Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wasserfallweg - Planspitze, Gesäuse; 12.7.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserfallweg - Planspitze, Gesäuse; 12.7.2011

    hallo bergfreunde!

    gestern war ich wieder einmal im "xeis" unterwegs. ich weiß, das ist keine neue, spannende tour, aber vielleicht interessiert es doch wen. außerdem sieht´s ein jeder ein bißchen anders.

    es sollte über den wasserfallweg auf die planspitze, dann zur heßhütte und über den ebnesanger und den wasserfallweg retour gehen:

    durch die teils bewaldete wand in der mitte führt der anstieg
    comp_DSCN3013.jpg

    der wasserfall; hier rechts durch den wald hinauf
    comp_DSCN3018.jpg

    unter einer überhängenden felswand weiter zu einer alustiege und zu einem jubiläumsschild: 120 jahre ist der wasserfall schon weg
    comp_DSCN3025.jpg

    bald erreicht man eine schulter, wo die leitern und versicherungen beginnen. diese führen erst einmal zur emes-ruhe, ein breiteres platzerl für eine etwaige pause
    comp_DSCN3029.jpg

    ich verstehe nicht, warum man alte gedenktafeln verunstalten muß
    comp_DSCN3031.jpg

    der weg ist nicht schwierig aber teilweise steil und ausgesetzt
    comp_DSCN3033.jpg

    immer wieder der mix aus alten und neuen leitern und seilen
    comp_DSCN3035.jpg

    nach nicht ganz 2 stunden habe ich das klöcher-traminer-platzl erreicht, aber kellnerin war keine da um zu servieren
    comp_DSCN3037.jpg

    der weiterweg führt durch wald zum ebnesanger, wo sich schon das hochtor zeigt
    comp_DSCN3038.jpg

    an diesem wegweiser biegt man rechts ab, der steig leitet durch wald, latschen und dann über einen grashang (kölblplan)
    comp_DSCN3039.jpg

    fortsetzung

  • #2
    AW: wasserfallweg-planspitze

    von der kölblplan ein blick zur heßhütte, aber bis dahin dauert´s noch
    comp_DSCN3042.jpg

    links das hochtor, rechts die planspitze. durch die steilere rechte flanke geht´s rauf
    comp_DSCN3045.jpg

    zwischendurch ein schöner tiefblick ins ennstal
    comp_DSCN3046.jpg

    der weitere anstieg ist teils seilgesichert
    comp_DSCN3048.jpg
    comp_DSCN3050.jpg

    am gipfel, nach gut 3 1/2 std.; hochtor und hinter mir der ödstein
    comp_DSCN3054.jpg

    das ennstal und die haller mauern
    comp_DSCN3055.jpg

    dieses schon oft gesehene bild darf trotzdem nicht fehlen; wie zwei grundverschiedene brüder: der gr. und der kl. buchstein
    comp_DSCN3056.jpg

    ein tiefblick auf den abstiegsweg, das ziel ist die heßhütte (links)
    comp_DSCN3061.jpg

    links oben die peternscharte, durch die seescharte schaut der reichenstein herüber. der abstieg im vordergrund links hinunter
    comp_DSCN3063.jpg

    fortsetzung

    Kommentar


    • #3
      AW: wasserfallweg-planspitze

      beim abstieg über die felsstufen braucht man schon auch die hände
      comp_DSCN3065.jpg

      ich bin dann noch rauf zur peternscharte und ein kurzes stück in den peternpfad rein, den wollte ich mir einmal ansehen
      comp_DSCN3080.jpg

      die imposanten n-wände der hochtorgruppe
      comp_DSCN3078.jpg

      die roßkuppe; über dem kleinen rasenfleck links der bildmitte kann man (mit lesebrille ) kletterer erkennen
      comp_DSCN3084.jpg

      auch am weg zur hütte sollte man trittsicher sein
      comp_DSCN3091.jpg

      rückblick zur roßkuppe, links das weiße dachl
      comp_DSCN3092.jpg

      die planspitze
      comp_DSCN3093.jpg

      am sattel des ennseck die heßhütte
      comp_DSCN3096.jpg

      nach häferlkaffee und strudel (wie immer) ging es weiter zum ebnesanger.
      das kapperl gehört nicht mir, das hat offenbar der finder dort deponiert
      comp_DSCN3099.jpg

      beim oberen einstieg in den wasserfallweg hab´ ich schon einmal geschluckt: immer schön konzentriert bleiben
      comp_DSCN3104.jpg

      das gesäuse ist eine wunderbare berggegend und die planspitze über den wasserfallweg eine schöne unternehmung.
      reine gehzeit bei mittlerem (glaube ich) tempo mit dem ausflug zur peternscharte: knapp 7 1/2 std.
      auch die einkehr auf der heßhütte und der selbstgemachte topfenstrudel sind sehr empfehlenswert

      lg toni

      Kommentar


      • #4
        AW: wasserfallweg-planspitze

        Sehr schöner Bergtag!

        Der Weg über die Kölblplan gefällt mir besonders gut.



        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #5
          AW: wasserfallweg-planspitze

          Eine schöne und auch lange Bergtour mit schönen Aufnahmen.

