Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klingersteig XXL, Eisenerzer Alpen, 5.8.11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klingersteig XXL, Eisenerzer Alpen, 5.8.11

    Der Reiting ist verdaut, der Urlaub dauert noch an, es regnet nicht,.....
    was ist sonst noch nötig, um mit dem Rucksack am Buckel bei der Haustür hinauszumarschieren?
    Diesmal überschreite ich den Kurzheimhügel hinüber nach Hafning
    [ATTACH]357553[/ATTACH]

    Der Hauptkamm der Eisenerzer Alpen beginnt genau hier. Wenn also jemand Ambitionen für eine Hardcoreüberschreitung hat...
    [ATTACH]357554[/ATTACH]

    Bald kommt man beim Mausoleum vom alten Hirn (der von der Hirnalm) vorbei, in dem er aber nicht bestattet werden hat dürfen.
    [ATTACH]357555[/ATTACH]

    Waldwege, immer der Schneide entlang.
    [ATTACH]357556[/ATTACH]

    Kurz runter zum Tauchentsattel
    [ATTACH]357557[/ATTACH]

    und wieder hinauf zum Barbarakreuz.
    [ATTACH]357558[/ATTACH]

    Beim Steilaufschwung zur Fahne komm ich in den Nebel.
    [ATTACH]357559[/ATTACH]

    aber schon weit unter dem Gipfel reißt es auf.
    [ATTACH]357560[/ATTACH]

    Das Tal öffnet sich
    [ATTACH]357561[/ATTACH]

    und die Fahne steht unter blauem Himmel.
    [ATTACH]357562[/ATTACH]
    Brauchst eh nur do auffi

  • #2
    AW: Klingersteig XXL, Eisenerzer Alpen, 5.8.11

    Vom Klingersteig gibts schon einige schöne Berichte im Forum. Von mir gibts auch ein paar Fotos.
    Hier der Tiefblick aus der Schlüsselstelle
    [ATTACH]357563[/ATTACH]

    Das Slesakkreuz (1753m)
    [ATTACH]357564[/ATTACH]

    Der Hauptgipfel der Vordernbergermauer (1971m) mit meinem Steinmann, den ich vor ein paar Jahren dort gebaut habe.
    [ATTACH]357565[/ATTACH]

    Ein Blick hinüber zum Hüttstein und zum großen Felssturz vom Wilden Kircherl
    [ATTACH]357566[/ATTACH]

    Vom Vordernberger Zinken sieht man schön den Reichenstein und die Grübelmauer...
    [ATTACH]357567[/ATTACH]

    ...die einfach so dasteht und infolgedessen umgehend überschritten werden muß. Genau an der Abbruchkante führt sogar sowas ähnliches wie ein Steig hinauf.
    [ATTACH]357568[/ATTACH]

    Der Zinken hinten macht sich breit.
    [ATTACH]357569[/ATTACH]

    Einer der Gipfeln der Grübelmauer, vom anderen aus gesehen.
    [ATTACH]357570[/ATTACH]

    und nachdem ich Lust auf ein kleines Abenteuer verspüre....
    [ATTACH]357571[/ATTACH]
    Zuletzt geändert von Guru; 05.08.2011, 20:59.
    Brauchst eh nur do auffi

    Kommentar


    • #3
      AW: Klingersteig XXL, Eisenerzer Alpen, 5.8.11

      Der Nordostgrat ist die Abkürzung vom Rottörl direkt auf den Reichenstein. Man ist deswegen aber nicht unbedingt schneller oben.
      Es beginnt mit einer steilen Wiese und Ansätzen eines Steiges.
      [ATTACH]357572[/ATTACH]

      Dann reitet man über einen kurzen scharfen Grat
      [ATTACH]357573[/ATTACH]

      Wiesen können steil sein
      [ATTACH]357574[/ATTACH]

      Hier kommt garantiert keine Kuh angerannt, dafür können Menschen da auch im Stehen grasen
      [ATTACH]357575[/ATTACH]

      Die letzten Schrofen zum Gipfel.
      Weitere Fotos meiner vorjährigen Begehung gibts im Tourenquiz:
      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...t=reichenstein
      [ATTACH]357576[/ATTACH]

      Keiner oben am Gipfel, dabei schauns immer so lustig, wenn man von der Seite kommt
      [ATTACH]357577[/ATTACH]

      Die Hütte laß ich diesmal aus und ziehe weiter zum Reichhals. Der Hieflerkogel....
      [ATTACH]357578[/ATTACH]

      ....steht einfach so da und muß infolgedessen.....
      [ATTACH]357579[/ATTACH]

      dann ist aber Abstieg angesagt.
      [ATTACH]357580[/ATTACH]
      Zuletzt geändert von Guru; 05.08.2011, 21:12.
      Brauchst eh nur do auffi

