Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Peternpfad (II) und Planspitze (4.9.2011)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Peternpfad (II) und Planspitze (4.9.2011)

    Servus Robert,

    schöne Tour, bravo! Und ein nettes Mädel habt ihr da kennengelernt.


    Zitat von Thei Beitrag anzeigen
    Ist der Peternpfad wirklich eine 2er.Tour?
    Jo mei, es wird halt alles immer schwieriger. Vor 25 Jahren war's noch a Oansa.


    Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
    ...meistens hab ich ihn nur als Abstieg benutzt!
    Zitat von da Rosi Beitrag anzeigen
    abwärts?
    Ich würde vermuten, dass ja.

    LG maxrax


    PS: Als nächstes könnt ihr dann einmal den Rosskuppengrat anhängen! Der ist etwas schwieriger, aber wunderschön.
    Zuletzt geändert von maxrax; 08.09.2011, 15:06.

    Kommentar


    • #17
      AW: Peternpfad (II) und Planspitze (4.9.2011)

      Zitat von Thei Beitrag anzeigen
      Wunderbare Aufnahmen einer schönen Tour!
      Ist der Peternpfad wirklich eine 2er.Tour?

      V.G.Thei.
      Zitat von schrutkaBua Beitrag anzeigen
      Ja, der Peternpfad hat einige teils ausgesetzte Stellen im Schwierigkeitsgrad 2. Tritte und Griffe sind furchtbar abgschmiert.

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Jo mei, es wird halt alles immer schwieriger.
      die schwierigkeit von kletterrouten ist an den vpi gebunden. das hat die uiaa doch schon festgesetzt, als sie den 7. grad freigegebn hat.
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #18
        AW: Peternpfad (II) und Planspitze (4.9.2011)

        Zitat von Thei Beitrag anzeigen
        ....aber an eine 2er. Tour hat bestimmt keiner gedacht.....
        Na ihr seid eben echte Helden.

        2001 bin ich allein den Akademiker im Höllental rauf,
        oben, am Grat über dem Fensterl ist mir ein Pärchen aus Wien entgegengekommen,
        im Abstieg von einer Blechmauerkletterei, Seil am Rücken, Turnschuhe.

        Er hat mir erklärt, dass er so einfache Klettereien immer ungesichert runterklettert, als Abstieg,
        geradezu lächerlich, dass manche das sichern,
        dass es niemals ein IIer ist... das übliche Gefasel,
        seine Begleiterin hat sich der Körpersprache nach zu urteilen eh nicht 100%ig wohl gefühlt.

        50m unter mir ist er dann in die Gratkamine runtergeflogen und war eine Totbergung.
        Die Begleiterin hat geschrien wie am Spiess, hat durchs ganze Höllental gehallert.

        Ich hab' mir gedacht: "Siehst Du, war doch nicht so leicht wie Du gedacht hast."

        Ich bin immer sehr vorsichtig wenn mir einer erzählt wie leicht, einfach, babysch, anspruchslos so manches ist,
        dafür hab' ich schon zu viele Stolperer im leichten Gelände gesehen.
        Zuletzt geändert von Grabenresi; 08.09.2011, 14:56.
        „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
        Heinrich Heine

        Kommentar


        • #19
          AW: Peternpfad (II) und Planspitze (4.9.2011)

          Wie kann sich nur so herablassend über den Tod eines Menschen und der Reaktion der Begleitung lustig machen?

          Du scheinst ja gar keinen Charakter zu haben, du tust mir echt leid

          Zitat von chaya Beitrag anzeigen
          Na ihr seid eben echte Helden.

          2001 bin ich allein den Akademiker im Höllental rauf,
          oben, am Grat über dem Fensterl ist mir ein Pärchen aus Wien entgegengekommen,
          im Abstieg von einer Blechmauerkletterei, Seil am Rücken, Turnschuhe.

          Er hat mir erklärt, dass er so einfache Klettereien immer ungesichert runterklettert, als Abstieg,
          geradezu lächerlich, dass manche das sichern,
          dass es niemals ein IIer ist... das übliche Gefasel,
          seine Begleiterin hat sich der Körpersprache nach zu urteilen eh nicht 100%ig wohl gefühlt.

          50m unter mir ist er dann in die Gratkamine runtergeflogen und war eine Totbergung.
          Die Begleiterin hat geschrien wie am Spiess, hat durchs ganze Höllental gehallert.

          Ich hab' mir gedacht: "Siehst Du, war doch nicht so leicht wie Du gedacht hast."

          Ich bin immer sehr vorsichtig wenn mir einer erzählt wie leicht, einfach, babysch, anspruchslos so manches ist,
          dafür hab' ich schon zu viele Stolperer im leichten Gelände gesehen.

