Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gr. Griesstein, 2023 m, Hochschwab, 6. 11.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gr. Griesstein, 2023 m, Hochschwab, 6. 11.

    Heute wollte ich als Alpenvorland-Bewohnerin dem Nebel entfliehen und blauen Himmel erleben. Der Gr. Griesstein war mein Ziel, aber es kam anders!
    Beim Einstieg war noch alles bestens
    k-DSCN3778.JPG

    der Weg ist gut erkennbar, ich gehe ja schon das 3. Mal
    k-DSCN3779.JPG

    die Wolken versprechen nichts Gutes
    k-DSCN3785.JPG

    heftiger Föhnsturm macht sich bemerkbar
    k-DSCN3787.JPG

    der Blick zur Riegerin ist trotzdem schön
    k-DSCN3789.JPG

    der Gipfel zeigt sich nicht
    k-DSCN3790.JPG

    bald darauf sehe ich doch das Kreuz; aber dann geht´s erst richtig los. Nach dem Sattel kämpfe ich mich mühsam hoch.
    60 hm unterhalb des Gipfels zwingt mich der Sturm auf allen Vieren hinauf zu kriechen . Das wird mir dann doch zu viel und ich drehe um. Daher gibt es hier auch keine Fotos.
    k-DSCN3791.JPG

    Hier bin ich schon unterhalb des Kl. Griessteins. Dieses Mal bin ich froh, kein Leichtgewicht zu sein, sonst hätte mich der Wind hinunter geblasen.
    k-DSCN3792.JPG

    Erst in der Latschenzone kann ich meine Jause essen.
    k-DSCN3796.JPG

    k-DSCN3798.JPG
    Liebe Grüße RosaT,
    wenn möglich, immer unterwegs :)

  • #2
    AW: Gr. Griesstein, 2023 m, Hochschwab, 6. 11.

    Ich war auf dem Scheiblingstein ( 2197 m ) - Haller Mauern.
    Ähnliches Bild. Oben fegte der Sturm über den Sattel und man wurde direkt durchgeschüttelt.
    lg Karl-Heinz

    Kommentar


    • #3
      AW: Gr. Griesstein, 2023 m, Hochschwab, 6. 11.

      erste Schneerosen blühen schon
      k-DSCN3801.JPG

      bei der Kreuzpfäderhütte
      k-DSCN3802.JPG

      diesen Sessel habe ich schon 2004 gesehen
      k-DSCN3805.JPG

      beim Antonikreuz
      k-DSCN3806.JPG

      auch Schwammerl gibt es noch
      k-DSCN3808.JPG

      Irgendwann werde ich den Aufstieg wieder versuchen. Hoffentlich gibt es da noch das alte Gipfelbuch. Ich möchte meine ersten Eintragungen nachlesen.
      Liebe Grüße RosaT,
      wenn möglich, immer unterwegs :)

      Kommentar


      • #4
        AW: Gr. Griesstein, 2023 m, Hochschwab, 6. 11.

        Griass di Rosa

        Danke für den schönen Bildbericht

        LG Othmar
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • #5
          AW: Gr. Griesstein, 2023 m, Hochschwab, 6. 11.

          Grüß dich meine liebe Rosi, wenn du den Aufstieg irgendwann wieder versuchst kommen wir mit, denn da will ich ja schon lange rauf aber es will nicht sein.
          Da hast dich ja gewaltig gegen den Sturm stemmen müssen, man sieht es an den Hosenbeinen gut.
          Glg.Elisabeth

          Kommentar


          • #6
            AW: Gr. Griesstein, 2023 m, Hochschwab, 6. 11.

            Hallo Rosa!

            Bekanntlich zeichnen sich die guten BergsteigerInnen dadurch aus, dass sie wissen, wann sie umkehren müssen.
            Wenn dein nächstes Bergziel von der Erreichbarkeit her passt, bin ich gerne wieder einmal mit dabei.

            LG
            Toni

            Kommentar


            • #7
              AW: Gr. Griesstein, 2023 m, Hochschwab, 6. 11.

              hallo rosa!

              ich hab´ den griesstein bei meinem ersten besuch vor ein paar jahren ähnlich erlebt, bin aber schon am sattel umgekehrt. du hast ganz schön durchhaltevermögen bewiesen!
              auf den staritzen war´s schon am donnerstag sehr windig, heute auf der rax war es nicht so schlimm, aber keine sonne.

              trotzdem schöne fotos!

              lg toni

              Kommentar


              • #8
                AW: Gr. Griesstein, 2023 m, Hochschwab, 6. 11.

                Zitat von RosaT Beitrag anzeigen
                der Gipfel zeigt sich nicht
                [ATTACH]374233[/ATTACH]

                bald darauf sehe ich doch das Kreuz; aber dann geht´s erst richtig los. Nach dem Sattel kämpfe ich mich mühsam hoch.
                60 hm unterhalb des Gipfels zwingt mich der Sturm auf allen Vieren hinauf zu kriechen . Das wird mir dann doch zu viel und ich drehe um. Daher gibt es hier auch keine Fotos.
                [ATTACH]374234[/ATTACH]
                danke rosa für deine wettertechnischhochinteressanten bilder.
                hast zufällig ein stückerl weiter rechts den brandstein auch drauf?
                der müsste nämlich dann volle gruselig aussehen und das würd ich gerne sehen. bzw. beim weggehen lohnt es sich immer sich das wetter am brandstein anzusehen, weiss zwar nicht wieso - ist aber so.
                „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                Heinrich Heine

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gr. Griesstein, 2023 m, Hochschwab, 6. 11.

                  @all: Danke für eure Kommentare!
                  @St.Elisabeth: Nächstes Jahr wird es uns sicher öfter in diese Gegend ziehen. Eine Wanderung zum Teufelssee haben wir ja auch noch auf unserer Liste
                  @nikon: Ich glaub, es wird bald eine gemeinsame Tour zustande kommen.
                  @chaya: Der Brandsteingipfel zeigte sich nie. Auf Bild Nr. 3 und 6 kann man etwas von den Wolken Richtung Brandstein sehen. Über dem Schafhalssattel kam eine Wolkenwalze.

                  LG
                  Rosa
                  Liebe Grüße RosaT,
                  wenn möglich, immer unterwegs :)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gr. Griesstein, 2023 m, Hochschwab, 6. 11.

                    Schade das es nicht so ganz geklappt hat,
                    aber so direkt am Hauptkamm hängt es oft rüber.
                    Lg. helmut55

                    Kommentar

                    Lädt...