Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hahnenkammspitzen-Kettentalkogel-Speikleitenberg-Möderingkogel (Triebener Tauern)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hahnenkammspitzen-Kettentalkogel-Speikleitenberg-Möderingkogel (Triebener Tauern)

    Nach der Gamskögeltour genehmigte ich mir am nächsten Tag noch eine schöne Gratstrecke, nämlich diese: Bergerhube-Schaunitztörl (ca. 1900m)-Hahnenkammspitzen, höchster Punkt ca.2130m (Ost-West-Überschreitung) 1 Stelle II, sonst I bzw. Gehgelände-Kettentalkogel (2152m)-Speikleitenberg
    (2124m)-Krugspitze (2047m)-Krugkoppe (2042m)-Möderingkogel (2142m)-Amtmannscharte-Bergerhube.
    In der Früh gings bei der Bergerhube los und ich verfolgte zunächst den Weg Richtung Moaralm. Nach der Abzweigung zur Moaralm (Schild), bog ich zur Forststrasse nach rechts ab. Diese ging es bis zu einem Bach weiter, wo sich darüber ein Steilhang befand:

    P1050187.JPG

    Es gab nun zwei Möglichkeiten: entweder links die Forststrasse weiter bis diese bei den Zäunen der ehemaligen Schaunitzalmen endet oder man geht nach alter Beschreibung den Steilhang neben dem Bach direkt hinauf und gelangt so auf einen Schlag, der geradewegs bis zur Einmündung der Forststrasse von links verfolgt wird.
    Hier ein erster Blick auf die ehemalige Alm:

    P1050188.JPG

    Danach wanderte ich den Almweg über die Wiesen entlang

    P1050190.JPG

    bis sich das Tal mehr und mehr öffnete:

    P1050191.JPG

    Am Talschluss traf ich auf die ersten Steinmanndln,

    P1050192.JPG

    die nun die Richtung zum Schaunitztörl weiter vorgaben:

    P1050193.JPG

    Dabei zeigten sich die Hahnenkammspitzen mit ihren düsteren Nordwänden

    P1050194.JPG

    und begleiteten mich ein Stück bis ich endgültig im Schaunitztörl angekommen war, wo sich ein sehr schöner See befand:

    P1050196.JPG

    Der Blick ins Triebental war ein wahrer Augenschmaus und lud zum Verweilen ein:

    P1050198.JPG

    Ich hatte jedoch noch etwas ernsteres vor, und betrachtete den rasigen Ostgrat der Östlichen Hahnenkammspitze:

    P1050197.JPG

    Fortsetzung folgt
    Zuletzt geändert von kleeblatt; 07.10.2011, 20:10.
    [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

  • #2
    AW: Hahnenkammspitzen-Kettentalkogel-Speikleitenberg-Möderingkogel (Triebener Tauern)

    Bevors ans Schrofen ging noch ein herrlicher Blick Richtung Schrimpfkogel
    (2227m):

    P1050199.JPG

    Doch nun kam der Grat an die Reihe, wo man über leichten, aber sehr grasigen Fels die Schneid

    P1050200.JPG

    zur Östlichen Hahnenkammspitze (2072m) aufsteigt.
    Am Gipfel angekommen,

    P1050201.JPG

    wurde mal zum Grat zurückgeschaut,

    P1050202.JPG

    und kurz gerastet, um die nächsten Hürden zu inspizieren:

    P1050203.JPG

    Vom Gipfel stieg ich nun die rasige Schneid ab und überkletterte die ersten drei Türme,

    P1050204.JPG

    P1050205.JPG

    P1050206.JPG

    bevor ich den darauffolgenden südseitig umging,

    P1050208.JPG

    und ich auf bereits Geschafftes zurückblicken konnte:

    P1050207.JPG

    Fortsetzung folgt
    [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

    Kommentar


    • #3
      AW: Hahnenkammspitzen-Kettentalkogel-Speikleitenberg-Möderingkogel (Triebener Tauern)

      Nach den letzten Türmen gings hinab in eine breite Scharte, schon zuvor überblickt man die Gratschneide der Mittleren Hahnenkammspitze (ca. 2050m):

      P1050209.JPG

      Von der Scharte stieg ich über ein nona grasiges Band von links nach rechts,
      und stand nun vor der einzigen IIer Stelle dieser Überschreitung, nämlich einer kurzen Verschneidung,

      P1050210.JPG

      die mit guten Giffen und Tritten überwunden wurde, um die Gratkante wieder zu erreichen:

