Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großes Tragl (2179m) über Himmelreich (III-IV) - Totes Gebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großes Tragl (2179m) über Himmelreich (III-IV) - Totes Gebirge

    So, ich versuch mal meinen ersten Bericht

    Am Pfingstwochenende nutzte ich das halbwegs trockene Wetter am Samstag morgen und startete von Tauplitz in Richtung Großes Tragl (Blick in die Gnanitz-Alm; rechts der Gwendlin- hinten der Hechlstein)


    Hat man das Plateau erreicht, erblickt man Traweng und Sturzhahn.


    Steirer See


    Gams thront auf dem Grat zum Sturzhahn.


    Überall Dolinen in der Karstlandschaft, aber der Weg ist gut markiert.


    ca. 150m (Steinmänner) vorm Jungbauer-Kreuz bog ich links ab und querte über das Gras-Band zum Einstieg ins Himmelreich.


    Einstieg

  • #2
    AW: Großes Tragl (2179m) über Himmelreich (III-IV) - Totes Gebirge

    "Tiefblick" - Die Kraxlerei ist angenehm und leicht geneigt. Der Fels griffig und scharf.




    Rast für die Füße.


    Über das kleine Tragl gings anschließend aufs große - Gipfelsieg


    Blick ins Tote Gebirge


    Beim Abstieg galt es noch das eine oder andere Schneefeld zu überwinden. (Jungbauerkreuz)


    Blick ins Himmelreich


    Einkehrschwung auf der Traweng-Hütte

    Kommentar


    • #3
      AW: Großes Tragl (2179m) über Himmelreich (III-IV) - Totes Gebirge

      Schaut interessant aus, nur Klettern 3 bis 4...da hätt ich das alpine Kletterforum gewählt.
      Trotzdem für den Bericht.
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        AW: Großes Tragl (2179m) über Himmelreich (III-IV) - Totes Gebirge

        .
        allerdings..
        wir haben die tour für nächsten freitag als klettertour geplant..
        und du "wanderst" das seilfrei im alleingang..
        .

        auch nicht schlecht..

        but i see direct lines

        Kommentar


        • #5
          AW: Großes Tragl (2179m) über Himmelreich (III-IV) - Totes Gebirge

          Hab' ich mir auch gedacht: III - IV solo ist schon eine Nummer. Respekt!
          Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

          Kommentar


          • #6
            AW: Großes Tragl (2179m) über Himmelreich (III-IV) - Totes Gebirge

            also auf den fotos siehts schlimmer aus als es ist. die kletterei ist durchaus geneigt und relativ kurz. tipp: ich würde für den fels eher ältere kletterpatschen verwenden.
            (kann man die fotos irgendwie verkleinern, sodass das bild nicht so verzerrt wird?)

            Kommentar


            • #7
              AW: Großes Tragl (2179m) über Himmelreich (III-IV) - Totes Gebirge

              Zitat von teukros Beitrag anzeigen
              (kann man die fotos irgendwie verkleinern, sodass das bild nicht so verzerrt wird?)
              Infos dazu siehe HIER
              mfbg
              MR

              Kommentar


              • #8
                AW: Großes Tragl (2179m) über Himmelreich (III-IV) - Totes Gebirge

                schaut nett aus! -- ich kenn die gegend ja nur vom vorbeiwandern im winter. auch auf der nw-seite drüben dürfte es dort ganz ansprechenden fels geben.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großes Tragl (2179m) über Himmelreich (III-IV) - Totes Gebirge

                  Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                  .
                  allerdings..
                  wir haben die tour für nächsten freitag als klettertour geplant..
                  und du "wanderst" das seilfrei im alleingang..
                  .

                  auch nicht schlecht..
                  Das Himmelreich ist schön... damit sich die ganze Aktion noch mehr auszahlt haben wir vorher noch die Südkante auf den Sturzhahn gemacht - auch lohnend!

                  siehe auch hier: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ht=Himmelreich

                  Viel Spass,
                  lG Andi
                  Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                  [url]http://www.riesner.at[/url]

                  Nachts ist es kälter als draussen!

                  [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großes Tragl (2179m) über Himmelreich (III-IV) - Totes Gebirge

                    @mountain: danke!