      Kommentar


      • #4
        AW: Klingersteig XXL, Eisenerzer Alpen, 5.8.11

        Am Krumpenhals überlege ich kurz, ob ich gleich da runter soll.
        [ATTACH]357581[/ATTACH]

        aber na ja...
        [ATTACH]357582[/ATTACH]

        ...was soll ich sagen?...
        [ATTACH]357583[/ATTACH]

        Solche Überlegungen gehen oft anders aus. Die Zölz ist einfach so dagestanden...
        [ATTACH]357584[/ATTACH]

        Dreimal dürft ihr raten, ob ich auf den Hüttstein auch noch hinauf bin.
        [ATTACH]357585[/ATTACH]

        Weil man so schön runtersieht zum Jagahütterl.
        [ATTACH]357586[/ATTACH]

        Dann gehts aber wirklich runter, mehr Kogeln gibts da nicht mehr
        Ein Steiglein führt durch den Dschungel hinab zur Krumpenquelle.
        [ATTACH]357587[/ATTACH]

        Bald sieht man auch den See.
        [ATTACH]357588[/ATTACH]

        Nach einem kräftigen Schluck aus der Quelle trab ich hinunter und wende mich richtung Zölzboden.
        [ATTACH]357589[/ATTACH]

        Dort hat ein Freund eine Almhütte gemietet und er ist nicht ganz zufällig anwesend. Diesmal ersparte ich mir "the long way home".
        Zuletzt geändert von Guru; 05.08.2011, 21:22.
        Brauchst eh nur do auffi

        Kommentar


        • #5
          AW: Klingersteig XXL, Eisenerzer Alpen, 5.8.11

          Danke für den schönen Bericht über deine XXL Tour! Mit dem Nordostgrat hab ich nach dem Klingersteig auch am Montag geliebäugelt, leider war da der Rasenhang ziemlich rutschig und nass (gsehen hab ich auch nix), und bin über die Stiege aufgestiegen. Den Grüblzinken hab ich auch überschritten, wird ja zumeist ausgelassen. Am nächsten Tag hab ich dann XXL-mäßig die Reichensteintraverse gmacht, ein bisserl unter 11h gebraucht . Den Admonter Reichenstein durft ich dann leider aus Zeitgründen erst am nächsten Tag machen (meine Eltern wollten nicht mehr länger auf mich warten ). Auf jedenfall, danke für die Anregung.
          Lg, Stefan
          [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

          Kommentar


          • #6
            AW: Klingersteig XXL, Eisenerzer Alpen, 5.8.11

            Zitat von kleeblatt Beitrag anzeigen
            Danke für den schönen Bericht über deine XXL Tour! Mit dem Nordostgrat hab ich nach dem Klingersteig auch am Montag geliebäugelt, leider war da der Rasenhang ziemlich rutschig und nass (gsehen hab ich auch nix), und bin über die Stiege aufgestiegen. Den Grüblzinken hab ich auch überschritten, wird ja zumeist ausgelassen. Am nächsten Tag hab ich dann XXL-mäßig die Reichensteintraverse gmacht, ein bisserl unter 11h gebraucht . Den Admonter Reichenstein durft ich dann leider aus Zeitgründen erst am nächsten Tag machen (meine Eltern wollten nicht mehr länger auf mich warten ). Auf jedenfall, danke für die Anregung.
            Lg, Stefan
            Wow
            Da warst ja XXXL unterwegs.
            Der Nordostgrat ist ja wirklich etwas eigen. Klettertechnisch ist die obere Wand ca. ein IIIer, die Griffe sind allerdings mit Moos überwachsen aber trotzdem erstaunlich fest. Im Herbst ist er angenehmer zu gehen, wenn der Bewuchs abgenommen hat.
            Brauchst eh nur do auffi

            Kommentar


            • #7
              AW: Klingersteig XXL, Eisenerzer Alpen, 5.8.11

              Danke für die Info! Vielleicht komm ich ja wieder mal in die Gegend, dann schau ich mir das genauer an (unter Umständen wieder XXL-mäßig).
              Lg
              [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

              Kommentar


              • #8
                AW: Klingersteig XXL, Eisenerzer Alpen, 5.8.11

                Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                Der Nordostgrat ist ja wirklich etwas eigen. Klettertechnisch ist die obere Wand ca. ein IIIer, die Griffe sind allerdings mit Moos überwachsen aber trotzdem erstaunlich fest. Im Herbst ist er angenehmer zu gehen, wenn der Bewuchs abgenommen hat.
                im winter nu besser, wenn das ganze graffel im idealfall unter hartschnee/eis verschwunden ist.
                im sommer hab ich mich seinerzeit mit grauen abgewandt.
                im winter hats dann geklappt. war aber auch ka kindergeburtstag.