      P1050214.JPG

      Die nächsten Graterhebungen konnte ich leicht überklettern

      P1050215.JPG

      P1050216.JPG

      P1050217.JPG

      bevor der nun folgende Steilaufschwung nordseitig umgangen wurde:

      P1050218.JPG

      und den Mittleren Hahnenkammspitz überschreiten konnte:

      P1050219.JPG

      Hier ein zufriedener Kameraschwenk zurück zur begangenen Schneid:

      P1050220.JPG

      Sogleich baute sich auch schon das letzte Ziel dieser Überschreitung auf, die Westliche Hahnenkammspitze (2130m) mit ihrem leckeren Rasengrat :

      P1050221.JPG

      Fortsetzung folgt
      Zuletzt geändert von kleeblatt; 07.10.2011, 19:30.
      [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

      Kommentar


      • #4
        AW: Hahnenkammspitzen-Kettentalkogel-Speikleitenberg-Möderingkogel (Triebener Tauern)

        Vom Gipfel der Mittleren Hahnenkammspitze stieg ich über steile rasige Schrofen hinab (eher links halten), um die nächste Scharte zu erreichen bevor ich wieder die Schrofenkrallen auspacken musste:

        P1050222.JPG

        Den ersten Aufschwung umging ich, bevor man über eine Grasschrofenrinne den Grat wieder erreicht,

        P1050224.JPG

        der durchgehend bis zum obersten Gratansatz verfolgt wird bis man kurz vor Ende über ein Rasenband auf das äußerste Gratende rausschrofen kann, und sich so richtig darin verbeißen kann .
        Hier war der oberste Grat erreicht

        P1050225.JPG

        und man überschreitet schließlich die letzten Graterhebungen

        P1050227.JPG

        bis zum Gipfel der Westlichen Hahnenkammspitze:

        P1050228.JPG

        Jetzt konnte ich mir den gesamten Hahenkammgrat in Ruhe ansehen und genießen:

        P1050232.JPG

        Von unten blinzelte mir auch schon der wunderschöne Ingeringsee entgegen

        P1050231.JPG

        bevor es über einen letzten Rasenkamm

        P1050229.JPG

        zum Gipfel des Kettentalkogels ging:

        P1050233.JPG

        Für den Tag konnten also die Schrofenkrallen wieder eingepackt werden, und steuerte als nächstes das Kettentörl an,

        P1050234.JPG

        von dem aus nun der unschwierige Teil der Überschreitung begann, aber ebenfalls herrliche Ausblicke lieferte.

        Fortsetzung folgt
        Zuletzt geändert von kleeblatt; 07.10.2011, 19:00.
        [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

        Kommentar


        • #5
          AW: Hahnenkammspitzen-Kettentalkogel-Speikleitenberg-Möderingkogel (Triebener Tauern)

          Vom Törl wanderte ich über einen netten Steig, immer am Kamm entlang,

          P1050235.JPG

          dem Gipfel des Speikleitenbergs entgegen,

          P1050238.JPG

          und sah schon links die Krugkoppe, rechts davon den Möderingkogel und dahinter den schönen Gamskögelgrat:

          P1050236.JPG

          Der Speikleitenberg samt Gipfelbuchkassette war bald erreicht,

          P1050239.JPG

          und da es noch nicht allzu spät war nahm ich die etwas südlich vorgelagerte Krugspitze noch mit (Mehraufwand ca. 30 bis 45min):

          P1050240.JPG

          Am Kamm wieder oben angekommen ging es über vereinzelte Felsen, zumeist aber über einen ausgeprägten Rasenkamm zur unauffälligen Krugkoppe hinauf:

          P1050241.JPG

          Den letzten Aufschwung zum Möderingkogel konnte ich hier gut einsehen

          P1050242.JPG

          und bot auch weiterhin gemütliche Tauernatmosphäre an mit einer netten Steinbockbegegnung zwischendurch, bevors ein letztes Mal zum Möderingkogel hinaufging:

          P1050243.JPG

          Noch einmal konnte ich mich an den schönen Gamskögeln sattsehen im Lichte eines späten Herbstnachmittages

          P1050244.JPG

          bevor ich schweren Herzens dieses grandiose Schauspiel wieder verlassen musste, und in wenigen Minuten die Amtmannscharte erreichte. Hier schloss sich der Grat zur gestrigen Tour wieder, und stieg dann gemächlich die steile Geröllrinne ab Richtung Bergerhube

