Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochtor (2369m) über Gugel Nordostwand, "Lechner-Band", Gesäuse; 13.7.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochtor (2369m) über Gugel Nordostwand, "Lechner-Band", Gesäuse; 13.7.2011

    Schon länger spukte mir diese spezielle Route auf das Hochtor im Kopf herum - immerhin wird sie im Alpenvereinsführer auch als kürzester Anstieg von der Heßhütte auf den Gruppenhöchsten bezeichnet.
    Da für den 13.7. Gewitter für die Westhälfte Österreichs vorhergesagt waren, kamen höhere, weiter entfernte Ziele
    sowieso nicht in Frage - dafür schien es mir die ideale Gelegenheit für diese Unternehemung zu sein.

    Abmarsch um 6:45 beim Kölbwirt, bei noch angenehmer Temperatur.
    Nach dem obligatorischen Kuhfladenslalom schreite ich recht flott weiter Richtung Heßhütte.
    Hier der vertraute Anblick von Festkogel, Schneekarturm und Hochtor von der unteren Koderalm:
    001.jpg
    Ein Stück weiter kommt auch der Große Ödstein mit aufs Bild:
    002.jpg
    Großteils krautig und durchaus auch bunt ist der Weg durchs Almgebiet bis zur Heßhütte:
    003.jpg
    004.JPG
    Dort angekommen, krame ich meinen AVF heraus und vergleiche die reale Szenerie mir der Anstiegsskizze.
    Links des markanten Pfeilers geht es durch eine Schlucht auf eben diesen, wobei Stellen im II. SG zu meistern sind.
    Vom Pfeiler über einige Plattenbänder in die Tellersackscharte.
    Soweit die Theorie.
    005.JPG
    Ich folge dem noch flachen Josefinensteig bis zu einer deutlichen Linkskurve und zweige hier bei einem kleinen Steinmann
    in das Kar mit dem etwas eigenartigen Namen Tellersack ab.
    006.JPG
    Der Schutt im Karboden ist leichter zu überwinden als es aussieht und so stehe ich bald mitten drin im Tellersack.
    Ich fühle mich klein und irgendwie in der Sackgasse stehend. - Sehr beeindruckend.
    (In diesem Moment fällt mir wieder ein, daß ich noch immer kein (Ultra-)Weitwinkelobjektiv habe...)
    007.JPG
    008a.JPG
    Spätestens hier ist es nun Zeit die leichte Kopfbedeckung gegen die feste zu tauschen.
    Bevor es jetzt ernst wird blicke ich nochmals rundherum und genieße dabei auch die Aussicht auf die Breitseite des Zinödls:
    010.jpg
    Jetzt bin ich aber auf den weiteren Anstieg gespannt, hier der Einstieg in die nicht zu übersehende Schlucht links des erwähnten Pfeilers, etwa in der Mitte der Gugel Nordostwand:
    007a.JPG
    Zuletzt geändert von Gratwanderer; 16.07.2011, 19:35.

  • #2
    AW: Hochtor, 2369m; über Gugel Nordostwand, "Lechner-Band"; Gesäuse, 13.7.2011

    Laut Führer geht es über ein Spalt etwa 25m aufwärts - mir kommt es wie eine Rinne vor, teilweise tropft es und der Fels ist recht abgeglättet - wie in einem Bachbett. (erste Stellen etwa II-)
    011.JPG
    Der Blick nach unten nach den ersten Metern:
    012.JPG
    Im weiteren Verlauf ist die Schlucht recht breit und immer wieder mit kurzen kaminartigen Stellen "gewürzt".
    Auch abseits davon gibt es kein echtes Gehgelände - es ist volle Konzentration gefragt, entweder ist es kurz mal feucht und rutschig, oder es liegen lose Felsblöcke und Schotter genau auf der vermeintlichen "Ideallinie".
    013.JPG
    014.JPG
    Hier (rechts unten) erinnert mich die Felsbeschaffenheit an billigen Pressschinken: Große und kleine Stückchen sind irgendwie zusammen geklebt; scheinbar fest, aber durch Belastung wieder herauslösbar...
    015.JPG
    Stellenweise ließen sich solche Stellen über recht steile, plattige Stufen umgehen, aber dafür fehlt mir zu
    diesem Zeitpunkt das Vertrauen auf Reibung sicher zu gehen.
    016.jpg
    017.jpg
    Bevor man dann dem Pfeiler aufs Haupt steigt, erweitert sich das Gelände zu einem Kessel:
    018.jpg
    Dem Kessel "entkommt" man über eine Art Rampe, welche zwischen überhängenden, gelb-rötlich gefärbten Felsen auf den Pfeiler führt (II, etwas brüchig):
    019.JPG
    Hier wäre eigentlich ein schöner Rastplatz erreicht, ich bin aber schon so auf den weiteren Anstieg gespannt, daß ich gleich wieder los marschiere - auf den Felsblock rechts der Bildmitte zu:
    020.JPG
    Zuletzt geändert von Gratwanderer; 15.07.2011, 22:55.

