Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bosruck (1992m) - Überschreitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bosruck (1992m) - Überschreitung

    Bosruck Überschreitung in der Übersicht




    Rechts: Arlingsattel mit Wildfrauensteig (links)


    Arlingsattel




    Blick zurück


    Bosrucküberschreitung


    Mehr Bilder: http://www.berggipfel.at/board7-berg...en-03-10-2011/

    mfg

  • #2
    AW: Bosruck (1992m) - Überschreitung

    Gratuliere zur Tour und den schönen Bilder.
    Hab die gleich Runde heuer im Juli gemacht.

    LG
    Schwede

    Kommentar


    • #3
      AW: Bosruck (1992m) - Überschreitung

      hey, schöne runde - gratuliere!

      sieht lang aus! wie lang hast du gebraucht? höhenmeter?

      liebe grüße,
      hannes

      Kommentar


      • #4
        AW: Bosruck (1992m) - Überschreitung

        Zitat von hansoen Beitrag anzeigen
        hey, schöne runde - gratuliere!

        sieht lang aus! wie lang hast du gebraucht? höhenmeter?

        liebe grüße,
        hannes
        Hallo,

        für die Gesamte Überschreitung ca 5 Stunden! Ohne Pausen.

        MFG

        Kommentar


        • #5
          AW: Bosruck (1992m) - Überschreitung

          Zitat von Tux Beitrag anzeigen
          Hallo,

          für die Gesamte Überschreitung ca 5 Stunden! Ohne Pausen.

          MFG
          oke oke sieht weiter aus! trotzdem: starke tour!

          lg

          Kommentar


          • #6
            AW: Bosruck (1992m) - Überschreitung

            Wenn du ein langsamer geht bist max 6 Stunden!

            Die Ardningalm ist ein Super ausgangspunkt dafür =)

            mfg

            Kommentar


            • #7
              AW: Bosruck (1992m) - Überschreitung

              Ich habe die Tour gestern (12.10.2014) gemacht. Startpunkt: Ardninalm, Zeit: 5h (inklusive Pausen).
              Landschaftlich sehr schön, aber ich finde die Tour momentan nicht sehr empfehlenswert, da die Hänge ziemlich aufgeweicht und rutschig sind. Gerade die ungesicherten Passagen fand ich unangenehm heikel. Und die lehmige Erde klebt sehr gut unter den Schuhen... Die Stöcke waren für den Auf- und Abstieg sehr nützlich. Ich hatte keinen Helm und kein Klettersteigset dabei (KS-Führer: KS-Set nur für Anfänger). Eigentlich braucht man es auch nicht, aber vielleicht kann man die rutschigen Passagen etwas entspannter zurücklegen, wenn man in den Seil-Passagen gesichert ist. Und einen Helm schadet auch nicht
              Zuletzt geändert von julian76; 13.10.2014, 11:19.

              Kommentar


              • #8
                AW: Bosruck (1992m) - Überschreitung

                Samstag wars optimal zu gehen, aber so ist das Empfinden eben anders....

                Kommentar

                Lädt...