          P1050246.JPG

          bis ich wieder flacheren Boden und meinen Ausgangspunkt erreichte.
          Sehr zufrieden gings wieder nach Hause.
          Lg, kleeblatt
          Zuletzt geändert von kleeblatt; 07.10.2011, 22:32.
          [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

          Kommentar


          • #6
            AW: Hahnenkammspitzen-Kettentalkogel-Speikleitenberg-Möderingkogel (Triebener Tauern)

            Hey - super, der Hahnenkamm! Im Gegensatz zum Gamskögelgrat ja eine effektiv rare Tour! Zwar von der Kletterei her einfacher, aber deutlich höherer "Schrofenanspruch"... Freut mich immer, Berichte über ausgefallene Touren zu lesen. für deinen interessanten Bericht! Weckt Erinnerungen...
            LG

            Kommentar


            • #7
              AW: Hahnenkammspitzen-Kettentalkogel-Speikleitenberg-Möderingkogel (Triebener Tauern)

              Hallo tauernfuchs! Danke für deine Antwort! Der Hahnenkamm ist sicherlich ein einsames Tourenziel im Gegensatz zum Gamskögelgrat, was eben auch mit der erhöhten Grasschroferei zu tun hat, aber dadurch natürlich seinen ganz speziellen Charakter erhält. Mal sehen, vielleicht mach ich wieder mal eine nette Tauernschroferei in der Gegend.
              Lg, kleeblatt
              Zuletzt geändert von kleeblatt; 08.10.2011, 16:08.
              [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

              Kommentar


              • #8
                AW: Hahnenkammspitzen-Kettentalkogel-Speikleitenberg-Möderingkogel (Triebener Tauern)

                So leppern sich die Hm zusammen.
                War eine ausgiebige Tour.
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hahnenkammspitzen-Kettentalkogel-Speikleitenberg-Möderingkogel (Triebener Tauern)

                  Hervorragende Anregung für eine nicht alltägliche Tour

                  LG
                  Christian
                  Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hahnenkammspitzen-Kettentalkogel-Speikleitenberg-Möderingkogel (Triebener Tauern)

                    Danke Helmut55 und Christian! Ist wirklich ein schönes Eck dort!
                    Lg, Stefan
                    [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hahnenkammspitzen-Kettentalkogel-Speikleitenberg-Möderingkogel (Triebener Tauern)

                      Super Bericht! Wollte heuer am 17.9. exakt die gleiche Tour einschließlich der Krugspitze gehen. Ein recht heftiges Gewitter zwang mich aber dazu, die Tour am Krugtörl abzubrechen. Der schwierigere Teil der Tour war da aber schon absolviert :-). Ich persönlich habe den Aufstieg über die Schrofen auf die Westliche Hahnenkammspitze als am unangenehmsten empfunden. Also feucht sollte es dort nicht sein...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hahnenkammspitzen-Kettentalkogel-Speikleitenberg-Möderingkogel (Triebener Tauern)

                        Zitat von dc19at Beitrag anzeigen
                        Ich persönlich habe den Aufstieg über die Schrofen auf die Westliche Hahnenkammspitze als am unangenehmsten empfunden. Also feucht sollte es dort nicht sein...
                        Servus dc19at,
                        naja, man muss halt den Grasbüscheln soviel Vertrauen schenken wie den echten Felsen, dann geht das schon. Mehr als klettertechnisches Vermögen ist hier sicher absolute Trittsicherheit gefragt und Umgang mit grasigem Fels, solche Anstiege sind da immer sehr eigen. Bei Nässe natürlich bedeutend unangenehmer, aber das sind die Felsgrate auch, wenn die Flechten so richtig zum Schmieren beginnen. Man glaubt gar nicht wie lange man da selbst für I-IIer Stellen brauchen kann. Wenn du im September dort warst, hab ich deinen Eintrag auf der Östl. Hahnenkammspitze sicher eh gesehen, denn überlaufen ist die Tour lt. Gipfelbuch absolut nicht.
                        LG, Stefan
                        Zuletzt geändert von kleeblatt; 11.11.2011, 11:54.
                        [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hahnenkammspitzen-Kettentalkogel-Speikleitenberg-Möderingkogel (Triebener Tauern)

                          Hallo Stefan,

                          also einsam ist man in dieser Gegend jedenfalls :-). War total überrascht, als ich auf der Östlichen Hahnenkammspitze von zwei Kameraden überholt wurde, die an diesem Tag noch über die Gamskögel bis zum Sommertörl wollten. Gewitterbedingt würde es mich wundern, wenn sie das geschafft haben...