                @ guru: lässiger bericht. wenn i nur mitn radl durch den blöden tunnel könnt, tat i glatt amol....dei gegend wieder mal heimsuchen. bike and schrof.
                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                bürstelt wird nur flüssiges

                Kommentar


                • #9
                  AW: Klingersteig XXL, Eisenerzer Alpen, 5.8.11

                  Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                  im winter nu besser, wenn das ganze graffel im idealfall unter hartschnee/eis verschwunden ist.
                  im sommer hab ich mich seinerzeit mit grauen abgewandt.
                  im winter hats dann geklappt. war aber auch ka kindergeburtstag.

                  @ guru: lässiger bericht. wenn i nur mitn radl durch den blöden tunnel könnt, tat i glatt amol....dei gegend wieder mal heimsuchen. bike and schrof.
                  Yeah, mixed is er natürlich sicher a Schmankerl, owa irgendwie is er so a mixed
                  Du könnst jo mitn Radl übern blödn Tunnel fohrn , die Kondi dürft noch da Transalp eh passn, oder hot is Totwild no ka Vertretung?
                  Brauchst eh nur do auffi

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Klingersteig XXL, Eisenerzer Alpen, 5.8.11

                    Hirn-Kapelle:
                    Das stimmt aber nicht, dass der Erwin Hirn nicht in seiner "Versöhnungskapelle" bestattet werden durfte. Seine Urne und auch die seiner Frau Christa wurden dort beigesetzt.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Klingersteig XXL, Eisenerzer Alpen, 5.8.11

                      Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                      Yeah, mixed is er natürlich sicher a Schmankerl, owa irgendwie is er so a mixed
                      definitionssache.

                      Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                      Du könnst jo mitn Radl übern blödn Tunnel fohrn , die Kondi dürft noch da Transalp eh passn,
                      i fühl mi irgendwie leer.

                      Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                      , oder hot is Totwild no ka Vertretung?
                      und mein wild in hin. das neue hirscherl kimmt in ana wochen. hat a alugweih.
                      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                      bürstelt wird nur flüssiges

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Klingersteig XXL, Eisenerzer Alpen, 5.8.11

                        Zitat von Stimulus Beitrag anzeigen
                        Hirn-Kapelle:
                        Das stimmt aber nicht, dass der Erwin Hirn nicht in seiner "Versöhnungskapelle" bestattet werden durfte. Seine Urne und auch die seiner Frau Christa wurden dort beigesetzt.
                        Da dürft ich dann irgendwas Falsches mitgekriegt haben. Lokalgeschichte aus zweiter Hand ist oft fehleranfällig.
                        Er war auch Statist im bekanntesten Heimatfilm "Der Förster vom Silberwald", bei dem in der Krumpen und im Gößgraben gedreht wurde.

                        Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                        i fühl mi irgendwie leer.

                        und mein wild in hin. das neue hirscherl kimmt in ana wochen. hat a alugweih.
                        In ana Wochn host locker wieder volltankt und is neige Radl ghört eh eingfahrn.
                        Zuletzt geändert von Guru; 08.08.2011, 17:48.
                        Brauchst eh nur do auffi

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Klingersteig XXL, Eisenerzer Alpen, 5.8.11

                          Lässige Unternehmung, Guru!

                          Der Nordostgrat vom Rottörl rauf muß nett sein.
                          Bin ein paar Meter rauf und hab ihn mir angesehen.
                          Mangelnde Kenntnis der Schwierigkeit und ungeeignete Wetterverhältnisse
                          haben mich davon abgehalten.

                          reichenstein von nordost.jpg


                          L.G. Manfred

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Klingersteig XXL, Eisenerzer Alpen, 5.8.11

                            Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                            Der Nordostgrat vom Rottörl rauf muß nett sein.
                            Bin ein paar Meter rauf und hab ihn mir angesehen.
                            Mangelnde Kenntnis der Schwierigkeit und ungeeignete Wetterverhältnisse
                            haben mich davon abgehalten.
                            um da nicht etwa beim einen oder anderen falsche eindrücke zu erwecken: der grat ist eigentlich net nett. echt net nett.
                            net, dass ihr mich falsch verstehts: er is grauslich grasig, brüchig, moosig und meist feuchtlert. net ganz so oaschbrüchig wie der kampensattel-s-grat und net so malign wie der südgrat vom schwarzenstein.
                            aber ich würd ihn keinesfalls zb mit einem festlbeilstein normalo oder mit einer feistringstein-üs vergleichen.
                            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                            bürstelt wird nur flüssiges

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Klingersteig XXL, Eisenerzer Alpen, 5.8.11

                              Der Importeur hat ganz recht, das ist nix für schwache Nerven.
                              PICT0069.JPG

                              @Manfred: meld dich mal, wennst in die Gegend kommst, dann setz ich dich über ein paar Schmankerln in Kenntnis
                              Zuletzt geändert von Guru; 08.08.2011, 23:28.
                              Brauchst eh nur do auffi

                              Kommentar

                              Lädt...