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochtor, 2369m; über Gugel Nordostwand, "Lechner-Band"; Gesäuse, 13.7.2011

      Am Felsblock links vorbei auf das erste Band, voll mit Schotter und rechts geht es schon x Meter hinunter
      021.JPG
      Sehr vorsichtig taste ich mich vorwärts und nach dem ersten Eck sieht es etwas besser aus:
      022.JPG
      Eigentlich wollte ich hier nicht großartig mit der Kamera hantieren, aber nachdem ich mich an die Situation gewöhnt hatte, baute ich doch noch das Stativ auf, um mit aufs Bild zu kommen:
      023.JPG
      Als ich wieder die Kamera holen und die paar Meter abgesteigen wollte, merkte ich wieder, wie speziell und ausgesetzt dieses Gelände ist.

      Am Ende dieser Platte gibt es beim nächsten Eck wieder einen Steinmann und weitere herrliche Tiefblicke:
      024.jpg
      026.jpg
      Auch der Roßschweif wird heute besucht; rechts dahinter die Planspitze:
      027a.JPG
      Hier erkennt man deutlich in der oberen Bildhälfte das recht breite Band, über welches der weitere Anstieg bis unter die Tellersackscharte führt:
      025.jpg
      Der Weg dorthin wird immer schmäler...
      028.jpg
      ...an der entscheidenden Stelle scheint es aber fest und sicher zu sein...
      029.JPG
      ...als plötzlich zwei Kreaturen aus einer Nische vor mir über die Felsen huschen und mich ein wenig erschrecken!
      (Solche Szenen kennt man doch nur aus Filmen, wenn der Actionstar still einen Gang entlang schleicht und plötzlich eine Katze miauend durchs Bild rennt... )

      Hier sind die gut getarnten Übeltäter (Schneehühner?):
      030.JPG
      Zuletzt geändert von Gratwanderer; 16.07.2011, 19:38.

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochtor, 2369m; über Gugel Nordostwand, "Lechner-Band"; Gesäuse, 13.7.2011

        Noch ein Ausblick auf die gegliederte Wand:
        031.JPG
        Und dann stehe ich auf dem etwa 15m breiten Band:
        032.jpg
        Sogleich ein Blick zurück:
        Schön zu sehen ist in der Bildmitte das zuvor begangene Band, welches von dem Eck mit dem Steinmann (links) in die Bucht an der rechten Seite führt:
        033.jpg
        Auch ich getraue mich wieder aufs Bild:
        034.jpg
        Laut AVF gibt es hier am rechten Rand die besten Tritte, dem ist auch tatsächlich so - allerdings gibt es hier auch unmittelbar den "besten" Tiefblick...
        Faszinierend, eigentlich Gehgelände und doch sehr speziell und nicht jedermanns (und natürlich auch nicht jederfraus...) Sache:
        035.jpg
        Weiter geht es auf dem Band, bis von links einige Felsstufen herabziehen:
        036.jpg
        Ausgerechnet hier gibt es wieder Schutt, darunter sogar Sand-Erde Gemisch:
        037.JPG
        So genau und vorsichtig habe ich nicht einmal am Glocknerleitl meine Tritte geprüft.
        Nach vier Schritten ist wieder fester, rauher Fels zu spüren und es geht scharf links über diese Stufe (I)...
        038.JPG
        ...auf das darüber liegende Band und gleich wieder rechts Richtung Tellersackscharte:
        039.jpg
        Wieder liegt viel Schotter herum, halbwegs fester Boden ist abermals nur recht ausgesetzt zu erreichen, hier im Rückblick:
        040.jpg
        Zuletzt geändert von Gratwanderer; 15.07.2011, 23:52.

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochtor, 2369m; über Gugel Nordostwand, "Lechner-Band"; Gesäuse, 13.7.2011

          In der Scharte dann der Blick auf "meine" Seite und auf den Josefinensteig:
          041.jpg
          Etwas oberhalb gibt es einen eindrucksvollen Überblick:
          042.jpg
          Der weitere Anstieg zum Hochtorgipfel ist jetzt keine Hexerei mehr:
          043.JPG
          Die Fernsicht ist eigentlich eine "Nahsicht".
          Buchsteingruppe:
          044.JPG
          Gugel, Zinödl, Lugauer, Eisenerzer Alpen:
          045.jpg
          Ich raste und speise, trage mich ins Gipfelbuch ein und steige über den Schneelochpfeiler ab - schon wieder Schotter...
          046.JPG
          ...und nur wenig Genußsteigerei:
          047.jpg
          Dafür gibt es aber den Schneekarturm von seiner Paradeseite:
          048.jpg

          Für mich war dieser Anstieg über die Nordostwand der Gugel ein ganz besonderes Erlebnis, an das ich bestimmt noch lange denken werde.
          Viele neue - teils extreme - An- und Aussichten habe ich erlebt und meist genossen.

