Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisenerzer Reichenstein - weit wandern für kurz figln, 11.5.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eisenerzer Reichenstein - weit wandern für kurz figln, 11.5.2012

    Ich sags gleich, der GrazerHans ist schuld .
    Weil er wissen wollte, wie die Rote Rinne ausschaut, wurde ich auch neugierig. Als ich sie dann am Mittwoch bei meiner Klingersteigrunde aus der Nähe gesehen habe, stand der Entschluß fest: ich fahr da heuer doch noch mal runter.

    Fast schon üblicherweise starte ich wieder mal gleich von daheim.
    PICT0001.JPG

    Der Lawinenkegel in der Linsalm ist verblüffend klein für die heurige Schneemenge. Dafür hats ein Stück vom Aufstiegsweg zur Rauchkoppe weggeputzt (der Wald links vom Wasserfall).
    PICT0010.JPG

    Auch vom Hocheller kam natürlich was runter.
    PICT0015.JPG

    Heute hab ich mich für die Variante über die Großscharte entschieden.
    PICT0018.JPG

    Hier liegt zwar auch noch massig Schnee, doch es ist nicht so steil und auch kürzer, wie am Reichhals.
    PICT0020.JPG

    Der Schartenanstieg selbst ist schneefrei...
    PICT0028.JPG

    ... bis auf...
    PICT0035.JPG

    Ich bin nicht drüber, sondern gleich gerade hinauf. Ich wollt ja sowieso den Hieflerkogel auch mitnehmen.
    PICT0038.JPG

    Ich hatte recht, der Reichhalsanstieg ist durchgehend schneebedeckt.
    PICT0040.JPG
    Brauchst eh nur do auffi

  • #2
    AW: Eisenerzer Reichenstein - weit wandern für kurz figln, 11.5.2012

    Wozu eine Flugschanze im Glocknergebiet bauen? Hier steht schon eine .
    PICT0043.JPG

    Am Plateau gibts dort Schnee, wo der Wind ihn liegengelassen hat.
    PICT0046.JPG

    Der Einfahrtsbereich der RR schaut gut aus. Die Hütte hat noch nicht offen (voraussichtlich am 21.5.), aber der Gerhard war schon oben bei den Auswinterungsarbeiten.
    PICT0053.JPG

    Der Gipfel.
    PICT0055.JPG

    Vor der Abfahrt gabs noch einen ganz unpolitischen Schuhwechsel von schwarz auf rot. Das erste Mal in meiner Bergkarriere hab ich Bergschuhe ganz hinauf getragen .
    PICT0056.JPG

    Mit Figln scheiß ich mich vorm Einfahren immer ein bissl an, obwohl ichs schon oft gemacht habe und obwohl es völlig unnötig ist. Der Schnee ist eh weich und man kann überall stehenbleiben. Meine Haltungsnoten waren aber dennoch nicht olympiareif - gut das keiner zugschaut hat .
    PICT0058.JPG

    Schöner glatter Firn .
    PICT0059.JPG

    Im engeren Mittelteil mault der Schnee etwas.
    PICT0062.JPG
    Zuletzt geändert von Guru; 11.05.2012, 19:50.
    Brauchst eh nur do auffi

    Kommentar


    • #3
      AW: Eisenerzer Reichenstein - weit wandern für kurz figln, 11.5.2012

      Bloß nicht reinfallen...
      PICT0063.JPG

      ...oder drüberstolpern.
      PICT0064.JPG

      Wenn man richtung Krumpen will, quert man am Besten gleich am Beginn des Auslaufs weit nach rechts an den Schlitzen vorbei.
      PICT0066.JPG

      Dann gibts noch mal puren Genuß.
      PICT0069.JPG

      Der Krumpensee hat sich seit Mittwoch auch nicht sonderlich verändert.
      PICT0070.JPG

      Bei der Quelle hieß es wieder raus aus den Plastikböcken.
      PICT0072.JPG

      Der letzte Fleck vorm Abstieg. Noch schnell ein Turnschuhfigler zum Drüberstreun.
      PICT0075.JPG

      Das letzte Hinderniß ganz unten. Ich bin dann wieder wie auch fast schon üblich in die Schmelz hinüber zur Privathütte eines Freundes.
      PICT0076.JPG

      Danke noch mal, Hans, fürs Motivieren. Jetzt müßts selber aber auch noch mal runter .
      Zuletzt geändert von Guru; 11.05.2012, 20:03.
      Brauchst eh nur do auffi

      Kommentar


      • #4
        AW: Eisenerzer Reichenstein - weit wandern für kurz figln, 11.5.2012

        Super, danke für den Bericht!

        Hadere jetzt ein wenig mit dem Wetter, pünktlich mit dem Wochenendbeginn schlägts um.


