Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisenerzer Alpen Speed+Wetterabbruch, 1.9.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eisenerzer Alpen Speed+Wetterabbruch, 1.9.2011

    Ein Freund kam aus Amerika....
    Es sollte endlich an der Zeit für uns sein, die wir in den Eisenerzer Alpen aufgewachsen sind, die klassische Überschreitung zu gehen. Ein Versuch in der Hitze der Vorwoche endete mit einem Hungerast meinerseits von Hafning beginnend am Wildfeld. Diesmal sollte es funktionieren, von der Mödlingerhütte herunter. Die Taktik lautete "Speed".
    Toms Europaresidenz ist sehr praktisch, wir richten uns am Hüttenparkplatz ein.
    [ATTACH]362548[/ATTACH]

    Diesmal solls auch keine Hungeräste geben .
    [ATTACH]362549[/ATTACH]

    Wir sorgen gleich für die nötigen Kohlenhydrate .
    [ATTACH]362550[/ATTACH]

    Womöglich haben wir etwas zu lange geschlafen, aber gegen 7 waren wir am Startpunkt.
    [ATTACH]362551[/ATTACH]

    Schnell werden Meter gemacht.
    [ATTACH]362552[/ATTACH]

    Trotzdem bleibt auch Zeit für ein paar Seitenblicke.
    [ATTACH]362553[/ATTACH]

    Getrunken wird allerdings im Gehen.
    [ATTACH]362554[/ATTACH]

    Leichter Trab bergab spart Kraft und es geht gleich was weiter.
    [ATTACH]362555[/ATTACH]

    Leobner nach zweieinhalb Stunden.
    [ATTACH]362556[/ATTACH]
    Brauchst eh nur do auffi

  • #2
    AW: Eisenerzer Alpen Speed+Wetterabbruch, 1.9.2011

    Weiter gehts im Sauseschritt
    [ATTACH]362557[/ATTACH]

    Zeiritzkampel nach 5 Stunden (inkl. der ersten kurzen Pause am Vorgipfel)
    [ATTACH]362558[/ATTACH]

    Die Bewölkung beginnt sich langsam zu ändern.
    [ATTACH]362559[/ATTACH]

    doch noch schien es sich auszugehen.
    [ATTACH]362560[/ATTACH]

    Etwa eine halbe Stunde später sahs dann so aus
    [ATTACH]362561[/ATTACH]

    Das Wetter kam rasch näher, doch wir mußten noch über den Kragelschinken für einen vernünftigen Abstieg.
    [ATTACH]362562[/ATTACH]

    Das Gipfelfoto zeugt von Eile, hinter uns hats ordentlich geblitzt
    [ATTACH]362563[/ATTACH]

    Wir schlüpften kurz bei der Teicheneggalm unter.
    [ATTACH]362564[/ATTACH]

    Das Wetter zog schnell drüber und kurz dachten wir auch an einen Wiederaufstieg. Der Abbruch war dann aber die richtige Entscheidung, denn wenig später als wir unten waren, zog es entgültig zu. Es wär sich ziemlich genau in 10 Stunden ausgegangen, dabei wars nicht mal ganz Vollgas.
    Nun warten wir beide auf einen neuen Versuch anfang Oktober.
    Zuletzt geändert von Guru; 02.09.2011, 11:52.
    Brauchst eh nur do auffi

    Kommentar


    • #3
      AW: Eisenerzer Alpen Speed+Wetterabbruch, 1.9.2011

      Da es sich um deine Hausberge handelt ist dass ja ein muss....trotzdem die Tour scheint dich nicht zu mögen
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        AW: Eisenerzer Alpen Speed+Wetterabbruch, 1.9.2011

        Servus Guru! Da warst ja langsam unterwegs . Da hättst meine gemütlichen 10h45 vom 2.8. ja ordentlich paniert . Ich glaub, ich muss des irgendwann einmal wieder machen, diesmal mit Admonter Reichenstein am selben Tag, jetzt kenn i ja sogar den Weg dort rauf. Dann kann ich aber noch weniger als ein paar Minuten stehen bleiben als bisher. Wünsch dir viel Erfolg und Wetterglück für deinen nächsten Versuch!
        Lg, kleeblatt
        Zuletzt geändert von kleeblatt; 02.09.2011, 14:18.
        [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

        Kommentar


        • #5
          AW: Eisenerzer Alpen Speed+Wetterabbruch, 1.9.2011

          Wird schon mal klappen.
          Jedenfalls sind die Zeiten nicht schlampert!


