Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

TAC-Spitze (2019m) & Vordernberger Griesmauer (2015m), Hochschwab-Massiv, 29.11.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TAC-Spitze (2019m) & Vordernberger Griesmauer (2015m), Hochschwab-Massiv, 29.11.2011

    Ausgangspunkt: Passhöhe Präbichl, beim Polster-Sessellift (dem Einser-Sessellift).

    Gestartet wurde etwa um 9 Uhr, es war windstill (die gesamte Tour über, bis auf den Gipfel der Vordernberger Griesmauer). Unser Weg sollte zuerst über den "Knappensteig" zur Leobner Hütte führen.

    Zuerst steigt man recht steil durch dichten Wald bergauf
    wald.jpg

    Nach der anfänglichen Steigung wird der "Knappensteig" flacher und der Weg steigt gemächlich Richtung Leobner Hütte an. Eine kurze Stelle am Knappensteig ist mit einem Drahtseil versichert, aber nicht sonderlich ausgesetzt.
    Knappensteig.jpg


    Die Leobner Hütte ist zur Zeit leider geschlossen. Es bietet sich dem Wanderer bzw. der Wanderin allerdings die Möglichkeit, sich aus dem Winterraum (gg. Bezahlung) etwas zum Trinken zu holen. Die Leobner Hütte soll generalsaniert werden, was auch notwendig erscheint....
    Leobner Hütte.jpg


    Jetzt hat man auch das erste Mal einen freien Blick auf einen der heutigen Gipfel, der Vordernberger Griesmauer
    Griesmauer.jpg

    Von der Leobner Hütte geht es zunächst gemächlich über Rasen und zwischen Latschen hindurch zum Hirscheggsattel auf 1699m. Ab diesem Zeitpunkt wird es allerdings wieder steil und zugleich auch schottrig
    Schotteranstieg.jpg

    Nach etwa einer halben bis 3/4 Stunde nach dem Hirscheggsattel, erreicht man eine Weggabelung, bei der man sich entscheiden muss, welchen der beiden Gipfel zuerst bestiegen werden soll. Wir entschieden uns die TAC-Spitze als erstes anzugehen. Auf dem Weg zur TAC-Spitze musste ein kleines Schneefeld überquert werden, welches aber kein Problem darstellt, vor allem weil man es auch umgehen könnte, wenn man gerne über Steine steigt.
    TAC.jpg

    Der letzte Anstieg zur TAC-Spitze ist der schwierigste Teil dieser Tour. Der Anstieg ist zwar kurz, aber knackig, und die Hände müssen auf jeden Fall verwendet werden. Drahtseile helfen mit. Die Mühen lohnt aber der wunderbare Gipfelausblick!

    Fast in der Bildmitte die Eisenerzer Griesmauer, links davon der Brandstein und auf der rechten Seite der Ebenstein
    pano_von TAC aus.jpg

    Und zeigt uns ebenfalls unser nächstes Ziel: die Vordernberger Griesmauer (ganz rechts)
    Griesmauer von TAC aus.jpg

    Jetzt heißt es dann umkehren und zur Weggabelung zurück. Der Weg auf die Vordernberger Griesmauer führt durch eine Regschutthalde, aber auch der Blick von diesem Gipfel belohnt den Kampf mit dem Schotter.
    Blick etwa gegen Süden, in der Bildmitte der Polster, links davon der Eisenerzer Reichenstein
    Blick zum Reichenstein.jpg

    Der Rückweg ist der gleiche bis zur Leobner Hütte. Dort sind wir nicht mehr über den Knappensteig abgestiegen, sondern über den "Normalweg", sprich die Forststraße. Diese Variante ist nicht sonderlich zu empfehlen, weil, wenn man unter angelangt ist, man noch ein ordentliches Stück über die Asphaltstraße zurück zum Ausgangspunkt bei dem Polster-Sessellift hatschen muss.

    Zeichen für diesen unglaublichen Herbst: Blau, blau, blau blüht der Enzian (kurz unterhalb des Hirscheggsattels, 1699m)
    Enzian.jpg
    Das wichtigste Mittel, um den richtigen Weg zu finden, ist, den falschen zu vermeiden.

  • #2
    AW: TAC-Spitze (2019m) & Vordernberger Griesmauer (2015m), Hochschwab-Massiv, 29.11.2

    Servus Clautsch!
    Man konnte meinen du wärst im Frühherbst unterwegs gewesen. Ist eine schöne Wanderung auf die TAC Spitze.
    Hier ein Foto vom 4.10.2007
    20. Auf der TAC Spitze.JPG

    Wünsche dir noch viele schöne Touren.
    LG Gerold

    Kommentar


    • #3
      AW: TAC-Spitze (2019m) & Vordernberger Griesmauer (2015m), Hochschwab-Massiv, 29.11.2

      Zitat von Gerold B Beitrag anzeigen
      Man konnte meinen du wärst im Frühherbst unterwegs gewesen. Ist eine schöne Wanderung auf die TAC Spitze.

