Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reiting Gesamtüberschreitung, Eisenerzer Alpen, 2.8.11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reiting Gesamtüberschreitung, Eisenerzer Alpen, 2.8.11

    Die Kontinentalverschiebungsgesellschaft hat mir praktischerweise den Reiting vor die Haustür gestellt, so kann ich diesmal ganz ohne Fahrzeug aufbrechen.
    Ich kenn den Reiting logischerweise schon ziemlich gut, aber die gesamte Überschreitung über den Haarkogel und den Geierkogelgrat aufs Gößeck und weiter bis zum Gfällturm kannte ich in einem Stück noch nicht.
    Aber wozu ist der Urlaub da? Los gehts
    PICT0001.JPG

    Hier zweigt der Weg ab
    PICT0002.JPG

    Anfangs über Wege und Steige, später nur mehr irgendwie durch den Wald gehts über den Schleichberg hinauf
    PICT0013.JPG

    Diese Wiese ist das letzte flache Stück...
    PICT0018.JPG

    ...dann wirds richtig offroad
    PICT0020.JPG

    Über Schrofen gehts zum ersten Vorgipfel des Haarkogels. Die Kletterei ist nie schwerer als I - II, aber es ist brüchig und unten verwachsen.
    PICT0025.JPG

    In der Tonart geht es weiter über die anderen beiden Vorgipfel
    PICT0030.JPG

    und über diese Rampe auf den Hauptgipfel.
    PICT0032.JPG

    Mein Rucksack vertritt mich am Gipfelfoto.
    PICT0033.JPG

    Von der anderen Seite über den Bechlgraben ist der Haarkogel leicht über Steige und Wiesen erreichbar.
    PICT0036.JPG
    Zuletzt geändert von csf125; 14.10.2018, 14:43.
    Brauchst eh nur do auffi

  • #2
    AW: Reiting Gesamtüberschreitung, Eisenerzer Alpen, 2.8.11

    Ich bin den Geierkogelgrat irgendwann vor langer Zeit einmal gegangen und damals eine Wand gerade hinauf. Die habe ich auch diesmal gesehen, versucht und wegen Irrsinn wieder bleiben gelassen. Warum ich diese Rampe damals nicht gesehen habe, weiß ich nicht. Die ist auch nur ca II und die Bäume sind stabile Griffe.
    PICT0040.JPG

    Nach dieser kurzen Kletterei (ca 30 - 40m) beginnt ein Steig, der nahezu eben richtung Bärental hinüberführt. Angeblich kommt der Originalweg irgendwo hier von der Bechlgrabenseite herauf.
    PICT0044.JPG

    Hier ums Eck sieht man schon ins Bärental hinunter.
    PICT0050.JPG

    Das dürfte der Felsen sein, den man "Frankfurter Würstel" nennt
    PICT0051.JPG

    Unmittelbar danach gehts über leichte Schrofen hinauf zum Gipfelgrat.
    PICT0059.JPG

    Ein Rückblick
    PICT0064.JPG

    Aufs Gößeck zieht sichs ein bisserl...
    PICT0070.JPG

    ...aber schließlich komme ich doch oben an.
    PICT0073.JPG

    Nach einer kurzen Gipfelrast gehts weiter zum Grieskogel. Hier hausen die Steinböcke.
    PICT0078.JPG

    Die Jungen sind etwas nervös, während ich dem alten Chef ziemlich wurscht bin.
    PICT0081.JPG
    Zuletzt geändert von csf125; 14.10.2018, 14:43.
    Brauchst eh nur do auffi

    Kommentar


    • #3
      AW: Reiting Gesamtüberschreitung, Eisenerzer Alpen, 2.8.11

      Der Grieskogel steht etwas abseits vom Weg, aber als dritthöchsten Gipfel der Eisenerzer darf ich ihn nicht so links liegen lassen
      PICT0082.JPG

      Die Kahlwandspitze wird praktischerweise direkt überschritten.
      PICT0084.JPG

      Hier gehts ins Kaisertal. Das fehlt mir auch noch.
      PICT0089.JPG

      Als Kontrast zum Aufstieg gibts hier entspanntes dahinwandern.
      PICT0092.JPG

      Auch über die Klauen geht der Weg direkt drüber.
      PICT0096.JPG

      Ich hab nicht versucht, die Klauen zu klauen, also siehts jetzt auch noch so aus da oben .
      PICT0100.JPG