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Wasserfallweg - Planspitze, Gesäuse; 12.7.2011

            Gratuliere zur Tour und den schönen Bildern. Momentan hast es mit den Wasserfallwegen ....

            Ich hab mir heute ein Schmankerl am Hochschwab gegönnt. Über die Wallmerin zum Käfereck, rauf auf den Mühlbachboden und zum Karlhochkogel. Dann wieder runter und über den Reidelsteinriedel zurück zur Karlschütt. Hab sogar die richtige Forstraße erwischt.

            Gruß Hans

            Kommentar


            • #7
              AW: Wasserfallweg - Planspitze, Gesäuse; 12.7.2011

              griaß di

              danke für den tollen bericht und die feschen fotos --schaut ja sehr interessant aus die planspitze!!

              mit 7 1/2 std ja eh schön tagesfüllend-- da war der strudel ja eh scho schwer verdient

              den peternpfad hätt ma auch auf der liste-mal schauen wanns was wird?

              lg maxl

              Kommentar


              • #8
                AW: Wasserfallweg - Planspitze, Gesäuse; 12.7.2011

                immer wieder schön! danke!

                lg,

                p.b.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wasserfallweg - Planspitze, Gesäuse; 12.7.2011

                  Zitat von HAFA Beitrag anzeigen
                  Gratuliere zur Tour und den schönen Bildern. Momentan hast es mit den Wasserfallwegen ....

                  Ich hab mir heute ein Schmankerl am Hochschwab gegönnt. Über die Wallmerin zum Käfereck, rauf auf den Mühlbachboden und zum Karlhochkogel. Dann wieder runter und über den Reidelsteinriedel zurück zur Karlschütt. Hab sogar die richtige Forstraße erwischt.

                  Gruß Hans
                  Hallo Hans,

                  kannst uns a bisserl mehr über deinen heutigen Weg erzählen. Ums Käfereck möcht ich auch schon länger einmal schauen. Nur sind die Wege dort oben so ziemlich ...

                  LG,
                  Herwig
                  Wer langsam geht, geht gut, und wer gut geht, geht weit (Bergsteigerspruch)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wasserfallweg - Planspitze, Gesäuse; 12.7.2011

                    danke für euren positiven kommentare!

                    @ manfred
                    da kann´s aber die mittagssonne! ich habe da schon einmal umgedreht.
                    schlechte kondi, zu spät dran und kein lüfterl damals. gestern war´s doch nicht so heiß und ein bisserl windig.

                    @ hans
                    deine tour muß ich mir auf der karte anschauen. ich war erst 2x auf der hochschwab-südseite, beim bodenbauer. es ist halt für eine tagestour weit zu fahren.

                    @ maxl
                    der peternpfad interessiert mich brennend, doch ich glaub´, ich bin noch nicht so weit. ich möchte nirgends rein wo es für mich weder ein vor noch zurück gibt. aber ich bin ja noch jung, und den peternpfad wird´s noch länger geben.

                    lg toni

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wasserfallweg - Planspitze, Gesäuse; 12.7.2011

                      Hallo Herwig,
                      Es gibt bereits ein paar sehr gute Berichte mit Fotos und Karte. Norbert ist den Weg über den Reidelsteinriedel bis zum Käfereck gegangen und dann weiter auf den Mühlbachboden.
                      Harry ist über die Wallmerin rauf und dann weiter auf den Festlbeilstein oder so.

                      Ich stell Dir die Links mal hier rein:

                      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ght=k%E4fereck

                      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ght=k%E4fereck
                      Da gibts noch was:

                      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ght=k%E4fereck

                      Ich glaube mich zu erinnern, dass es noch einen Bericht gibt. Finde ihn im Moment aber nicht. Müsste aber über die Suchfunktion zu machen sein.

                      Gruß Hans

                      Sodala, da sind die Fotos. (Entschuldige Toni, dass ich die Herwigs` Frage hier beantworte.)

                      Nach dem Käfereck:

                      Hier gehts vorbei

                      CPA Hier vorbei.jpg

                      Diretissima in den Karlgraben

                      CPB Abgang Karlgraben.jpg

                      Hier gehts dann rauf. Schaut ein wenig flacher aus.

                      CPC Da gehts rauf.jpg
                      Zuletzt geändert von HAFA; 14.07.2011, 15:16.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wasserfallweg - Planspitze, Gesäuse; 12.7.2011

                        war meine erste gscheite Bergtour, damals waren zur Planspitze rauf noch keine Seile drinnen. Gefällt mir auch immer wieder gut.
                        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                        google online Album

                        Paul

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wasserfallweg - Planspitze, Gesäuse; 12.7.2011

                          Sehr schöne Aufnahmen hast mitgebracht Toni, danke!
                          Ich freu mich mit dir über dieses Bergerlebnis.

                          Liebe Grüße,
                          Berglerin


                          Die Planspitze war mein erster Xeisberg (Peternpfad rauf, Wasserfallweg runter), ich war begeistert!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wasserfallweg - Planspitze, Gesäuse; 12.7.2011

                            Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
                            Die Planspitze war mein erster Xeisberg (Peternpfad rauf, Wasserfallweg runter), ich war begeistert!
                            peternpfad? uff! fehlt mir noch, aber ich glaub´,das ist (noch) nichts für mich.

                            lg toni

                            Kommentar

                            Lädt...