Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lahnerleitenspitze, 2027m, Eisenerzer Alpen, 8.5.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Lahnerleitenspitze, 2027m, Eisenerzer Alpen, 8.5.2012

    Feiner Bericht mit grandiosen Aufnahmen, ich gratuliere Dir !
    Südseitig schauts ja schon fast überall gehbar aus, aber unvermutet steht man oft schnell wieder einmal bis über die Knie im Schnee (ich will das Wort schon gar nicht mehr schreiben !) und das macht zur Zeit viele Bergtouren ziemlich unberechenbar bzw. abenteuerlich.

    LGK
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

    Kommentar


    • #17
      AW: Lahnerleitenspitze, 2027m, Eisenerzer Alpen, 8.5.2012

      servus! tolle Fotos, vorallem Schärfe und Farbsättigung sind genial, ist das alles ooc oder nachbearbeitet? Super Tour auf jeden Fall!
      Besucht doch auch meinen Blog: heihupfa.wordpress.com

      Kommentar


      • #18
        AW: Lahnerleitenspitze, 2027m, Eisenerzer Alpen, 8.5.2012

        unglaublich schöne Fotos!!!! bin hin&weg!!
        Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
        Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

        Kommentar


        • #19
          AW: Lahnerleitenspitze, 2027m, Eisenerzer Alpen, 8.5.2012

          Zitat von melanie* Beitrag anzeigen
          unglaublich schöne Fotos!!!! bin hin&weg!!
          Jööö, di gibts ah nu.... !

          GLGK
          Zuletzt geändert von daKoarl; 10.05.2012, 17:06.
          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

          Kommentar


          • #20
            AW: Lahnerleitenspitze, 2027m, Eisenerzer Alpen, 8.5.2012

            für eure zahlreichen Kommentare.

            Zitat von kleeblatt Beitrag anzeigen
            ...was mich daran erinnert wieder mal ins Xeis zu fahren.
            Das ist nie verkehrt.
            Ich kann es auch kaum erwarten, wieder schneefrei auf die dort höchsten Gipfel zu kraxeln.

            Zitat von Guru Beitrag anzeigen
            Oh ja, es ist weit von dort zu den Reichensteinen, aber wenn man schnell geht, ist man nicht so lange unterwegs .
            Der ist gut.

            Zitat von Mileean Beitrag anzeigen
            I hätt ma für morgen evtl. auch einen Berg in der Gegend ausgsucht, schaut ja Schneemässig schon ganz guat aus!
            Ja, man kann nicht meckern.
            Überwiegend ist es schon schneefrei, aber den Abstieg kann man durchs abrutschen doch noch interessanter gestalten - was will man mehr?!

            Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
            ...aber unvermutet steht man oft schnell wieder einmal bis über die Knie im Schnee (ich will das Wort schon gar nicht mehr schreiben !)...
            Einmal bin ich auch über einem Bachbett eingebrochen, war aber mehr ein Schreck als gefährlich oder sonst was...
            Solange es nicht NEUschnee heißt, kann ich mit dem Wort Schnee mittlerweile ganz gut leben.

            Zitat von Athlon1 Beitrag anzeigen
            servus! tolle Fotos, vorallem Schärfe und Farbsättigung sind genial, ist das alles ooc oder nachbearbeitet? Super Tour auf jeden Fall!
            "Out of cam" kann ich nur die wenigsten Fotos zeigen.
            Alleine durchs verkleinern fürs Forum geht natürlich Schärfe verloren, die man wieder reinbringen muß.
            Davon abgesehen sind die Makroaufnahmen sowie die Selbstportraits am wenigsten bearbeitet (Helligkeit, Sättigung).
            Vor allem Aufnahmen mit (viel) Schnee im Bild habe ich im RAW Format aufgenommen und später gleich in der Kamera bearbeitet, um das Optimum heraus zu holen.

            Und ganz allgemein muß ich dann die bearbeiteten Fotos bearbeiten, damit sie nicht so bearbeitet aussehen.

