Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wie der Gretchensteig heute aussieht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie der Gretchensteig heute aussieht

    Hallo zusammen!
    Wie viele ja wissen war der Gretchensteig 2010 lange wegen Windwurf gesperrt. Einige haben den Steig begangen, jedoch vor den Hindernissen und zu erwartenden Schwierigkeiten gewarnt.
    Am Montag, dem 03. Oktober 2011, habe ich die Tour vom Preiner Gscheid auf die Heukuppe und zum Karl-Ludwig-Haus über den Gretchensteig gemacht. Und ich muß sagen, alle Achtung was da geleistet wurde. Ordentlich alles aufgearbeitet, der Steig in gutem Zustand und auch die Markierungen sind gut sichtbar und aufgefrischt. Ausserdem hat man jetzt eine Permanentsicht tief in den Süden der Steiermark. Klasse! Danke an die Forstarbeiter, die in diesem Steilgelände ihren tollen Job gemacht haben.
    Die Tour habe ich dann über den Predigtstuhl und den Waxriegelsteig abgeschlossen.

    Für "Wiederholungstäter" ein paar Bilder dazu.
    LG
    Thomas
    Angehängte Dateien
    Hermann von Lingg (1820-1905)

    Abend auf den Bergen
    Fern hinunter in die Flut
    Taucht das Licht, sich nochmals wendend
    Zu den Bergen, eine Glut
    Ihren Alpenblumen sendend.

    Da schon Dunkel liegt im Tal,
    Flattern hier noch Schmetterlinge,
    Und der Sonne letzter Strahl
    Leuchtet hell auf ihrer Schwinge.

    Horch, vom Wald ein Amselschlag!
    Wie so seltsam und verklungen
    Hallt es in den hohen Tag
    Aus den tiefen Dämmerungen.

  • #2
    AW: Wie der Gretchensteig heute aussieht

    Da haben sie seit meiner Begehung am 3.8.11 noch einiges verbessert. Damals war es teilw. noch etwas mühsam, um die Baumstrünke herum den Weg wieder zu finden.
    LG, Eli

    Kommentar


    • #3
      AW: Wie der Gretchensteig heute aussieht

      Zitat von Climber69 Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen!
      Wie viele ja wissen war der Gretchensteig 2010 lange wegen Windwurf gesperrt. Einige haben den Steig begangen, jedoch vor den Hindernissen und zu erwartenden Schwierigkeiten gewarnt.
      Ah ja? Ist mir letzten Winter gar nicht aufgefallen.
      http://gipfeltreffen.at/showthread.php?t=53231
      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

      Kommentar


      • #4
        AW: Wie der Gretchensteig heute aussieht

        Danke für die Info, war auch schon längere Zeit nicht mehr da.
        Aber bist du nicht falsch hier in Hochtouren & Gletscher?
        Gerold


        Anmerkung:
        Habe auch von Eli bereits einen Hinweis erhalten und den thread daher soeben zu den "Wanderungen und Bergtouren" verschoben.
        Lg, Wolfgang A.
        Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 05.10.2011, 18:27. Grund: Anmerkung zum Verschieben des threads ergänzt

        Kommentar


        • #5
          AW: Wie der Gretchensteig heute aussieht

          Danke, hab´s selbst schon bemerkt, aber wußte leider nicht wie ich den Beitrag verschieben sollte.
          Danke nochmals für die Korrektur.
          LG
          Thomas
          Hermann von Lingg (1820-1905)

          Abend auf den Bergen
          Fern hinunter in die Flut
          Taucht das Licht, sich nochmals wendend
          Zu den Bergen, eine Glut
          Ihren Alpenblumen sendend.

          Da schon Dunkel liegt im Tal,
          Flattern hier noch Schmetterlinge,
          Und der Sonne letzter Strahl
          Leuchtet hell auf ihrer Schwinge.

          Horch, vom Wald ein Amselschlag!
          Wie so seltsam und verklungen
          Hallt es in den hohen Tag
          Aus den tiefen Dämmerungen.

          Kommentar

          Lädt...