Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grazer Hausberg Schöckl, 11.5.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grazer Hausberg Schöckl, 11.5.2012

    Home-office today, also nix wie raus und den schönen Vormittag genießen

    Eine Schatzi-taugliche Tour (nicht zu steil und knie-schonende Talfahrt als Option) musste her. Was gibts besseres als den Grazer Haus- und Hofberg Schöckl (1442m).
    Zudem ist der Schöckl für mich als Salzburgerin/OÖerin komplettes Neuland und für Schatzi eine gute Übung.

    Zu Beginn gleich (ca 8.00) war ich schockiert, wieviele (vornehmlich weiblich) laut schnatternde Menschenmassen sich auf den Weg machten. Heut ist doch Freitag? Aber das schöne Wetter hat offenbar die Leut nach draussen gelockt, das kann ma natürlich verstehen..

    Flugs überholma mal die Bande und auf gehts durch den Wald auf der bezeichneten Route (Weg 21) entlang:
    Schoeckl.JPG

    Die Blumal blühen




    Blick zur Ruine Ehrenfels:


    Schöner Ausblick zum Hochschwab (wenn i mi net irr):


    Und a fesches Kreuz is a oben:


    Fazit für mi:

    Der Schöckl ist definitiv ein passabler Trainingsberg mit durchaus lässiger Aussicht, lediglich im Hochsommer würde ich mich aufgrund der Seilbahntouristen eher nicht rauf wagen. Für Schatzi wars optimal, durch die relativ kurze Gehzeit (wir waren um halb 11 dank Schummeln mit der Bahn wieder herunten, trotz ausgedehnter Jause oben) optimal für kurze before-work Trainingseinheiten! Schatzi zufrieden (weil kein Knie-aua), Mili zufrieden (weil Berg und a Bewegung): optimal!
    Mir hat a gfallen, da Schöcklinger, oba des nächste moi muas i wieda hecha auffi
    Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

  • #2
    AW: Grazer Hausberg Schöckl 11.5.2012

    Hei, das ist aber nett

    Ist ja richtig einladend, die ganze Bergblumenpracht! Ich war zuletzt im Februar (über den langen Weg kommend) oben, und dabei fast ganz allein. Bei Schönwetter - speziell am Wochenende und bei diesem Prachtwetter - braucht man schon gute Nerven. Es hat aber auch etwas unterhaltendes, wenn man die ganz besonderen Gipfelkreuzgäste beobachten kann

    Danke für den netten Bericht,

    Herwig F

    PS: vom Norden kommen dieser Berg fast noch lohnender!
    Wer langsam geht, geht gut, und wer gut geht, geht weit (Bergsteigerspruch)

    Kommentar


    • #3
      AW: Grazer Hausberg Schöckl 11.5.2012

      Freut mich, dass euch unser Hausberg gefallen hat!

      Zitat von Mileean Beitrag anzeigen
      ....lediglich im Hochsommer würde ich mich aufgrund der Seilbahntouristen eher nicht rauf wagen.
      Wir sind jedes Jahr einige Male oben, mit dem Radl von zu Hause aus. Auch in der Hochsaison und am Wochenende. Sicher sind da viele Leute, aber wenn mans vorher schon weiß, was einen oben erwartet, ists schon erträglich. Ich bin da scheinbar nicht so empfindlich. Und die Aussicht ins Grazer Becken finde ich grandios, wenn eine klare Sicht ist: die Stadt, der Flughafen, die Badeseen, ist für mich immer wieder interessant, das alles auf einen Blick zu sehen.

      LG Hans
      Nach uns die Sintflut.

      Kommentar


      • #4
        AW: Grazer Hausberg Schöckl 11.5.2012

        Jo die Badeseen von Graz find i als Salzburgerin halt eher Bescheiden *räusper*

        Aber offenbar war die Tour fürs Schatzi lohnend, der is so fertig, der pennt schon


        Aber im Winter stell i ma den Berg a klass vor, von Norden kommend müsst i mal ausprobieren, mal schauen wie sich's beruflich weiterentwickelt, vielleicht mutier i eh nu zur Grazerin. Owa i wü nix verschreien ..
        Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

        Kommentar


        • #5
          AW: Grazer Hausberg Schöckl 11.5.2012

          Klingt gut! Schöne Bilder.
          Ich sollte auch wieder mal Home-Office machen.

          Grüße,
          Thomas

          Kommentar

          Lädt...