Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

    Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
    Kann ma auf da Mugel leicht scho schlofn??
    Ja, im Massenlager, und bezahlen muss man die Nächtigung auch nicht, da die Hütte noch nicht voll in Betrieb (sprich: fertiggestellt) ist. Allerdings freut sich der Wirt, wenn du Abendessen und Frühstück konsumierst
    mfbg
    MR

    Kommentar


    • #17
      AW: Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

      Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
      Ja, im Massenlager, und bezahlen muss man die Nächtigung auch nicht, da die Hütte noch nicht voll in Betrieb (sprich: fertiggestellt) ist. Allerdings freut sich der Wirt, wenn du Abendessen und Frühstück konsumierst
      Aha, scheint jo doch wos gmocht wordn zu sein. Oiso Boden und Betten im 1. OG? Oder Kuschlplatz mit Rohbaufeeling *gg*
      Nix zahlen dafür find i somit eh OK, Essn is eh kloa.

      Na, guat zu wissn, fois moi wer frogt
      -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
      Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

      Kommentar


      • #18
        AW: Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

        wie lange muss ich für die Überschreitung Pernegg-Bf-Rennfeld - Bruck-Bf über Prieselbauer rechnen?

        hinten raus hab ich ja theoretisch bis Sonnenuntergang zeit, nur vorne raus kann ich frühestens 9.17 dort sein, eher 10.17 (Pernegg)
        http://www.wetteran.de

        Kommentar


        • #19
          AW: Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

          Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
          wie lange muss ich für die Überschreitung Pernegg-Bf-Rennfeld - Bruck-Bf über Prieselbauer rechnen?

          hinten raus hab ich ja theoretisch bis Sonnenuntergang zeit, nur vorne raus kann ich frühestens 9.17 dort sein, eher 10.17 (Pernegg)
          Wir san zwar net vom BHF Pernegg, sondern a Stückerl in den Gabraungraben rein weggegangen (i schätz ca. 30 min kannst da dazurechnen) - aber in 2Std30min warn wir oben (Pausen weggerechnet und an Obschneider hab ich dawischt ^^) - im Grunde, wennst an gesunden Schritt hast, solltest mit Trinkpausen in etwa 3 Stunden 30 Minuten oben sein am Rennfeld.
          Von Rennfeld über Frauenberg, Prieselbauer, Gloriette zum Bahnhof in Bruck warens dann 2Std 30 Min. Grennt samma aber net.
          Achtung: Donnerstag is as Rennfeldschutzhaus grundsätzlich ZU. Quellen gibts net wirklich in der Gegend, also Wasser (Bier usw..) mitnehmen.

          Hoff es hilft
          -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
          Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

          Kommentar


          • #20
            AW: Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

            ok, wenn ich also 10.17 starte, bin ich gegen 14.00 oben, und gegen 17.00 unten, bzw. hab noch genug puffer (2std.) bis letzten zug vor der dunkelheit
            http://www.wetteran.de

            Kommentar


            • #21
              AW: Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

              Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
              ok, wenn ich also 10.17 starte, bin ich gegen 14.00 oben, und gegen 17.00 unten, bzw. hab noch genug puffer (2std.) bis letzten zug vor der dunkelheit
              War schon wieder ausgeloggt gestern.
              Solltest heute gehen: viel Spaß und bin gspannt wie´s war (bist eh scho unterwegs)
              Solltest morgen gehen: Ja, so in etwa sollte es sich ausgehn.
              -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
              Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

              Kommentar


              • #22
                AW: Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

                danke, ich geh morgen, dann kann ich Wasservorrat auf dem Gipfel auffüllen
                http://www.wetteran.de

                Kommentar


                • #23
                  AW: Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

                  Hallo,

                  weiß jemand wie es mit dem Hochlantsch-Klettersteig ausschaut? Ist der schon begehbar oder liegt da noch viel Schnee?
                  Ich wollt ihn am Montag gehen.

                  Danke

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

                    Bin von Pernegg über 72-Reihensteig aufs Rennfeld, gebraucht hab ich 3 h und 20 min (inkl. Pause). Am Gipfel bzw. auf der Hütte wurde ich erkannt (Josef ...?), und ein sehr freundlicher Herr hat mir den Abstieg erklärt. Intelligenterweise hat nämlich auf meiner ausgedruckten bergfex-karte die prieselbauervariante gefehlt, die hab ich törichterweise abgeschnitten. war aber nicht so schlimm, da man dafür steigeisen gebraucht hätte (sowas besitze ich noch nicht), bin als über Hutterer abgestiegen, und war in exakt 3 Std. am Brucker Bf.

                    Danke nochmal an unbekannt für den Hinweis mit der Vereisung...

                    Und nach 7 Zecken, die zum glück nach dem entdecken noch nicht vollgesaugt waren, hoffe ich, nix davongetragen zu haben...

                    Gruß,Felix
                    http://www.wetteran.de

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

                      Aha, hab leider zu spät (14 Uhr) mitn Ewi (Rennfeldwirt) telefoniert und wollt da ein Gastgetränk zukommen lassen - der hat aber gesagt, du bist scho wieder furt...
                      Hoffe es hat dir gefallen, ich habe zwar eh irgendwo vermerkt, dasses schattseitig im Wad gefrorenes geben könnt - aber so massiv hätt i mir net gedacht
                      Hutterer - hmmm, solltest mal am Wochenend dort vorbeischauen aufs beste Weißscherzl mit semmlkren wos gibt
                      -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                      Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Aktuelle Verhältnisse Fischbacher Alpen?

                        Trotzdem danke für den Versuch :-)

                        Beim Abstieg kam der Ewi an mir vorbei und hat mich gefragt, "ob ich das Wetter mache" *g*

                        Auf der Forststraße unterhalb der Hütte (erstes Stück bis Abzweigung Steig zum Hutterer) lagen auch noch viele Altschneefelder, zum Teil sehr eisig und unangenehm zu gehen.

                        Naja, vielleicht sehen wir uns ja am Berg mal - der Hochlantsch wartet noch ...
                        Und Seckauer Tauern sowie Ennstaler Alpen hab ich auch noch keinen Besuch abgestattet ...

                        Gruß,Felix
                        http://www.wetteran.de

                        Kommentar

                        Lädt...