Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kammwanderung Fischbacher Alpen - 11.05.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kammwanderung Fischbacher Alpen - 11.05.2012

    Irgendwann im November letzten Jahres stellte ich eine Anfrage bezüglich einer Stuhleck und Hochwechsel Überschreitung und aufgrund der eingegangenen Kommentare bzw. einer eigenen Tourenplanung konnte ich am vergangenen Freitag diese klassische Tour begehen.
    Auf folgender Route war ich unterwegs: Mürzzuschlag - Mürzzuschlag West - Ganzalm - Amundsenhöhe - Pretul - Stuhleck - Pfaffensattel - Kleiner Pfaff - Großer Pfaff - Harderkogel - Feistritz Sattel - Kranichberger Schwaig - Umschuß Riegel - Hochwechsel - Niederwechsel - Mönichkirchner Schwaig -Mönichkirchen.
    Verhältnisse: beinahe optimal für diese Tour, für das Fotografieren war das Licht ab za. 800 am zu hart; aber das ist eine andere Geschichte.

    Noch ein paar Fotos zur Dokumentation

    Ähnlich langsam unterwegs wie ich
    DSC_1397.jpg

    Nächtliches Mürzzuschlag
    DSC_1436.jpg

    Sonnenaufgang - immer wieder ein schönes Erlebnis
    DSC_1483.jpg

    Die Pretul - viele aufgelistete Gipfel fehlen mir immer noch
    DSC_1499_2.jpg

    Wenn schon so viele Windräder stehen, müssen die Bedingungen entsprechend gut sein - am Brenner wird es in wenigen Jahren auch so weit sein
    DSC_1500.jpg

    Ohne Zweifel - ein formschönes Gipfelkreuz
    DSC_1512.jpg

    Nicht weniger authentisch - einfach und ohne großen technischen Aufwand errichtet
    DSC_1518.jpg

    Die ganze Zeit hörte ich ihn rufen - der Kuckuck - ein gutes (monetäres) Omen
    DSC_1532_2.jpg

    Am Harderkogel - die bekannten Berge am Horizont sind ein Projekt für die Zukunft
    DSC_1535.jpg

    Die räumlichen Dimensionen sind beträchtlich
    DSC_1538.jpg

    Ein sicher mehr als bekannter Rückblick - kurz darauf ließ ich mir den besten österreichischen (Flaschen)Radler einer bekannten steiermärkischen Brauerei schmecken
    DSC_1540.jpg

    Die Tour war ein stimmiges Unterfangen in einer für mich unbekannten Gegend; allein diese räumliche Weite, anders als in den heimatlichen Bergen, kennenzulernen war genug Lohn für die Mühen der Tour und bereits jetzt freue ich mich auf die nächsten etwas längeren Touren... aber das ist eine andere Geschichte!

  • #2
    AW: Kammwanderung Fischbacher Alpen - 11.05.2012

    Super das Schneckenbild!

    I hab mir übrigens sagen lassen, wenn der Kuckuck ruft und ma hat Geld eingsteckt, dann muss man das Geldbörserl schütteln und ma wird das restliche Jahr über Geld haben.. oder so ähnlich..
    Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

    Kommentar


    • #3
      AW: Kammwanderung Fischbacher Alpen - 11.05.2012

      Tolle Fotos hast wieder mal gemacht und am Freitag hast
      auch noch ein sehr warmes Wetter erwischt

      Wie lange warst eigentlich unterwegs?

      ich kenn die Pretul ja hauptsächlich vom Winter her, vielleicht
      sollte ich im Sommer auch mal raufdüsen.

      lg
      Magda
      Hört auf danach zu fragen,
      was die Zukunft für euch bereit hält,
      und nehmt als Geschenk,
      was immer der Tag mit sich bringt

      (Quintus Horatius Flaccus)

      Kommentar


      • #4
        AW: Kammwanderung Fischbacher Alpen - 11.05.2012

        Ich hatte sowas mal vor, allerdings vom Alpl weg. Nie verwirklicht. Aber vielleicht kommts ja noch.
        Weißt Du ungefähr Deine Gehzeit (ohne längere Pausen)?
        Wie bist Du von Mönichkirchen wieder zurück nach Mürzzuschlag gekommen?

        Edit: ups, Magda ist mir zuvorgekommen mit den Fragen!
        LG, Eli

        Kommentar


        • #5
          AW: Kammwanderung Fischbacher Alpen - 11.05.2012

          @Mileean: genauso ist es richtig. Dann habe ich ja dieses Jahr keine finanziellen Sorgen

          @Magda und Eli: die Gesamtgehzeit betrug 14.00 Stunden, die Nettogehzeit wird so um die 11 Stunden betragen. Beispielsweise bin ich bis zur Amundsenhöhe sehr, sehr langsam gegangen, ich wollte ja nicht zu früh oben sein. Wenn die Werte in der Amap halbwegs stimmen bzw. ich richtig nachgemessen habe, umfasst die Tour überm Daumen gepeilt 46 km. Bei einer durchschnittlichen Marschgeschwindigkeit von 4 km pro Stunde könnten die Werte schon stimmen. Diese Überschreitung habe ich ganz bewusst mit den ÖV gemacht; Mürzzuschlag mit der letztmöglichen Verbindung erreicht und von Mönichkirchen bin ich dann mit dem Bus nach Aspang und mit den Zügen ganz bequem nach Wien.

          Kommentar


          • #6
            AW: Kammwanderung Fischbacher Alpen - 11.05.2012

            46 km - na bumm. Das ist ausreichend für 2 Tage - für mich!
            Hast Du in Mürzzuschlag übernachtet, oder wie hast Du das gemacht? Wann bist Du von dort weg?
            LG, Eli

            Kommentar


            • #7
              AW: Kammwanderung Fischbacher Alpen - 11.05.2012

              Mit der letztmöglichen Tagesverbindung fuhr ich nach Mürzzuschlag (Ankunft 0.40) und bin dann die Tour bis Mönichkirchen gegangen. Das Zeitfenster hätte noch zwei oder zweieinhalb Stunden mehr betragen und beim Stoppen nach Aspang bzw. Wiener Neustadt wäre das Zeitpolster noch größer gewesen.

              Kommentar

              Lädt...