nicht gerade berühmte Kondition durch Überschreitung der angegebenen Wegzeiten im Aufstieg aber wieder mehr als kompensiert. Der Abstieg wurde dann in 2h absolviert.
          Aber das alles weicht nach der Ankunft bei der Mödlinger Hütte einem Gefühl von innerer Zufriedenheit und Dankbarkeit, diese wunderbare Gegend auf so eindrucksvolle Weise erlebt zu haben !

          K(o)arl
          Zuletzt geändert von daKoarl; 30.06.2011, 23:35.
          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

          Kommentar


          • #6
            AW: Admonter Reichenstein (2.251m) / Gesäuseberge / 29.06.2011

            da habt ihr echt ein tolle Tour gemacht. Ich hatte heute frei und das Wetter ist s....

            lg Bernd
            http://bergkraxler.wordpress.com/
            nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
            Ein schöner Spruch: "Umkehr"
            Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

            Kommentar


            • #7
              AW: Admonter Reichenstein (2.251m) / Gesäuseberge / 29.06.2011

              Bravo
              Der Reichenstein gehört neben dem Ödstein zu den schwierigeren Xeisbergen.
              Hast also den Tag genau wie i zum "Spaziernklettern" gnutzt.
              Brauchst eh nur do auffi

              Kommentar


              • #8
                AW: Admonter Reichenstein (2.251m) / Gesäuseberge / 29.06.2011

                Griass Eich !

                Traumtour (kein Wunder bei dem Kaiserwetter) habt´s da g´macht!
                Herrliche Aufnahmen ... ... für diesen *****Bericht!


                LG
                Reinhard
                ALPINJUNKIE ON TOUR
                Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                Kommentar


                • #9
                  AW: Admonter Reichenstein (2.251m) / Gesäuseberge / 29.06.2011

                  Ein sehr schöner, gut bebilderter Bericht!
                  Meine Besteigung ist etwa drei Jahre her und mir immer noch in lebendiger Erinnerung.
                  Ist die Zufahrt zum Hüttenparkplatz eigentlich immer noch so holprig und Reifenmordend?
                  Wie du richtig schreibst erfordert die gesamte (Fels-) Route volle Konzentration, wobei mir die anfängliche Plattenquerung richtig Spaß gemacht hat - der Steinschlag in der Rinne nach der Herzmann-Kupfer Platte war weniger erfreulich...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Admonter Reichenstein (2.251m) / Gesäuseberge / 29.06.2011

                    danke für diesen tollen und informativen bericht!
                    i glaub, des is do nix fia mi

                    lg toni

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Admonter Reichenstein (2.251m) / Gesäuseberge / 29.06.2011

                      Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                      Ist die Zufahrt zum Hüttenparkplatz eigentlich immer noch so holprig und Reifen mordend?
                      Naja, ich glaube, die Reifen teilten sich den Verschleiß ziemlich gerecht mit den Stoßdämpfern........
                      Mein nächstes Auto wird eh ein X3

                      LG
                      K(o)arl
                      Zuletzt geändert von daKoarl; 30.06.2011, 22:11.
                      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Admonter Reichenstein (2.251m) / Gesäuseberge / 29.06.2011

                        Da kann man nur staunen!

                        Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen, außer das mich der Neid frißt, wenn ich solch tolle Tourenberichte sehe!

                        Grüße,
                        Plessberger
                        Alle meine Beiträge im Tourenforum

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Admonter Reichenstein (2.251m) / Gesäuseberge / 29.06.2011

                          Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                          Da kann man nur staunen!

                          Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen, außer das mich der Neid frißt, wenn ich solch tolle Tourenberichte sehe!
                          Danke !
                          Das schätze ich besonders, denn Neid ist die ehrlichste Form der Anerkennung

                          LG
                          K(o)arl
                          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Admonter Reichenstein (2.251m) / Gesäuseberge / 29.06.2011

                            Hey ihr zwei! Das geht ja schnell bei euch. Am WE haben wir noch mit Koarl über die Tour geplaudert...

                            Ich finde die Herzmann-Kupferplatte auch nicht schlimm (Ganz im Gegenteil). Eine Stelle war blöd zum Abklettern. Das Gelände lädt insgesamt zu vollen Konzentration ein. Und am Rückweg zur Mödlingerhütte sollte man aufpassen, wenn man den Weg verlässt - da sind ein ganzer Haufen Spalten und Löcher...

                            Link zu unserer Tour über den Totenköpfl auf den Reichenstein.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Admonter Reichenstein (2.251m) / Gesäuseberge / 29.06.2011

                              Super!
                              Liebe Grüße RosaT,
                              wenn möglich, immer unterwegs :)

                              Kommentar

                              Lädt...