          Kommentar


          • #20
            AW: Peternpfad (II) und Planspitze (4.9.2011)

            Ich fürchte du hast mich nicht verstanden.
            Der Peternpfad ist trotzdem ein IIer.
            Zuletzt geändert von Grabenresi; 08.09.2011, 15:10.
            „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
            Heinrich Heine

            Kommentar


            • #21
              AW: Peternpfad (II) und Planspitze (4.9.2011)

              Zitat von chaya Beitrag anzeigen
              Er hat mir erklärt, dass er so einfache Klettereien immer ungesichert runterklettert, ...
              50m unter mir ist er dann in die Gratkamine runtergeflogen und war eine Totbergung.
              Das ist halt das Problem. Die meisten Unfälle passieren nicht, weil es schwierig ist, da ist man eh überaus konzentriert und vorsichtig, sondern weil es (zu) einfach ist und die Aufmerksamkeit nachlässt.
              Wer am Peternpfad sein klettertechnisches Limit erreicht, hat sicher ein deutlich geringeres Absturzrisiko, als einer, der ihn nach einer Nordwandtour "einfach" runterlatscht (vielleicht mit den Händen im Hosensack, weil's ja "Gehgelände" ist).

              Kommentar


              • #22
                AW: Peternpfad (II) und Planspitze (4.9.2011)

                Ich habe verstanden WAS du schreiben wolltest, aber ich mir gefällt es eben nicht WIE du es schreibst...

                Zitat von chaya Beitrag anzeigen
                Ich fürchte du hast mich nicht verstanden.
                Der Peternpfad ist trotzdem ein IIer.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Peternpfad (II) und Planspitze (4.9.2011)

                  Zitat von chaya Beitrag anzeigen
                  Ich bin immer sehr vorsichtig wenn mir einer erzählt wie leicht, einfach, babysch, anspruchslos so manches ist,
                  dafür hab' ich schon zu viele Stolperer im leichten Gelände gesehen.
                  Da geb ich dir absolut recht.

                  Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                  Wie kann sich nur so herablassend über den Tod eines Menschen und der Reaktion der Begleitung lustig machen?
                  Ich glaube, chaya wollte sich über niemanden lustig machen, sondern nur vor Verharmlosung warnen.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Peternpfad (II) und Planspitze (4.9.2011)

                    Zitat von schrutkaBua Beitrag anzeigen
                    Ja, der Peternpfad hat einige teils ausgesetzte Stellen im Schwierigkeitsgrad 2. Tritte und Griffe sind furchtbar abgschmiert.

                    Viele Leute die dort raufgehen sind den Schwierigkeiten in keiner Weise gewachsen, aber da sich ja überall Markierungen finden, geht dort halt jeder Wanderer mit gutem Gewissen rauf. Die wenigsten bewegen sich dort oben mit einem Helm am Kopf, wohl weil die meisten gar keinen besitzen. Nur gut, dass man sich als Kletterer dort meist erst dann einfindet, wenn die Horden des Vormittags diesen Weg schon "bezwungen" haben.

                    Das ist aber nicht nur am Peternpfad so, sondern ein generelles Problem markierter "Kletter"routen.
                    Klingt als wären dir beim Abstieg vom PSK-NO ein paar Extremtouris untergekommen
                    ....aber du hast natürlich vollkommen recht!


                    Zitat von chaya Beitrag anzeigen
                    Ich bin immer sehr vorsichtig wenn mir einer erzählt wie leicht, einfach, babysch, anspruchslos so manches ist
                    Schön wennst da vorsichtig bist, aber nur weil einer sagt, dass ist einfach, heisst das noch lange nicht das nichts passieren kann....wie gesagt die schweren Unfälle passieren meisten in einem Gelände dass für die betreffende Person leicht war!
                    Wie du ja selber festgestellt hast, hats dich ja schon öfter gezaubert im (für dich) leichten Gelände!!!

                    Oba so ganz gut gehts dir ja net wennst net a bissl provozieren kannst
                    Zuletzt geändert von paulchen; 08.09.2011, 15:45.
                    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                    google online Album

                    Paul

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Peternpfad (II) und Planspitze (4.9.2011)

                      Zitat von chaya Beitrag anzeigen
                      ...
                      50m unter mir ist er dann in die Gratkamine runtergeflogen und war eine Totbergung.
                      Die Begleiterin hat geschrien wie am Spiess, hat durchs ganze Höllental gehallert.

                      Ich hab' mir gedacht: "Siehst Du, war doch nicht so leicht wie Du gedacht hast."
                      ...
                      Es gibt Fachleute dafür, mit denen kann man darüber reden. Hoffentlich hilft es.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Peternpfad (II) und Planspitze (4.9.2011)

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Servus Robert,

                        schöne Tour, bravo! Und ein nettes Mädel habt ihr da kennengelernt.



                        Jo mei, es wird halt alles immer schwieriger. Vor 25 Jahren war's noch a Oansa.





                        Ich würde vermuten, dass ja.

                        LG maxrax


                        PS: Als nächstes könnt ihr dann einmal den Rosskuppengrat anhängen! Der ist etwas schwieriger, aber wunderschön.
                        danke maxrax, ja das Mädel war wirklich sehr nett-und an den Rosskuppengrat aufs Hochtor hab ich auch schon gedacht...