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            AW: Eisenerzer Alpen Speed+Wetterabbruch, 1.9.2011

            naja wenn man den Grat öfter geht, kann man schon mal eine Speedbegehung probieren ...Die Schnellste Zeit von der ich weiss waren gut 6,5h von der Mödlingerhütte aus. Da das sowieso ausserhalb meiner Reichweite liegt, probier ichs gleich gar nicht
            Wennst so schnell bist brauchst dir über ein 2. Auto keine Gedanken machen. Einfach wieder zurückgehen, in 13h15min (inkl. in bier auf der Reichenteinhütte) müsstest ja eh wieder bei der Mödlingerhütte sein
            Zuletzt geändert von paulchen; 02.09.2011, 16:00.
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #7
              AW: Eisenerzer Alpen Speed+Wetterabbruch, 1.9.2011

              Danke euch!
              Ja, die Teilstücke kenn ich alle von früheren Genußwanderungen, nur das Stück vom Niederberg zum Leobner hat noch gefehlt. Da wir momentan beide gut drauf sind (Tom macht derzeit in den Appalachen Tagesetappen um die 50km), wollten wirs endlich wissen. Irgendwie hat das 30 Jahre, seit ich die Idee im Kopf habe, nicht geklappt .
              Nach dem gestrigen Speedtest trau ich mir derzeit im ausgeruhten Zustand eine Zeit unter 9 Stunden zu, wobei ich allerdings nur die Gipfel betrete, über die der Weg direkt drüberführt (also ohne Stadelstein und Törlstein).
              Somit wird auch die Eintagesbegehung des gesamten Hauptkamms über den Klingersteig bis Hafning möglich.
              Was ich letztens auf der Reichensteinhütte gehört habe, soll die Bestzeit momentan bei 5h58min liegen .
              Brauchst eh nur do auffi

              Kommentar


              • #8
                AW: Eisenerzer Alpen Speed+Wetterabbruch, 1.9.2011

                starkes gipfelfoto! wennst das willst, kriegst du es nie so hin!

                lg toni

                Kommentar


                • #9
                  AW: Eisenerzer Alpen Speed+Wetterabbruch, 1.9.2011

                  Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
                  starkes gipfelfoto! wennst das willst, kriegst du es nie so hin!

                  lg toni
                  Ein "Hüftschuß", wie Lucky Luke
                  Brauchst eh nur do auffi

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Eisenerzer Alpen Speed+Wetterabbruch, 1.9.2011

                    Hallo Guru!
                    Bedenke: "alle guten Dinge sind drei"!
                    Das heißt- einmal darf´s noch schief gehen.....
                    LG Sabine

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Eisenerzer Alpen Speed+Wetterabbruch, 1.9.2011

                      Zitat von Tina1307 Beitrag anzeigen
                      Hallo Guru!
                      Bedenke: "alle guten Dinge sind drei"!
                      Das heißt- einmal darf´s noch schief gehen.....
                      LG Sabine
                      Hallo Sabine,

                      Die Joker hab ich schon früher verspielt .
                      Im Prinzip ist es ja gar nicht so schief gegangen, es war ja trotzdem eine lange schöne Tour. Aber nachdemst eh schon bei Gabis Bericht lange Zähne gekriegt hast, könn ma´s ja wennst Lust hast irgendwann auf die gemütliche Variante machen.

                      lg, Guru
                      Brauchst eh nur do auffi

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Eisenerzer Alpen Speed+Wetterabbruch, 1.9.2011

                        Gerade hab ich die Pulsuhraufzeichnung bekommen. Messungsstart ist beim Parkplatz. Nach etwa 19 Minuten war dann der eigentliche Start der Tour beim Wegweiser zum Spielkogel.
                        Guru+Moedlinger.pdf

                        Die Spitze zum Schluß ist womöglich gewitterbedingt.
                        Brauchst eh nur do auffi

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Eisenerzer Alpen Speed+Wetterabbruch, 1.9.2011

                          Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                          Gerade hab ich die Pulsuhraufzeichnung bekommen.
                          ist eine wirklich beeindruckende grafik. erst, wenn man die sache auch ganz objektiv souverän im griff hat, machen erstaunliche zeitangaben wirklich sinn...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Eisenerzer Alpen Speed+Wetterabbruch, 1.9.2011

                            Heute, am 27.9. hats geklappt
                            Um 6h starteten wir bei der Mödlingerhütte. Diesmal wollten wirs wirklich wissen, wie schnell das geht. Am Zeiritz waren wir nach 4h15min , danach begannen mir langsam die Sicherungen zu fallen. Am Wildfeld nach 7h30min sahs ja noch brauchbar aus. Tom eilte bereits vor, er hatte heute eindeutig den besseren Tag, doch leider verwechselte er in der Eile den Törlstein mit dem Schwarzenstein und wollte diesen umgehen. Am Anstieg zur Hohen Lins war er plötzlich wieder hinter mir. Bei ihm wärs vielleicht unter 9h gegangen, aber mein Eingeher ließ mich immer mehr verfallen, sodaß ich für die letzten 20m zur Hütte noch 5min brauchte (mit )
                            Die Endzeit war schließlich 10h57min

                            PICT0070.JPG
                            Brauchst eh nur do auffi

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Eisenerzer Alpen Speed+Wetterabbruch, 1.9.2011

                              Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                              Heute, am 27.9. hats geklappt
                              .............
                              Die Endzeit war schließlich 10h57min


                              Fast schon "unmenschlich"!

                              Glückwunsch und riesen Respekt!!



                              L.G. Manfred

                              Kommentar

                              Lädt...