      Wieder ein Wegweiser. Egal, wo man hinwill, in zweieinhalb Stunden ist man dort . Ich wende mich vorerst richtung Mautern.
      PICT0101.JPG

      Hinüber zum Gfällturm gibts wieder Steigspuren und einen schrofigen Abschlußanstieg, wiederum nicht schwer.
      PICT0114.JPG

      Der letzte Gipfel für heute.
      PICT0115.JPG

      Nun gibts was ganz Neues für mich; den Abstieg in den Schloßgraben zur Ruine Kammerstein. Nach einem kurzen Forstwegstück beginnt bei dieser Hütte ein Jagdsteig hinunter.
      PICT0124.JPG
      Zuletzt geändert von csf125; 14.10.2018, 14:43.
      Brauchst eh nur do auffi

      Kommentar


      • #4
        AW: Reiting Gesamtüberschreitung, Eisenerzer Alpen, 2.8.11

        Bis zur Kochenalm war der Steig gut sichtbar, dann hab ich ihn irgendwie verloren, was ich allerdings ziemlich gut kann.
        Die wär was fürs Hüttenquiz .
        PICT0128.JPG

        War aber egal, ich bin eben den steilen Wald gerade hinunter in den Schloßgraben.
        PICT0131.JPG

        So kam ich nicht direkt zur Ruine und durch den Dschungel wollte ich heute nicht mehr hinüberqueren, auch nicht den linken Weg zurückhinaufgehen.
        PICT0133.JPG

        So schau ich sie mir von unten an.
        PICT0135.JPG

        Kammern, die Überschreitung ist geschafft, aber ohne Fahrzeug gibts ja noch was zu tun...
        PICT0138.JPG

        http://www.youtube.com/watch?v=O23p86vJgrU
        PICT0142.JPG

        PICT0146.JPG

        PICT0147.JPG

        ....obwohl ganz stimmt das ja nicht, der lange Weg nach Hause hätte übers Hoheneck geführt, doch es ist ziemlich unlustig, den ganzen Gößgraben hinauszulatschen.
        Übrigens: der Reiting ist rinderfreie Zone.
        Zuletzt geändert von csf125; 14.10.2018, 14:44.
        Brauchst eh nur do auffi

        Kommentar


        • #5
          AW: Reiting Gesamtüberschreitung, Eisenerzer Alpen, 2.8.11

          rinderfreie zone?
          und von was ernährt man sich dann?

          super bericht, der die vorteile eines alpinen wohnorts wieder mal deutlich macht.
          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

          bürstelt wird nur flüssiges

          Kommentar


          • #6
            AW: Reiting Gesamtüberschreitung, Eisenerzer Alpen, 2.8.11

            Zitat von pivo Beitrag anzeigen
            rinderfreie zone?
            und von was ernährt man sich dann?

            super bericht, der die vorteile eines alpinen wohnorts wieder mal deutlich macht.
            Danke, ja so ein Hausgebirge kann praktisch sein.
            Essen kann man dort oben Bären (aus dem gleichnamigen Tal) und Gries. Auch die Böcke dürften nicht so schlecht schmecken. Und zum Trinken gibts Gösser aus eckigen Flaschen .
            Zuletzt geändert von Guru; 03.08.2011, 10:14.
            Brauchst eh nur do auffi

            Kommentar


            • #7
              AW: Reiting Gesamtüberschreitung, Eisenerzer Alpen, 2.8.11

              Hi Guru!

              Zitat:"Die Kontinentalverschiebungsgesellschaft hat mir praktischerweise den Reiting vor die Haustür gestellt..."

              Wo kann man da hinschreiben? Ich muß immer so weit fahren, dass ich zu g'scheiten Bergen komm

              Danke für den Bericht. Erinnert mich, dass ich da eigentlich heuer auch nochmal raufwollte..

              Schöne Grüße, Harry
              Schöne Grüße, Harry

              http://www.rottensteiners.info

              Kommentar


              • #8
                AW: Reiting Gesamtüberschreitung, Eisenerzer Alpen, 2.8.11

                Zitat von Harry_R Beitrag anzeigen
                Hi Guru!

                Zitat:"Die Kontinentalverschiebungsgesellschaft hat mir praktischerweise den Reiting vor die Haustür gestellt..."

                Wo kann man da hinschreiben? Ich muß immer so weit fahren, dass ich zu g'scheiten Bergen komm

                Danke für den Bericht. Erinnert mich, dass ich da eigentlich heuer auch nochmal raufwollte..