          Diese Route ist im Ganzen betrachtet mit Sicherheit zwei Stufen anspruchsvoller als der Josefinensteig oder der Weg über den Schneelochpfeiler und erfordert Erfahrung im IIer Gelände und perfekte Trittsicherheit und Schwindelfreiheit! - Dies als Hinweis/Warnung für alle eventuellen Interessenten (mit wenig Erfahrung).
          Zuletzt geändert von Gratwanderer; 16.07.2011, 13:34.

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochtor, 2369m; über Gugel Nordostwand, "Lechner-Band"; Gesäuse, 13.7.2011

            Wow! Hab ich auch ned gewusst, dass da so eine leichte Tour durch führt . Schöne Bilder danke!

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochtor, 2369m; über Gugel Nordostwand, "Lechner-Band"; Gesäuse, 13.7.2011


              wow.. eine absolute spitzenschroferei..

              .
              alte route, kaum bekannt, klettern bis II, bruch, ausgesetztheit
              zweifel und selbstüberwindung, gratulation !
              auch der bericht ist gut geschrieben.. spiegelt den gemütszustand
              "verdammt soll ich noch weiter ? bin ich richtig ? komm ich je wieder runter ?"
              sehr gut wieder..
              .

              .
              dass neben dem tellersack auch eine "leichte" route raufgeht
              hab ich auch nicht gewusst.. sehr schöne entdeckung..

              but i see direct lines

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochtor, 2369m; über Gugel Nordostwand, "Lechner-Band"; Gesäuse, 13.7.2011

                Puuuh spannend,

                In Gedanken mitgegangen. Beim Band mit Platte in Schieflage inkl. Bröselauflage und dem zu ahnenden mächtigen Tiefgang - da haben sich bei mir schon die Haare aufgestellt. Hast' Dir bestimmt einen schönen Adrenalinkick verpaßt.

                tolle Unternehmung.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochtor, 2369m; über Gugel Nordostwand, "Lechner-Band"; Gesäuse, 13.7.2011



                  Gratuliere zu dieser außergewöhnlichen Tour die auch noch echt spannend beschrieben wurde.

                  Sieht echt genial aber auch sehr anspruchsvoll aus.

                  Danke für die Beschreibung und den Fotos dieser Tour

                  Lg Waldgeist Fritz
                  Wer seine Träume verwirklichen will, muss aus ihnen erwachen (Andre´Siegfried)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochtor, 2369m; über Gugel Nordostwand, "Lechner-Band"; Gesäuse, 13.7.2011

                    suuupertour!
                    danke für den sehr informativen bildbericht. von diesem anstieg habe ich noch nicht gehört oder gelesen. scheint aber nicht ohne zu sein!

                    lg toni

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochtor, 2369m; über Gugel Nordostwand, "Lechner-Band"; Gesäuse, 13.7.2011

                      Uiuiui, eine ganz schön wilde Tour! Einige Stellen sehen wirklich heikel aus.

                      Was mir neben den lebendigen Beschreibungen besonders gefallen hat, ist die Fotokunst in Deinem Bericht.

                      Danke und Grüße
                      Hannes
                      Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochtor, 2369m; über Gugel Nordostwand, "Lechner-Band"; Gesäuse, 13.7.2011

                        Sehr schön, Tour und Bericht sind ganz nach meinem Geschmack.

                        lg und danke,

                        michl fasan
                        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                        Damit ich, wenn im Haargewurl
                        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochtor, 2369m; über Gugel Nordostwand, "Lechner-Band"; Gesäuse, 13.7.2011

                          Servus Gratwanderer,

                          ich habe nicht vor, auf dieser Aufstiegsroute deinen Spuren zu folgen.
                          Aber wie stets lohnt es dennoch sehr, deinen Bericht genau zu betrachten:
                          Die Fotos kann ich genießen, und durch deine Schilderung bekomme ich einen guten Eindruck der Herausforderung und auch des Reizes, den die Route für dich hatte.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochtor, 2369m; über Gugel Nordostwand, "Lechner-Band"; Gesäuse, 13.7.2011

                            vu der Variante hob i a nu nia wos g'heart - bist ein findiger Bursche

                            gratuliere zu dieser absolut lässigen Tour, und deinem spannenden und interessanten Bericht!

                            lG
                            Martin
                            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochtor, 2369m; über Gugel Nordostwand, "Lechner-Band"; Gesäuse, 13.7.2011

                              Gratuliere, der Anstieg hat was !
                              Wunderbare Wegbeschreibung und ebensolche Bilder

                              LGK
                              ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                              Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                              Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                              Kommentar

                              Lädt...