                          lg

                          Dieter
                          Zuletzt geändert von dc19at; 27.12.2011, 23:46.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hahnenkammspitzen-Kettentalkogel-Speikleitenberg-Möderingkogel (Triebener Tauern)

                            Ein paar Fotos erlaube ich mir auch noch anzuhängen:

                            Blick von der oberen Schaunitzalm auf den Kettentalkogel (rechts), die Westliche Hahnenkammspitze (Mitte) und den Gratverlauf im Bereich der Mittleren Hahnenkammspitze (links).
                            sized_P1020007.JPG

                            Blick vom Schaunitztörl auf den schönen Ostgrat der Östlichen Hahnenkammspitze.
                            sized_P1020011.JPG

                            Die östliche Hahenkammspitze ist gegenüber der (Kompass-)Karte um sechs Meter gewachsen...
                            sized_P1020016.JPG

                            Dass es durchaus ordentlich zur Sache geht, erkennt man an den beiden Kameraden, die gerade zwischen Östlicher und Mittlerer Hahnenkammspitze herumturnen.
                            sized_P1020020.JPG

                            Neben Schrofengelände gibts auch immer wieder schöne Kletterabschnitte.
                            sized_P1020021.JPG

                            Bevor man die Mittlere Hahnenkammspitze erreicht, gibts einen auffälligen Gratturm, auf dem auch ein paar Steine aufgeschichtet wurden..
                            sized_P1020023.JPG

                            Nach der Mittleren Hahnenkammspitze kommt dann eine große Scharte. Sowohl Abstieg in die Scharte als auch der Aufstieg aus der Scharte Richtung Westliche Hahnenkammspitze ist eher etwas für trockenes Wetter... Hier der Rückblick auf den steilen Abstieg von der Mittleren Hahnenkammspitze. Im Hintergrund Geierhaupt und Schrimpfkogel.
                            sized_P1020026.JPG

                            Rückblick von der Westlichen Hahnenkammspitze auf den zurückgelegten Gratverlauf. Hier will der Kerschkern (links) auch noch aufs Bild.
                            sized_P1020028.JPG

                            Im Bereich der Westlichen Hahnenkammspitze. Wie man sieht, gibts hier einige Zacken, sodass die Bestimmung dieses Gipfels nicht eindeutig ist. Auf einem Zacken gibts zumindest einen Vermessungsstein...
                            sized_P1020029.JPG

                            Das Kreuz am Kettentalkogel wurde 2011 neu errichtet.
                            sized_P1020031.JPG

                            Rückblick vom Kettentalkogel Richtung Geierhaupt. Richtig harmlos schauen hier die Hahnenkammspitzen aus.
                            sized_P1020032.JPG

                            Ein Bild vom Kleinen Grießstein beim Abstieg über die Mödringalm. Im oberen Teil hat er fast eine Ähnlichkeit mit dem Erzberg.
                            sized_P1020044.JPG

                            Fazit: eine wunderschöne und einsame Tour - ausgesetzte II-er Passagen im Schrofengelände sollte man beherrschen.
                            Zuletzt geändert von dc19at; 27.12.2011, 23:52.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hahnenkammspitzen-Kettentalkogel-Speikleitenberg-Möderingkogel (Triebener Tauern)

                              Hallo Dieter,
                              danke für die angehängten Bilder von deiner Hahnenkammtour. Mit Leuten drauf bekommt man da natürlich gleich einen viel besseren Eindruck. Interessant finde ich Foto Nr. 4, da bin ich ein wenig anders gegangen, nämlich etwas weiter nach rechts gequert und über eine kleine Verschneidung/Kamin auf die Gratkante gelangt. Aber egal, es gibt da oft mehrere Möglichkeiten . Ursprünglich hatte ich ähnlich wie die Leute, die dich am Grat überholt haben, vor die Tour weiter auszudehnen. Am Vortag hätte ich geplant gehabt Schaunitztörl-Hahnenkamm-Gamskögelgrat-Griessteine-Geierkogel-Triebenstein, hab jedoch aufgrund des mir nicht bekannten Geländes und der kürzeren Tageslänge, es vorgezogen die Tour aufzuteilen. Für eine ausgedehnte Sommertour ist das sicher ganz nett, v.a. wo ich den ganzen Kamm bis auf den Triebenstein eh schon kenn.
                              Lg, Stefan
                              [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...