Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lugauer, 2.217 m, 15.10.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lugauer, 2.217 m, 15.10.2011

    2 x war ich bereits oben, jeweils im Winter, jetzt wollte ich die Lugauerplan auch mal ohne Schnee sehen.
    Abmarsch in Radmer an der Hasel bei kühlen -3° beim Feuerwehrhaus Richtung Gspitzter Stein.
    IMG_8741.jpg

    Es geht gleich im schattigen Wald steil dahin
    IMG_8745.jpg

    und man gewinnt schnell an Höhe. In der Sonne ging es trotz der frischen Temperaturen ohne Jacke weiter
    IMG_8746.jpg

    Wieder ein Waldstück mit mächtigen Felsblöcken dazwischen
    IMG_8751.jpg

    Bald danach sieht man schon die senkrechte Felswand, die oben irgendwo überschritten wird.
    Hoffentlich ist das Seil noch nicht abmontiert, dachte ich mir bei dem Anblick
    IMG_8756.jpg

    Ich ließ das Pärchen beim Einstieg der noch versicherten Querung vorbei. Sie benutzten das Seil nicht, für mich war es doch eine psychische Hilfe
    IMG_8758.jpg

    Die Querung ist gar nicht so kurz
    IMG_8761.jpg

    wie man hier ein bissl erkennen kann
    IMG_8764.jpg

    Beim Ausstieg zum Haselkar beobachtete ich einen Landwirt mit Begleitern, der seinen Ochsen sucht, der vor einem Monat ausgebüchst ist
    IMG_8768.jpg

    Skitoureninsider werden diesen Durchschlupf kennen
    IMG_8775.jpg

  • #2
    AW: Lugauer, 2.217 m, 15.10.2011

    Am Ende des Waldes in dem der Wandersteig leicht steigend verläuft
    IMG_8782.jpg

    In der Plan geht es ziemlich gerade hinauf
    IMG_8785.jpg

    Weiter oben stoße ich dann auf die ersten Schneeflecken
    IMG_8800.jpg

    Tieflblick nach Radmer an der Stube
    IMG_8807.jpg

    4 Wanderer waren bereits am Rückweg
    IMG_8812.jpg

    Auf der linken (West) Seite des Grates sah es so aus
    IMG_8820.jpg

    und noch in weiter Ferne der Gipfel
    IMG_8823.jpg

    Ein wenig aufpassen war wegen der Schneeauflage schon angebracht
    IMG_8827.jpg

    Er kommt näher und das Pärchen kam mir gleich darauf am Grat entgegen, sodaß ich den Gipfel wie schon einmal, für mich allein hatte
    IMG_8831.jpg

    Die letzten Schritte hinauf
    IMG_8834.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Lugauer, 2.217 m, 15.10.2011

      Ein Gipfelfoto muß sein - bei einem so schönen Kreuz
      IMG_8842.jpg

      In weiter Ferne der Dachstein
      IMG_8846.jpg

      Ich hatte mir heute vorgenommen, die Überschreitung zum etwas niedrigeren Nordostgipfel zu machen, der rechts vom Gipfelkreuz schön zu sehen ist
      IMG_8852.jpg

      Der Grat wurde diffizieler
      IMG_8853.jpg

      Und dieser Anblick dann rechts gerade hinunter
      IMG_8858.jpg

      sowie die vor mir liegende Platte
      IMG_8859.jpg

      oder war es diese schaurig zerfurchte Wand. Ich konnte mich nicht überwinden, hier weiterzugehen da am weiteren Gratverlauf auch mehr Schnee lag.
      IMG_8861.jpg

      Als drehte ich nach kurzen Überlegungen um
      IMG_8862.jpg

      und befand mich bald wieder in bekanntem Gelände
      IMG_8871.jpg

      Am Ausgangspunkt der Skiabfahrt im Winter
      IMG_8872.jpg

      Kommentar


      • #4
        AW: Lugauer, 2.217 m, 15.10.2011

        Als Abstiegsvariante nahm ich den Gratverlauf entlang der Abstürze
        IMG_8874.jpg