        Zitat von Guru Beitrag anzeigen
        Danke noch mal, Hans, fürs Motivieren. Jetzt müßts selber aber auch noch mal runter .
        Schau ma mal. Die letzten beiden Male sind wir über die NO-Rinne rauf, vielleicht schauen wir mal, wo du da herumlatscht, sieht interessant aus.

        LG Hans
        Nach uns die Sintflut.

        Kommentar


        • #5
          AW: Eisenerzer Reichenstein - weit wandern für kurz figln, 11.5.2012

          Da Wauhnsinnige vom Ölberg - sehr geiler Bericht, daunk da scheen!
          Wird Zeit dassma wiedamoi durt einikumman, hob scho an Eisnerzer-Entzug...aba für uns derzeit no eher unguate verhältnisse...

          Daunk nomooi!!!
          -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
          Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

          Kommentar


          • #6
            AW: Eisenerzer Reichenstein - weit wandern für kurz figln, 11.5.2012

            Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
            Schau ma mal. Die letzten beiden Male sind wir über die NO-Rinne rauf, vielleicht schauen wir mal, wo du da herumlatscht, sieht interessant aus.
            Nach der heutigen Analyse kann ich sagen, daß die Rinne sicher nicht mehr sehr lange gehen wird. Wenn die Mäuler weiter aufgehen, wirds im Mittelteil schon sehr akrobatisch.
            Die NO Rinne dürfte für den Aufstieg schon zu schmal sein (Foto vom Mittwoch).
            PICT0053.JPG

            Sehr empfehlen kann ich allerdings höchstwahrscheinlich noch länger die Linsalmvarianten. Reichhals runter hab ich nix Offenes gesehen und die Nordhänge der Zölz schauen auch gut aus (ist nur von oben ein bissl blöd, reinzukommen).

            Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
            Da Wauhnsinnige vom Ölberg - sehr geiler Bericht, daunk da scheen!
            Wird Zeit dassma wiedamoi durt einikumman, hob scho an Eisnerzer-Entzug...aba für uns derzeit no eher unguate verhältnisse...

            Daunk nomooi!!!
            Bittscheen .
            Ka Problem, da Scout kennt jetzt die aperen Gschichtln .
            Brauchst eh nur do auffi

            Kommentar


            • #7
              AW: Eisenerzer Reichenstein - weit wandern für kurz figln, 11.5.2012

              Heast alla fia de Gegend do ums Eisenerz soit i moi fia a boa Joa do oba ziagn!

              Oba dasst echt die Bergschuah auffitrogst is varruckt

              Bist üba de Flugschanzn eh mit guate Haltungsnoten drüber?
              Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

              Kommentar


              • #8
                AW: Eisenerzer Reichenstein - weit wandern für kurz figln, 11.5.2012

                super guru, aber den reiting über die n-seite müß ma scho wieder a joar verschieben

                Kommentar


                • #9
                  AW: Eisenerzer Reichenstein - weit wandern für kurz figln, 11.5.2012

                  Zitat von Mileean Beitrag anzeigen
                  Heast alla fia de Gegend do ums Eisenerz soit i moi fia a boa Joa do oba ziagn!

                  Oba dasst echt die Bergschuah auffitrogst is varruckt

                  Bist üba de Flugschanzn eh mit guate Haltungsnoten drüber?
                  Sicher, auffa ! Mir hom massenhoft Kogeln.

                  I mog mit die Riesenschlapfen net gehn. Einige Laschen der Innenschuhbänder san scho ausgrissn. Is a alter Bock (Bj 2000).

                  Fliegn kann i net. Nur in a Richtung und de mog i net .
                  Brauchst eh nur do auffi

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Eisenerzer Reichenstein - weit wandern für kurz figln, 11.5.2012

                    Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                    super guru, aber den reiting über die n-seite müß ma scho wieder a joar verschieben
                    Hi Harry .
                    I glaub, is Bärental hot heuer nur a ganz kurzes Zeitfenster ghobt. Im März zur Firnzeit wars großteils immer schattig und brettlhart. Jetzt is schon zwenig Schnee drin.
                    Jetzt wachs wieder gscheit zamm und bleib ganz .
                    Brauchst eh nur do auffi

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Eisenerzer Reichenstein - weit wandern für kurz figln, 11.5.2012

                      zu befehl, i wachs wieder zamm
                      komisch dass ma beim fortgehn (eigentlich harmlos) mehr passiert als bei a paar verückte kraxlerein oder schitouren, wenn i da an den schneerutsch in der RR am kaiserschild denk

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Eisenerzer Reichenstein - weit wandern für kurz figln, 11.5.2012

                        Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                        I glaub, is Bärental hot heuer nur a ganz kurzes Zeitfenster ghobt. Im März zur Firnzeit wars großteils immer schattig und brettlhart. Jetzt is schon zwenig Schnee drin.
                        Stimmt.... Ende April hätts wohl passt...
                        Berge von unten, Kirchen von aussen, Wirtshäuser von innen.

                        Kommentar

                        Lädt...