Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frage bzgl. dztg. Schneelage am Fölzstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage bzgl. dztg. Schneelage am Fölzstein

    Griaß Euch !

    Wollen am kommenden Montag über den Waschenriegel auf den Fölzstein, meine Angetraute hat Bedenken wegen Schnee. War jemand heute oben, wie schauts aus.
    lg drahreg

  • #2
    AW: Frage bzgl. dztg. Schneelage am Fölzstein

    hi
    ich war noch nicht oben aber kann ziehmlich sicher sagen dass nicht viel schnee liegt.
    werd morgen in der gegend eine tour machen und einen bericht erstellen wenn es passt.
    infos schick ich dir sonst per pn (wenn es keinen bericht gibt)

    LG Harry

    Kommentar


    • #3
      AW: Frage bzgl. dztg. Schneelage am Fölzstein

      Wollte gestern auf den Hochschwab übers Ghackte! Versuch vor dem Einstieg zur Stiege abgebrochen. Ohne Steigeisen für mich und ein paar andere Kanditaten nicht machbar! Wenn man will geht alles, nur fehlte halt die erforderliche Ausrüstung.
      Ein ambitionierter "Jungkletterer" hat es trotzdem versucht und nach der Hälfte der Strecke eingesehen, dass es doch ein unkalkulierbares Risiko wird, hat den Versuch abgebrochen und sich zurückgezittert! Hinunter ist es meistens schwieriger als hinauf. Hab gewartet ob alles gut geht und er hat es geschafft.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von wolfgang schiffermayer; 15.10.2011, 14:55.

      Kommentar


      • #4
        AW: Frage bzgl. dztg. Schneelage am Fölzstein

        Hallo,
        ich bin letztes Jahr, am 14.11. über den Waschenriegel auf den Fölzstein gegangen. Durch die südseitige Ausrichtung war es im Aufstieg überhaupt kein Problem. Auch am Kamm war fast schon der gesamte Schnee weggescholzen, bzw. sehr weich. Nur im Schatten lag noch etwas Schnee.
        Hier ein Rückblick auf den Waschenriegel (14.11.2010):waschenriegel.jpg

        Wir sind dann über die Windscharte zur Fölzalm abgestiegen. Die ist schattseitig und dort lag einiges an Schnee, der dann am späten Nachmittag pickelhart war. Da runterzugehen hat mich ein paar Nerven gekosten . Aber ich glaube man kann auch direkt vom Gipfel zur Alm absteigen, diesen Weg habe ich sonniger und somit schneefreier in Erinnerung.

        Ich war am Freitag am Gamsstein (1770m) (Ybbstaler Alpen), wir sind südseitig über den Hühnerriegel aufgestiegen, also eine ähnliche Exposition wie der Waschenriegel und wir haben eigentlich nur minimale Schneereste gesehen. Vom Gipfel sieht man auch auf die Nordseite des Hochschwabs. Ich schätze, auf der Nordseite des Hochschwabs ist am Freitag, ca. ab 1800m noch Schnee gelegen.


        Viel Spaß auf der Tour, habe sie wunderschön in Erinnerung.

        lg
        bastet

        Kommentar


        • #5
          AW: Frage bzgl. dztg. Schneelage am Fölzstein

          So, hier der Fölzstein von der Karlmauer aus.

          Viel schnee liegt nicht (15.10.)
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            AW: Frage bzgl. dztg. Schneelage am Fölzstein

            Griaß Euch !

            Vielen Dank für Eure Antworten.

            lg drahreg

            Kommentar

            Lädt...