        Der Eisenerzer Reichenstein ist mit einer weißen Haube überzogen
        IMG_8883.jpg

        Selbstbildnis einmal anders
        IMG_8886.jpg

        Jetzt weiß ich auch, warum wir das letzte Mal an Spalten vorbeigegangen sind
        IMG_8887.jpg

        Blick ins hintere Radmertal
        IMG_8890.jpg

        Daß man da im Winter bei den vielen Felsblöcken und Latschen hinunter kommt?
        IMG_8898.jpg

        Rastplatz am untersten Teil der Plan
        IMG_8902.jpg

        Rückblick
        IMG_8909.jpg

        Dieses verfallene Bauwerk sieht man im Winter auch nicht
        IMG_8911.jpg
        Zuletzt geändert von maik; 18.10.2011, 18:20.

        Kommentar


        • #5
          AW: Lugauer, 2.217 m, 15.10.2011

          Viel ist nicht mehr vorhanden
          IMG_8912.jpg

          Haselkar
          IMG_8922.jpg

          Da es nichts mit der Überschreitung geworden ist, nahm ich einen anderen Abstiegsweg und zwar Richtung Neuburgsattel.
          Wieder mal bergauf
          IMG_8925.jpg

          Beim Übertritt vom Almgelände in den Steig wieder Schneeberührung
          IMG_8930.jpg

          Rückblick zum Berg
          IMG_8931.jpg

          Finstere Durchgänge beim, glaube ich nicht mehr allzuoft begangenen Steig
          IMG_8940.jpg

          Am Neuburgsattel war es teilweise sehr naß, von überall kommen kleine Rinnsale daher
          IMG_8948.jpg

          Blick Richtung Gsuchmauer und Stadelfeld
          IMG_8951.jpg

          Bei der Neuburgalm hütet derzeit nur mehr der hölzerne Zieharmonikaspieler
          IMG_8955.jpg

          Durch großflächig abgeholzte steile Flächen geht es bergab
          IMG_8962.jpg

          Kommentar


          • #6
            AW: Lugauer, 2.217 m, 15.10.2011

            Von einer neuen Perspektive, ich war bereits im Schatten, dort oben noch pralle Sonne
            IMG_8963.jpg

            Vorzüglicher Wegebau
            IMG_8971.jpg

            Unten im Tal wurde noch ein Bächlein gequert
            IMG_8972.jpg

            Vorbei gings an schönen Heumandln
            IMG_8976.jpg

            und einer neugierigen Ziege
            IMG_8977.jpg

            wo mich dann schon die Feuerwehren aus dem ganzen Tal und Umgebung erwarteten
            IMG_8980.jpg

            In Eisenerz stattete ich noch der Innenstadt einen Besuch ab und in diesem übervollen Haus wurde der Hunger gestillt.
            IMG_8982.jpg

            lg Franz

            Kommentar


            • #7
              AW: Lugauer, 2.217 m, 15.10.2011

              Vielen Dank für den schönen Bericht und die Bilder.
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Lugauer, 2.217 m, 15.10.2011

                schöne bilder! ich war im august 2010 am lugauer. sehr schöne tour!
                LG Michael

                Kommentar


                • #9
                  AW: Lugauer, 2.217 m, 15.10.2011

                  Wirklich schöne Bilder - danke!
                  Zur Schitour über den Haselkogel: Vorigen Winter war das als Ruhegebiet ausgewiesen und man musste über den Hüpflingerhals und Haslekaralm gehen.

                  Kommentar


                  • #10


                    Tolle Bilder, toller Berg
                    Danke

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Lugauer, 2.217 m, 15.10.2011

                      Danke für Eure Beiträge!

                      Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
                      Wirklich schöne Bilder - danke!
                      Zur Schitour über den Haselkogel: Vorigen Winter war das als Ruhegebiet ausgewiesen und man musste über den Hüpflingerhals und Haselkaralm gehen.
                      Das ist eigentlich schon länger so, nur diese Tafeln sind jetzt noch dazugekommen:
                      IMG_8907.jpg

                      lg Franz

                      Kommentar

                      Lädt...