                        lg Robert

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Peternpfad (II) und Planspitze (4.9.2011)

                          hallo robert!

                          informative fotos von einer spannenden tour! der peternpfad reizt mich auch schon längst, ich hab´ mich aber noch nicht drübergetraut.
                          wie lang dauert´s ungefähr vom einstieg (auf dem foto mit der geröllschlucht?) bis zur peternscharte, also das "heikle gelände"?

                          lg toni

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Peternpfad (II) und Planspitze (4.9.2011)

                            Zitat von chaya Beitrag anzeigen
                            Na ihr seid eben echte Helden.

                            ....
                            Ich hab' mir gedacht: "Siehst Du, war doch nicht so leicht wie Du gedacht hast."

                            Ich bin immer sehr vorsichtig wenn mir einer erzählt wie leicht, einfach, babysch, anspruchslos so manches ist,
                            dafür hab' ich schon zu viele Stolperer im leichten Gelände gesehen.
                            ich bin den peternpfad bislang auch nur runter (bis auf ein einziges mal, siehe unten). stets mit turnschuhen. das seil aber im rucksack, weil aussen tragen es nur... den helm auch nimmer auf der birn, weil von dem krieg ich mehr schädlweh als von billigem rotwein. egal.
                            stolpern kann jeder. es sollte aber nicht an ungeeigneten stellen passieren.

                            Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                            Wie kann sich nur so herablassend über den Tod eines Menschen und der Reaktion der Begleitung lustig machen?

                            Du scheinst ja gar keinen Charakter zu haben, du tust mir echt leid
                            chaya formuliert etwas drastisch. was sie meint, ist aber doch klar zu verstehen. das hat nix mit charakter zu tun.

                            Zitat von chaya Beitrag anzeigen
                            Ich fürchte du hast mich nicht verstanden.
                            Der Peternpfad ist trotzdem ein IIer.
                            ich hab dich verstanden. aber der peternpfad ist trotzdem noch kein IIer.

                            Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                            Das ist halt das Problem. Die meisten Unfälle passieren nicht, weil es schwierig ist, da ist man eh überaus konzentriert und vorsichtig, sondern weil es (zu) einfach ist und die Aufmerksamkeit nachlässt.
                            Wer am Peternpfad sein klettertechnisches Limit erreicht, hat sicher ein deutlich geringeres Absturzrisiko, als einer, der ihn nach einer Nordwandtour "einfach" runterlatscht (vielleicht mit den Händen im Hosensack, weil's ja "Gehgelände" ist).
                            seltsame annahme. gewiss hauts hie und da einen der "guten" nach harter route oder auch einfach mal so (siehe kurt albert) runter. aber ich denk nicht dass die ein höheres absturzrisiko aufweisen.

                            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                            Ich glaube, chaya wollte sich über niemanden lustig machen, sondern nur vor Verharmlosung warnen.
                            so wirds sein.


                            und ob der depperte peternpfad jetzt I+ oder II- ist, ... is so wurscht wie wenn in peking a fahrradl umfallt.
                            zum aufpassen is beim rauf- und beim runtergehen. und der eine wird mehr die händ brauchen als a anderer. ohne händ wirds kaum gehn.

                            ps: i bin den peternpfad vor 20 jahr einmal mit mein damaligen hund gangen. war a dackel. der hund hat keine hände gebraucht. im rucksack.
                            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                            bürstelt wird nur flüssiges

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Peternpfad (II) und Planspitze (4.9.2011)

                              Schöne Aufnahmen,
                              wage kann ich mich noch an diese Tour erinnern, liegt schon lange zurück.
                              Vom Tal sind schon viele HM an einem Tag?
                              Lg. helmut55

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Peternpfad (II) und Planspitze (4.9.2011)

                                Wenn man mal schwerer geklettert ist, fällt der Unterschied zwischen I und II nicht sonderlich auf. Die Kletterstellen sind auf jeden Fall leichter als z.B. die am Kl. Buchstein; der geht als glatter IIer durch. Aber wir mußten am Ennstaler Schritt auch schon mit Reepschnüren einen provisorischen Klettersteig für einen Begleiter bauen. An den Kletterfähigkeiten lags nicht, die Hilfe war nur psychologisch notwendig.
                                Selber bin ich den Peternpfad im Rahmen meiner Gesäuseschaukel auch schon (teilweise) runtergejoggt, sogar eine Schibefahrung hab ich mal theoretisch angedacht.
                                Passieren kann allerdings immer was, das hängt nicht vom Schwierigkeitsgrat ab, sondern mehr von Konzentration und Selbsteinschätzung.

                                Aber on topic: lässige Tour
                                Die Fortsetzung über den Roßkuppengrat ist etwas schwerer, vor allem muß man auch ein Stück abklettern.
                                Brauchst eh nur do auffi

                                Kommentar

                                Lädt...