Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reichensteintraverse: von der Reichensteinhütte zur Mödlingerhütte, 23.8.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reichensteintraverse: von der Reichensteinhütte zur Mödlingerhütte, 23.8.2011

    Vergangenen Dienstag war das perfekte Wetter für diese Tour. Heiß im Tal, angenehmer Wind am Berg bzw. am Grat, wo ich mich hauptsächlich bewegte. Trotzdem war ich die einzige, die von der Reichensteinhütte zu dieser Tour aufbrach. Vier Frauen (?) mit Zelt übernachteten in der Nähe der Hütte, die dürften auch dieses Vorhaben gehabt haben, aber ich schätze auf zwei oder mehrere Tage verteilt. Dieses Jahr sind erst wenige den Weg von der Reichensteinhütte gekommen, erzählt mir Hüttenwirtin in der Mödlingerhütte, wohl wegen dem unbeständigen Wetter bis jetzt.
    Auf der ganzen Strecke traf ich nur vier Leute im Bereich Wildfeld.

    Ich starte um 5.20 Uhr und komme genau 16 Stunden später bei der Mödlingerhütte an. Einen kurzen Verhauer in der Haberlscharte inkludiert, außerdem bin über den Törlstein (zw. Linseck und Stadelstein), den man auch umgehen kann. Der erste Teil der Strecke und das letzte Stück zur Mödlingerhütte sind gut markiert. Aber v.a. im Bereich Leobner und Blaseneck habe ich oft nach Markierungen gesucht. Der Weg ist z.T. auch ziemlich verwachsen. Bei Nässe, wie schon in mehreren Berichten geschildert, dürfte es dort schon anstrengend sein.

    Ein paar wichtige Informationen habe ich mir von bereits vorhandenen Berichten mitgenommen:
    Wo sich die 3 Quellen befinden (auf dem Wildfeld, etwas abseits des Brunnecksattels -> es gibt ein Hinweisschild, und Heiligenbrunn am Leobner Törl),
    Gehzeiten (wobei die von blackpanther für einen normalen Geher sehr realistisch sind, die von paulchen eher Laufzeiten),
    und den Tipp von mash bezüglich Rückfahrt auf den Präbichl. (Von Gaishorn mit dem Zug nach Leoben und von dort mit dem Bus auf den Präbichl.)

    Lt. meinem GPS sind’s von Hütte zur Hütte ~3100 Hm und ~36 km - wohl Luftlinie?
    (es wird aber auch häufig von 3500 Hm gesprochen und von 39 km Länge)


    Sonnenuntergang auf der Reichensteinhütte
    (in der Bildmitte der Admonter Reichenstein)
    P1080690.jpg

    Reichensteinhütte
    P1080686.jpg

    Blick auf Eisenerz
    P1080697.jpg

    Blick ins Hochschwabgebiet (Griesmauern, Ebenstein, Brandstein)
    P1080698.jpg

    Auf der Hohen Lins. Links v. Kreuz der Admonter Reichenstein, re. Hochtorgruppe, Lugauer und Buchstein, im Vordergrund Kaiserschild.
    P1080703.jpg

    Weiter gehts...
    P1080704.jpg

    Am Niedertörl. Im Bild der Törlstein (in machen Karten auch Hochstein genannt) und der Stadelsein.
    P1080707.jpg

    Wildfeld (Bildmitte), links der Speikkogel, ganz re. eine Kuhherde, um die ich einen großen Bogen mache weil sie einen kräftigen Stier in ihrer Mitte haben
    P1080723.jpg

    Gipfelkreuz am Kragelschinken
    P1080724.jpg

    Direkt nördlich sieht man jetzt das Kaiserschild, den Kaiserwart und den Hochkogel (v.re.n.li.)
    P1080726.jpg
    Zuletzt geändert von Eule; 29.08.2011, 10:38.
    Der Weise kennt keine Hast, und der Hastende ist nicht weise.

  • #2
    AW: Reichensteintraverse: von der Reichensteinhütte zur Mödlingerhütte, 23.8.2011

    Jede Menge Heidelbeersträucher beim Abstieg vom Kragelschinken Richtung Weitböden. (Bei Nässe sicher nicht angenehm.) Ich lasse beim Essen von Heidelbeeren zuviel Zeit liegen, die mir später dann abgeht.
    P1080733.jpg

    Der "weite Weg" durch die Weitböden. Ich habe ihn trotzdem genossen, weil er vorwiegend im Schatten führt.
    P1080734.jpg

    P1080735.jpg

    Der Lugauer
    P1080736.jpg

    Hier bereits am Kamm zum Zeiritzkampel. Der Aufstieg hierher v. Brunnecksattel ist nach fast 8 Std. Gehzeit schon recht schweißtreibend. Es ist ja auch grad Mittagszeit.
    P1080737.jpg