      Wünsche dir noch viele schöne Touren.
      Dieser Herbst ist echt ein Wahnsinn. Seit Beginn der Messungen war es im November nie so trocken....

      Wünsche dir ebenfalls noch viele schöne Touren!
      Das wichtigste Mittel, um den richtigen Weg zu finden, ist, den falschen zu vermeiden.

      Kommentar


      • #4
        AW: TAC-Spitze (2019m) & Vordernberger Griesmauer (2015m), Hochschwab-Massiv, 29.11.2

        cooler Beitrag

        Zitat von Clautsch Beitrag anzeigen
        Dieser Herbst ist echt ein Wahnsinn. ...
        hoffe wir können dies dann umgekehrt über den Winter auch sagen...

        lg Geo
        ----------------------------------------------------------------------------------
        'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
        ----------------------------------------------------------------------------------
        ----------------------------------------------
        Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
        ----------------------------------------------

        Kommentar


        • #5
          AW: TAC-Spitze (2019m) & Vordernberger Griesmauer (2015m), Hochschwab-Massiv, 29.11.2

          Schöne Tour, feine Bilder Dankeschön!
          Steht eh noch auf meiner List´n drauf....
          -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
          Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

          Kommentar


          • #6
            AW: TAC-Spitze (2019m) & Vordernberger Griesmauer (2015m), Hochschwab-Massiv, 29.11.2

            Zitat von geofix Beitrag anzeigen

            hoffe wir können dies dann umgekehrt über den Winter auch sagen...
            ganz umgekehrt ist aber auch nicht soooooo optimal. wenn es der nasseste winter wird, dann vermutlich auch ein sehr lawinenreicher....
            Das wichtigste Mittel, um den richtigen Weg zu finden, ist, den falschen zu vermeiden.

            Kommentar


            • #7
              AW: TAC-Spitze (2019m) & Vordernberger Griesmauer (2015m), Hochschwab-Massiv, 29.11.2

              Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
              Steht eh noch auf meiner List´n drauf....
              Da wirst a echte Freude haben. Ist nämlich sehr abwechslungsreich, und auch wenn die Tage kürzer werden, noch immer locker zu hatschen, von der Zeit her!
              Das wichtigste Mittel, um den richtigen Weg zu finden, ist, den falschen zu vermeiden.

              Kommentar


              • #8
                AW: TAC-Spitze (2019m) & Vordernberger Griesmauer (2015m), Hochschwab-Massiv, 29.11.2

                Zitat von Clautsch Beitrag anzeigen
                .... wenn es der nasseste winter wird, dann vermutlich auch ein sehr lawinenreicher....
                nicht umbedingt - kommt ja auf den schneedeckenaufbau an
                vorerst muss der schnee überhaupt erst mal kommen
                ----------------------------------------------------------------------------------
                'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                ----------------------------------------------------------------------------------
                ----------------------------------------------
                Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                ----------------------------------------------

                Kommentar


                • #9
                  AW: TAC-Spitze (2019m) & Vordernberger Griesmauer (2015m), Hochschwab-Massiv, 29.11.2

                  Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                  nicht umbedingt - kommt ja auf den schneedeckenaufbau an
                  vorerst muss der schnee überhaupt erst mal kommen
                  da hast du natürlich recht. ich dachte an das lawinenunglück in blons (vbg.) im jahre 1954, als ich das oben geschrieben habe. dort war lange zeit auch sehr warm und trocken, und dann ist der schnee so stark gefallen, dass innerhalb von 3 tagen, wenn ich mich nicht irre, 13 lawinen alleine in blons herunterkamen, und über 57 menschen das leben kostete.

                  aber dies sind ja eher starkschneeereignisse, und nicht wirklich so häufig.

                  aber der schnee darf dann wirklich bald kommen....
                  Zuletzt geändert von Clautsch; 01.12.2011, 12:18.
                  Das wichtigste Mittel, um den richtigen Weg zu finden, ist, den falschen zu vermeiden.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: TAC-Spitze (2019m) & Vordernberger Griesmauer (2015m), Hochschwab-Massiv, 29.11.2

                    Hehe, lässig! Hab genau dieselbe Tour ein Monat vorher gmocht, nur in umgekehrter Gipfel Reihenfolge..

                    Kann die Tour auch nur empfehlen!
                    Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                    Kommentar

                    Lädt...