                Schöne Grüße, Harry
                Hi Harry,

                Die Gesellschaft ist derzeit im Pazifik sehr beschäftigt, da mußt leider noch ein paar Zeitalter warten
                Aber nix wie auffi
                Brauchst eh nur do auffi

                Kommentar


                • #9
                  AW: Reiting Gesamtüberschreitung, Eisenerzer Alpen, 2.8.11

                  ... und all das an einem tag - ein hammer!

                  diese überschreitung muss ich mir in einer light-variante auch einmal zu gemüte führen.

                  vielen dank für deinen ebenso informativen wie unterhaltsamen bericht & lg,

                  p.b.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Reiting Gesamtüberschreitung, Eisenerzer Alpen, 2.8.11

                    Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                    ... und all das an einem tag - ein hammer!

                    diese überschreitung muss ich mir in einer light-variante auch einmal zu gemüte führen.

                    vielen dank für deinen ebenso informativen wie unterhaltsamen bericht & lg,

                    p.b.
                    Ich war eh ziemlich genau 10 Stunden unterwegs und hab keine langen Pausen gemacht
                    Wennst ohne Fahrzeug wieder zum Ausgangspunkt zurückwillst, ist die beste Lightvariante über den Bechlgraben hinauf, hinüber bis zur Klauen und übers Kaisertal hinunter.
                    Brauchst eh nur do auffi

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Reiting Gesamtüberschreitung, Eisenerzer Alpen, 2.8.11

                      Und die MUSI für den Rückweg ist schlichtweg der HAMMER!
                      Weiter so im Urlaub - ich bin dzt. nicht so fleißig wie du - auf den Bergen versteht sich!
                      lg Franz

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Reiting Gesamtüberschreitung, Eisenerzer Alpen, 2.8.11

                        Danke für den schönen Bericht über diese großartige Tour and dich und die Kontinentalverschiebung
                        lg G
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        ----------------------------------------------
                        Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                        ----------------------------------------------

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Reiting Gesamtüberschreitung, Eisenerzer Alpen, 2.8.11

                          Zitat von maik Beitrag anzeigen
                          Und die MUSI für den Rückweg ist schlichtweg der HAMMER!
                          Weiter so im Urlaub - ich bin dzt. nicht so fleißig wie du - auf den Bergen versteht sich!
                          lg Franz
                          Ich hab da eine Playlist im Kopf, die kann ich ganz ohne ipod auswendig abspielen. Auf die Songauswahl nehm ich meist keinen direkten Einfluß .

                          Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                          Danke für den schönen Bericht über diese großartige Tour and dich und die Kontinentalverschiebung
                          lg G
                          Danke, ich sag auch der Afrikanischen Platte, daß sie kommen soll, aber nicht zu schnell, sonst wackelts zuviel .
                          Brauchst eh nur do auffi

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Reiting Gesamtüberschreitung, Eisenerzer Alpen, 2.8.11

                            Lässige, pionierhafte Berg- (und Dschungel) fahrt! Abenteuer vor der Haustür - für phantasiebegabte Menschen (oft) kein Problem...
                            Ob das "Frankfurter Würstl" offiziell so heißt, weiß ich nicht, haben halt wir so genannt...
                            Gibt´s dort noch ein paar alte Drahtseilreste?

                            LG

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Reiting Gesamtüberschreitung, Eisenerzer Alpen, 2.8.11

                              Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                              Lässige, pionierhafte Berg- (und Dschungel) fahrt! Abenteuer vor der Haustür - für phantasiebegabte Menschen (oft) kein Problem...
                              Ob das "Frankfurter Würstl" offiziell so heißt, weiß ich nicht, haben halt wir so genannt...
                              Gibt´s dort noch ein paar alte Drahtseilreste?

                              LG
                              Na dann heißt das Würstel eben jetzt offiziell so
                              PICT0056.JPG

                              Drahtseile hab ich keine gesehen, es gibt nur nach dem ersten Aufschwung eine Art Zaun aus Eisenbahnschinen mit dünnem Draht verbunden. Kann aber sein, daß auf der Bechlgrabenseite welche sind, ich bin nach dem Rodlerbrunnsattel gößgrabenseitig aufgestiegen.
                              Zuletzt geändert von Guru; 07.08.2011, 19:40.
                              Brauchst eh nur do auffi

                              Kommentar

                              Lädt...