    Aber: der Admonter Reichenstein rückt näher
    P1080738.jpg

    ...und auch von mir ein Foto vom "schönen" gelben Kreuz
    P1080740.jpg

    Am Hinkareck. Blick ins Radmertal und auf die schöne Seekaralm.
    (Erst kürzlich gab's davon schöne Fotos von Wolfgang A)
    P1080744.jpg
    Es ist 15.00 Uhr. Hier, beim Hinkareck befindet sich die Hinweistafel: Mödlingerhütte 6 Std. Ehrlich gesagt, entscheide ich erst hier, dass ich die Tour in einem durchziehe und kündige mich telefonisch bei der Mödlingerhütte an. Bis jetzt hatte ich keine besondere Eile, ab jetzt sollte ich aber keine Zeit mehr vertrödeln.

    Der Gipfel der Lahnerleitenspitze
    P1080746.jpg

    Mitte/Ende August ist das Gras sicher höher (und wenn nass nerviger) als im Juni. Es wird auch deutlich früher finster. Ich werde heut noch in die Dunkelheit kommen bis ich bei der Hütte bin.
    P1080747.jpg
    Zuletzt geändert von Eule; 28.08.2011, 23:39.
    Der Weise kennt keine Hast, und der Hastende ist nicht weise.

    Kommentar


    • #3
      AW: Reichensteintraverse: von der Reichensteinhütte zur Mödlingerhütte, 23.8.2011

      Servus Gabi!

      Gratuliere zur Tour!

      Mach ma wieder mal eine Tour?

      Kommentar


      • #4
        AW: Reichensteintraverse: von der Reichensteinhütte zur Mödlingerhütte, 23.8.2011

        Sehr viel loses rotes Gestein beim Abstieg von der Lahnerleitenspitze.
        P1080748.jpg

        Jetzt habe ich ein bisschen an Tempo zugelegt und bin bereits am Leobner. Rechts im Bild: der Lugauer.
        P1080752.jpg

        Viele der Gipfel des Kammweges kenne ich hps. vom Winter. Bei jedem Gipfel werden Erinnerungen wachgerufen.

        Als letztes Bild noch das Gipfelkreuz am Blaseneck
        P1080753.jpg

        Danach habe ich keine Fotos mehr. Jedoch erinnere ich mich an schöne Tiefblicke nach Gaishorn und zum großen Badesee (den ich mir näher herbeigewünscht hätte).
        Was für mich ja auch dafür spricht die Strecke so zu gehen, wie ich gegangen bin und nicht in die andere Richtung, ist wohl, dass es in der Mödlingerhütte die Möglichkeit zum Duschen gibt.

        Es geht übrigens weiterhin immer wieder bergauf und bergab ...bis zum bitteren Ende.

        SCHÖN WAR'S !


        Abschließend noch die Links zu meinen Info-Quellen:
        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...nsteintraverse
        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...nsteintraverse
        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...r+reichenstein
        Zuletzt geändert von Eule; 29.08.2011, 21:35.
        Der Weise kennt keine Hast, und der Hastende ist nicht weise.

        Kommentar


        • #5
          AW: Reichensteintraverse: von der Reichensteinhütte zur Mödlingerhütte, 23.8.2011

          ist wirklich toll zu hören, wie du auch dieser herausforderung wieder ganz auf deine art gemeistert hast!

          gratulation!

          Kommentar


          • #6
            AW: Reichensteintraverse: von der Reichensteinhütte zur Mödlingerhütte, 23.8.2011

            Hast auch blaue Schienbeine ghabt von den Heidelbeeren ?
            Einen super Tag hast dir ausgesucht. Ist schon hart das Ding an einem Tag durchzuziehen, gratuliere!
            P.S.: Glaufen samma net, oba relativ flott gegangen
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #7
              AW: Reichensteintraverse: von der Reichensteinhütte zur Mödlingerhütte, 23.8.2011

              Jetzt wirds auch für mich langsam Zeit, das Ding durchzuziehen. Bisher hats nicht gepasst. Wenn sichs ausgeht, gibts am Freitag wieder einen Versuch von der Mödlingerhütte runter.
              Mit unserem Brandstein am Samstag hast da ein sattes Wochenprogramm hingelegt
              Brauchst eh nur do auffi

              Kommentar


              • #8
                AW: Reichensteintraverse: von der Reichensteinhütte zur Mödlingerhütte, 23.8.2011

                Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                Hast auch blaue Schienbeine ghabt von den Heidelbeeren ?
                Nein ich hab‘ alle vorher gpflückt und gegessen
                Aber im Ernst: ich hatte so tolle Bedingungen, alles war super trocken, aber in meinen fast neuen Schuhen hatte ich einige zerquetschte Beeren und jede Menge Laub und Nadeln. Innen sind meine Schuhe jetzt gezeichnet von dieser Tour, außen sind’s eh noch schon.

                Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                P.S.: Glaufen samma net, oba relativ flott gegangen
                Eure Zeiten sind schon ein Hammer ! Aber mit euch will ich mich eh nicht messen
                Zuletzt geändert von Eule; 29.08.2011, 21:34.
                Der Weise kennt keine Hast, und der Hastende ist nicht weise.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Reichensteintraverse: von der Reichensteinhütte zur Mödlingerhütte, 23.8.2011

                  Ganz herzliche Gratulation zu diesem (doch auch wunderschönen)Gewalthatscher.

                  Toll, dass du es gleich auf einen Tag angelegt hast, und gar nicht viele Gedanken an die Lightversion (zweitägig) verschwendet hast.
                  It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                  Norbert

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Reichensteintraverse: von der Reichensteinhütte zur Mödlingerhütte, 23.8.2011

                    do host a’s wieda amoi ordentlich wissen woin, Gabi saubere Leistung!

                    Zwoa Tog vorher hot daKoarl mit mir für’n Johnsbacher Höhenweg scho fost an hoibaten Tog braucht. Aufg’stiegn san ma jo schnö, oba donn is’s losgonga:
                    z’erst hot a mi vu da Mehlspeisenvitrine der Mödlingerhittn nimma weg’brocht, donn bin i ewig net aus de Heidelbeerstaudn aussakumma, und in oana privaten Almhittn samma a nu hänga bliebn, weü’s goa so g’miatlich woa


                    lG in den Süden
                    Martin
                    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Reichensteintraverse: von der Reichensteinhütte zur Mödlingerhütte, 23.8.2011

                      Gratuliere dir zu dieser tollen Tour!!!...und dann gleich an einem Tag...
                      Kanns sein, dass du auf mich vergessen hast...

                      Lg
                      Margit
                      "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Reichensteintraverse: von der Reichensteinhütte zur Mödlingerhütte, 23.8.2011

                        Zitat von Samsara Beitrag anzeigen
                        Kanns sein, dass du auf mich vergessen hast...
                        Nein, ich hab' nicht auf dich vergessen! Aber ich wußte, dass es sich bei dir heuer nicht mehr ausgeht. Und nächstes Jahr könn' ma ja wieder drüber reden. Außerdem war's eine sehr spontane Aktion von mir.
                        Für die nächsten 3 Wochen wünsch' ich dir eine sehr schöne Zeit !!

                        Zitat von lama
                        do host a’s wieda amoi ordentlich wissen woin, Gabi
                        Jo, do host recht.
                        Vorallem weil i vor a poa Wochn konditionell no weit davon entfernt woa.
                        Der Weise kennt keine Hast, und der Hastende ist nicht weise.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Reichensteintraverse: von der Reichensteinhütte zur Mödlingerhütte, 23.8.2011

                          Wie haben sich die Herren in einem anderen Thread geäußert?
                          "Für eine Frau ein wirklich starke Leistung."

                          Im Ernst: Tolle Aktion, gratuliere, dass es so gut geklappt hat. Zeit, schöne Bilder zu knipsen hast auch noch gehabt.
                          Für uns wär das nix, ohne unzählige Jausenpausen und Mittagsschlaferl gehts nimmer.

                          LG Hans
                          Nach uns die Sintflut.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Reichensteintraverse: von der Reichensteinhütte zur Mödlingerhütte, 23.8.2011

                            herrliche Bilder von dieser großartigen Tour

                            ..und zu der Leistung (wobei ich die Zeltnacht am Brunnsattel nicht missen möchte)

                            Zitat von Eule Beitrag anzeigen
                            Lt. meinem GPS sind’s von Hütte zur Hütte ~3100 Hm und ~36 km - wohl Luftlinie?
                            (es wird aber auch häufig von 3500 Hm gesprochen und von 39 km Länge)
                            hier ist 'unser' Datensatz
                            bei den HM sind wir gleich, aber mehr Km (wir hatten aber nur einen eher kleinen Verhauer)

                            lg Geo
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            ----------------------------------------------
                            Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                            ----------------------------------------------

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Reichensteintraverse: von der Reichensteinhütte zur Mödlingerhütte, 23.8.2011

                              Liebe Gabi!
                              Deine Erzählungen davor und dann dieser tolle Bildbericht- da
                              bekommt man laaaange Zähne!
                              Gratulation zu dieser Tour und ich freue mich auf ein Wiedersehen!
                              Eine schöne Zeit!
                              LG Sabine

                              Kommentar

                              Lädt...