Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Übern Reitsteig auf die höchste Erhebung der Eisenerzer Alpen; 4.10.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Übern Reitsteig auf die höchste Erhebung der Eisenerzer Alpen; 4.10.2011

    Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
    Der kürzeste Anstieg geht, meines Wissens nach, durch den Bechlgraben - ist aber nur bei sehr sicheren Verhältnissen machbar, bzw. wächst der untere Grabenteil immer mehr zu. Vielleicht meldet sich ja noch Spirit, der ist dort öfters unterwegs.
    Heuer, 18.Jänner:
    PICT0013.JPG

    Das gefährliche am Bechlgraben im Winter sind die Seitenhänge, da geht bei etwas mehr Schnee immer etwas ab.

    Zitat von pablito Beitrag anzeigen
    Vor vielen Jahren bin ich mal mit einem Freund aus dem Gößgraben von Norden über einen z.T. schon damals schlecht(lose Seile, kaputte Holzleitern) versicherten Steig aufgestiegen, der in den Sattel zw. Geierkogel und Haarkogel führt. Von dort führt ein gutes Wegerl in den Bechlgraben, was du vermutlich gesehen hast...?

    Kennt diesen Steig wer hier im GT?
    Den Steig zum Bechlgraben bin ich noch nicht gegangen, kenn ihn aber.
    Den Aufstieg vom Gößgraben durch die Jassing bin ich in den 80ern einmal gegangen. An Seile oder Leitern kann ich mich nicht mehr erinnern, allerdings haben wir eine "Schwammerlsuchvariante" gewählt.

    Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen

    Das wird der Steig sein, den Guru erwähnte.

    Es gibt dort mehrere Steiglein in den Bechlgraben, an diesem bin ich bestimmt vorbei.
    Der Reini meint den unteren Teil zum Rodlerbrunnsattel vom Gößgraben aus bzw die Verbindung zum Bechlgraben. Die Drahtseile auf deinem Foto gehören schon zum Geierkogelgrat.
    Zuletzt geändert von Guru; 05.10.2011, 21:58.
    Brauchst eh nur do auffi

    Kommentar


    • #32
      AW: Übern Reitsteig auf die höchste Erhebung der Eisenerzer Alpen; 4.10.2011

      Jetzt ists mir beim nochmaligen Durchschauen aufgefallen:
      Der Schleichberg ist das da:
      PICT0004.JPG

      Dein Foto zeigt die 3 Vorgipfel des Haarkogel

      Nr 63-76: Haarkogel+Vorgipfeln
      Nr 79: Schleichberg
      PICT0067.JPG
      Brauchst eh nur do auffi

      Kommentar


      • #33
        AW: Übern Reitsteig auf die höchste Erhebung der Eisenerzer Alpen; 4.10.2011

        Hmmm, das Gößeck wird wohl nächstes Jahr fällig...

        Frage:

        Hat man das Steinwild dort auch ausgesetzt, so wie bspw. am Gaisstein, auf der Hohen Wand oder am Hochlantsch ?
        Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
        - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

        Kommentar


        • #34
          AW: Übern Reitsteig auf die höchste Erhebung der Eisenerzer Alpen; 4.10.2011

          Hab jetzt mal geschaut. Manfred aus Wien und dann auf dem Reiting? Ironman aus Mistelbach. Scheint ja fast internationales Publikum anzuziehen, dieser trockene Felsblock, der da im Abseits der Eisenerzer Alpen steht :-)

          Für mich ist er schon aufgrund der Nähe im kommenden Jahr wieder Pflichtprogramm!
          CQ SOTA, CQ SOTA, CQ Summits on the air von Oscar Echo 6 Bravo Hotel Echo......


          Bleiakkus im Gepäck erhöhen den Trainingseffekt!

          Kommentar


          • #35
            AW: Übern Reitsteig auf die höchste Erhebung der Eisenerzer Alpen; 4.10.2011

            Zitat von Guru Beitrag anzeigen
            Jetzt ists mir beim nochmaligen Durchschauen aufgefallen:
            Der Schleichberg ist das da:
            [ATTACH]368382[/ATTACH]

            Dein Foto zeigt die 3 Vorgipfel des Haarkogel

            Nr 63-76: Haarkogel+Vorgipfeln
            Nr 79: Schleichberg
            [ATTACH]368383[/ATTACH]

            Hmmm, wird wohl so sein, daß diese Erhebungen dem Haarkogel zugeschrieben werden.

            Auf Google Earth kann ich leider auch nicht mehr erkennen...

            google earth ausschnitt.jpg


            Vermutlich bin ich dann so gegangen:

            variante.JPG


            L.G. Manfred
            Zuletzt geändert von manfred1110; 07.10.2011, 09:42.

            Kommentar


            • #36
              AW: Übern Reitsteig auf die höchste Erhebung der Eisenerzer Alpen; 4.10.2011

              Hab noch ein paar Vergleichsbilder:

              Blick vom ersten Vorgipfel richtung Schleichberg
              [ATTACH]368775[/ATTACH]

              Verbindungsgrat vom 2. zum 1.VG
              [ATTACH]368776[/ATTACH]

              Hauptgipfel vom 2.VG
              [ATTACH]368777[/ATTACH]
              Brauchst eh nur do auffi

              Kommentar

              Lädt...