Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fahnenköpfl, 1648m, Vordernberger Mauer / Eisenerzer Alpen, 25.4.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fahnenköpfl, 1648m, Vordernberger Mauer / Eisenerzer Alpen, 25.4.2012

    Da gerade viel über aktuelle Verhältnisse gefragt wird, hab ich was beizusteuern. Ich war gestern auf der Fahne:

    Beim glatten Wandl beginnen einzelne Schneeflecken.
    PICT0020.JPG

    Die Höhle ist noch ziemlich voll.
    PICT0022.JPG

    Zwischendurch muß man kleine Schneefelder queren, sind aber nur ein paar flache Schritte.
    PICT0025.JPG

    Die wie üblich ungute Stelle kurz vorm Gipfelbereich. Das Seil schaut nur ganz oben ein Stück heraus, es war aber weich und gespurt. Runter ist es etwas heikel, Abgang sollte man sich da keinen leisten. Möglicherweise geht das aber teilweise in der Hitze bald von selber ab.
    PICT0026.JPG

    Ansonsten ist es durchgehend aper, ganz im Gegensatz zu zentraleren Gebirgsregionen.
    PICT0011.JPG
    Brauchst eh nur do auffi

  • #2
    AW: Fahnenköpfl, 1648m, Vordernberger Mauer / Eisenerzer Alpen, 25.4.2012

    Für diejenigen, die schon dringend einen Klettersteig brauchen, hab ich heute ein bissl weiterkundschaftet:

    Da könnts euch ein bissl abreagieren. Is halt kein D - Steig, aber immerhin ein bissl was.
    PICT0019.JPG

    Ich bin rüber bis zum Slesakkreuz, weiter hinüber beginnt das Schneereich. Bis hier ists aper.
    PICT0027.JPG

    Den Umgehungsweg zurück hab ich mir nur von oben angeschaut. Da liegt noch (zu) viel Schnee drinnen auf einem unguten Hang. Also original wieder retour; das erhöht auch den Spaßfaktor .
    PICT0018.JPG

    Wenns wer fertig gehen will, dann machts es nicht übern Krumpensee. Der Steilstufe unter der Hütte drau ich in der Hitze ganz und gar nicht!

    P.S.: am 1. Mai sperrt die Hirnalm auf .
    Zuletzt geändert von Guru; 27.04.2012, 19:21.
    Brauchst eh nur do auffi

    Kommentar

    Lädt...