                    @andiR: der sturzhahn sah auch verlockend aus. gibts dazu ein topo? konnte online leider nichts finden.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großes Tragl (2179m) über Himmelreich (III-IV) - Totes Gebirge

                      Zitat von teukros Beitrag anzeigen
                      tipp: ich würde für den fels eher ältere kletterpatschen verwenden.
                      Wir sind damals gleich mit den Turnschuhen rauf, am Fels ist dort eh genug Reibung.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großes Tragl (2179m) über Himmelreich (III-IV) - Totes Gebirge

                        Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                        Wir sind damals gleich mit den Turnschuhen rauf, am Fels ist dort eh genug Reibung.
                        .
                        es wird immer schlimmer..
                        es kann sich nur mehr um stunden handeln bis sich einer
                        meldet der das alleine nackt im winter begangen ist..
                        .
                        ihr entmutigt mir noch meine damen
                        .

                        but i see direct lines

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Großes Tragl (2179m) über Himmelreich (III-IV) - Totes Gebirge

                          Zitat von Fleisch
                          ...es kann sich nur mehr um stunden handeln bis sich einer
                          meldet der das alleine nackt im winter begangen ist..
                          oiso i sog's glei, i woas net

                          @teukros: gratuliere zur schönen Tour, und deinem ansprechenden ersten Bericht

                          lG
                          Martin
                          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großes Tragl (2179m) über Himmelreich (III-IV) - Totes Gebirge

                            Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                            .
                            es wird immer schlimmer..
                            es kann sich nur mehr um stunden handeln bis sich einer
                            meldet der das alleine nackt im winter begangen ist..
                            .
                            ihr entmutigt mir noch meine damen
                            .
                            Ich wüsste da einen passionierten Barfußgeher, dessen Füße das vielleicht sogar aushalten. Deinen Damen würde ich Mut zusprechen und raten, Schuhe mitzunehmen - dann ist eine im übrigen nackte Begehung sicher genussvoll.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Großes Tragl (2179m) über Himmelreich (III-IV) - Totes Gebirge

                              .
                              okay..
                              ich muss mir offenbar nach jahren selbst antworten bzw mich ad absurdum führen..
                              wurscht..

                              .
                              es ist zwar etwas spät im jahr..
                              aber in gegentum zu den armen tourengehern die schon auf kohlen sitzen..
                              find ich die derzeitige wetterlage durchaus amüsant und hab da gar nix dagegen...
                              .
                              also auf die tauplitz..
                              ich bin echt das EINZIGE auto oben.. (die hätten mir ruhig rabatt geben können)
                              und ausser einem jäger (natürlich mit fernglas IM pickup) treffe ich nur zwei wanderer..
                              .
                              das HIMMELREICH zeigt sich in bestform..
                              kaum schnee, kaum nässe und größtenteils sonnig..
                              der fels ist superkompakt und rauh wie die sau.. sehr nett..
                              .
                              himmelreich_alleingang_topo.jpg
                              .
                              kurze infos für alleingeher:
                              .
                              wer die erste stufe gleich am anfang nervlich verdaut hat, hat nur mehr
                              die schlüsselstelle vor sich .. und die lässt sich dort auch gut 0ern bzw kann man sich
                              mit einem schlingerl oder verlängerter daisychain auch rudimentär selbst sichern.. mehr
                              moralisch als wirklich sinnvoll.. aber immerhin.. das schneefeld davor kann man sich ja
                              zusätzlich als eine art crashpad imaginieren..
                              .
                              der rest ist völlig harmlos.. man steht auch immer wieder im flachen zwischendurch..
                              .
                              für den abstieg hab ich mir eoin 40er seil mitgenommen..
                              damit kommt man die stufe bequem wieder runter.. schlinge mit ring ist vorhanden..
                              .
                              bewertung ist sanft.. das wäre in der trisselwand vermutlich eine II+..
                              ..
                              himmelreich_allein_281114_0.jpghimmelreich_allein_281114_3.jpghimmelreich_allein_281114_6.jpghimmelreich_allein_281114_5.jpgHimmelreich_Topo_1.jpgHimmelreich_Topo_3.jpg

                              but i see direct lines

                              Kommentar

                              Lädt...