            Kommentar


            • #21
              AW: Lahnerleitenspitze, 2027m, Eisenerzer Alpen, 8.5.2012

              super tour, super bilder, super aussicht.
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #22
                AW: Lahnerleitenspitze, 2027m, Eisenerzer Alpen, 8.5.2012

                Servus Gratwanderer,

                im Lauf der letzten Jahre konnte ich zwischen dem Leobner und dem Stadelstein fast alle Zweitausender des Eisenerzer Hauptkamms besteigen und dabei erleben, dass sie allesamt "Luxus-Aussichtsplätze" sind, wie Toni so treffend schreibt.
                Der einzige Zweitausender in diesem Kammabschnitt, der mir fehlt, ist - nicht schwer zu erraten - die Lahnerleitenspitze.

                Die Bilder in deinem Bericht sind eine starke Anregung dazu, das noch zu ändern.
                Vielen Dank für den Genuss beim Betrachten!

                Deinen Schluss-Satz kann ich nur unterstreichen: sowohl in Hinblick auf die Eisenerzer Alpen als auch auf deine Berichte.
                Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                Macht Lust auf mehr. Schon bald.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Lahnerleitenspitze, 2027m, Eisenerzer Alpen, 8.5.2012

                  Da oben ist ja auch schon der Winter fast wieder Vergangenheit. Ist dann ja eh ziemlich flott gegangen.

                  Danke für die wunderschönen Fotos und deinen tollen Bericht, der so richtig Lust auf mehr macht. Die Überschreitung von Wald aus über's Hinkareck und zurück über die Aigelsbrunner Alm (ohne Schnee, im Sommer) ist etwas ganz Besonderes. Für uns einmal jährlich soetwas wie fast schon Pflicht.

                  Grüße,
                  HerwigF
                  Wer langsam geht, geht gut, und wer gut geht, geht weit (Bergsteigerspruch)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Lahnerleitenspitze, 2027m, Eisenerzer Alpen, 8.5.2012

                    @Koali-jo hia u do überkumts mi
                    Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
                    Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Lahnerleitenspitze, 2027m, Eisenerzer Alpen, 8.5.2012

                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      ...im Lauf der letzten Jahre konnte ich zwischen dem Leobner und dem Stadelstein fast alle Zweitausender des Eisenerzer Hauptkamms besteigen und dabei erleben, dass sie allesamt "Luxus-Aussichtsplätze" sind, wie Toni so treffend schreibt.
                      Bei ist es ja so, daß es mich in der Regel auf die zentralen Gesäuseberge zieht; deshalb ist die Zeit bis der meiste Schnee dort weg ist die ideale Gelegenheit mir zu beweisen, daß es in der Gegend auch abseits der üblichen Verdächtigen überaus lohnende Gipfel gibt.

                      Zitat von HerwigF Beitrag anzeigen
                      Da oben ist ja auch schon der Winter fast wieder Vergangenheit. Ist dann ja eh ziemlich flott gegangen.
                      Jetzt müssen wir nur noch die Eisheiligen überstehen.

                      Zitat von melanie* Beitrag anzeigen
                      @Koali-jo hia u do überkumts mi
                      So gesehen fasse ich dein vorheriges Posting als ein besonders schönes Kompliment auf.
                      Und ich werde mich bemühen, in Zukunft noch mehr "unglaublich schöne Fotos" zu zeigen.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Lahnerleitenspitze, 2027m, Eisenerzer Alpen, 8.5.2012

                        Hallo!

                        Wunderschöner Bericht und geniale Fotos!

                        Kleine Information: Der Weg ist nicht aufgelassen, leider nur in den letzten Jahren wenig gepflegt worden. Das soll sich aber in der nächsten Zeit ändern, näheres dazu im Thema Wegsperren, Behinderungen, Sanierungen.

                        lg
                        Bastet

                        Kommentar

                        Lädt...