Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dreistecken, 2382 m - Gr. Bösenstein, 2445 m, Nied. Tauern, 15.5.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dreistecken, 2382 m - Gr. Bösenstein, 2445 m, Nied. Tauern, 15.5.2012

    Von Edelrautehütte über Gr. Rübe, Seekarspitze, und dir. SO-Grat (II) auf den Dreisteckengipfel, weiter über „Dreisteckengrat“ zu Sonntagskarspitze und
    Gr. Bösenstein


    Spät dran, ein Zwischenhoch, was geht sich aus? Neuschnee? Auch das ist möglich… Schitour? Mag ich eigentlich heuer nicht mehr so…
    Meine Wahl fällt auf die Edelrautehütte als hohen Ausgangspunkt.
    Hier beherrscht der wohl bekannte Bösenstein die Szene:
    Dreistecken 001.jpg
    Ihn werde ich heute auch noch besuchen. Zunächst aber quere ich ins Nachbarkar und wende mich der eher einsamen Gr. Rübe zu. Über steile, bereits schneefreie Hänge gelingt der Aufstieg problemlos. Hier sehe ich nun den Bösenstein einmal von der Nordseite und ebenfalls bereits den Dreisteckengrat, den ich heute auch noch betreten werde:
    Dreistecken 101-001.jpg
    Ein hübscher Blick ins Gesäuse
    Dreistecken 101-002.jpg
    und bereits voraus gerichtet der Blick auf mein erstes Ziel den dreigipfeligen Dreistecken, dessen links abwärts ziehenden Grat ich heute ausgewählt habe:
    Dreistecken 101-003.jpg
    Die Gr. Rübe ziert ein Mini-Gipfelkreuz, das kaum größer ist als eine große Rübe. Von hier lässt sich nun schon ein größerer Teil meines Weges überblicken. Von meinem Gipfel zunächst links, dann Gratschwenk nach rechts, ab Dreistecken wieder links dem Grat im Hintergrund nach:
    Dreistecken 101-004.jpg
    Ein Blick zurück ins „Rübengelände“
    Dreistecken 101-005.jpg
    und schon nähere ich mich dem Dreistecken NO-Grat, den ich hier noch ein wenig herbeizoome
    Dreistecken 101-007.jpg
    Über das Gerümpel in Bildmitte muss ich drüber, aber ich kenn´s schon, ist halb so schlimm...
    Vorerst noch ein Blick zurück auf den Seekarlspitz, den ich gerade überschritten habe
    Dreistecken 101-008.jpg
    dann stehe ich schon vor dem ersten Hindernis
    Dreistecken 101-009.jpg

  • #2
    AW: Dreistecken, 2382 m - Gr. Bösenstein, 2445 m, Nied. Tauern, 15.5.2012

    Hier ist eher „Graskletterei“ angesagt, Trittsicherheit wichtiger als große Kletterfertigkeit.
    Es heißt aber schon aufpassen, hier geht’s steil runter…
    Der zweite Aufschwung ist noch steiler, dafür gibt´s aber auch richtigen Fels zum Anhalten (I-II). Aber schon bin ich drüber und blicke steil runter:
    Dreistecken 101-010.jpg
    Für Steilrinnenfahrer bieten Bösenstein und Sontagskogel noch ein reiches Betätigungsfeld:
    Dreistecken 101-011.jpg
    Mein Weiterweg zum Sonntagskogel sieht hingegen gemütlich aus:
    Dreistecken 101-012.jpg
    Auch der Weiterweg zur Hochheide wäre schon schneefrei
    Dreistecken 101-013.jpg
    und wenigstens zum Hauptgipfel des Dreisteckendreigestirns gehe ich noch hinüber
    Dreistecken 101-014.jpg
    Dann aber heißst´s „kehrt marsch“ und ich ändere meine Laufrichtung zum Sonntagskogel, von wo ich das Gratprofil meines Aufstieggrates betrachten kann.
    Dreistecken 101-015.jpg
    Ab Sonntagskogel kommt wieder etwas Schwung in die Gratszene, denn hier beginnt der „Dreisteckengrat“ mit seinen neckischen Grattürmen.

    Dreistecken 101-017.jpg

    Dreistecken 101-018.jpg
    Doch das Allermeiste löst sich hier in Wohlgefallen auf. Geschickt windet sich der Weg durch die Gratgebilde. Ein Blick zurück:
    Dreistecken 101-019.jpg
    Viele der oft bedrohlich wirkenden Zacken werden umgangen.
    Dreistecken 101-021.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Dreistecken, 2382 m - Gr. Bösenstein, 2445 m, Nied. Tauern, 15.5.2012

      Würde man den Grat allerdings direkt überklettern, wäre man wesentlich länger beschäftigt, und das teilweise im IIIer-Gelände… Allerdings handelt es sich hier auch um keine leichte Wanderpartie. Es gibt nur zwei, nicht mehr besonders vertrauenerweckende Seilversicherungen, eine davon an der Schlüsselstelle. Besonders im Abstieg (meine Gehrichtung) vermag diese Stelle sicher nicht so Geübte zu beeindrucken und wäre ohne das Seil auch schwerer als I+. Zwischendurch sind auch recht ausgesetzte Querungen ohne jegliche Seilsicherung zu bewältigen. Es heißt also schon sicher Hand an den Fels legen…
      Nun nähere ich mich dem letzten, sperrenden Wandriegel des Bösenstein. Er wird etwa am Ende der dunklen Zone nach rechts gequert
      Dreistecken 101-022.jpg
      An der linken Seite zieht (verdeckt) die Nordrinne empor, die heute ebenfalls ein Alleingänger durchsteigt und wieder abfährt.
      Aus Laune versuche ich das Felsbollwerk direkt zu überklettern, aber es wird letztlich wirklich so wild, wie es aussieht und die Querung an den schattseitigen, verschneiten Leisten sieht doch etwas heikel aus. So steige ich wieder zurück in die Jägerscharte und erreiche nach einem Rechtsquergang, der mit einem schlappen Drahtseil versichert ist, bald darauf den Gipfel des Bösenstein:
      Dreistecken 101-023.jpg
      Am Kreuz baumeln noch die Eisgebilde vergangener Wetterunbill
      Dreistecken 101-025.jpg
      und von hier überschaue ich noch einmal meine Gratrunde, die am rechten Bildrand (Mitte) begonnen hat
      Dreistecken 101-026.jpg
      Eisbedeckt einer der Scheiblseen, der vordere ist schon frei
      Dreistecken 101-027.jpg
      Eine steile Firnrinne nütze ich zum raschen Abstieg
      Dreistecken 101-028.jpg
      und genieße zuletzt noch einen malerischen Blick ins Gesäuse
      Dreistecken 101-029.jpg

      LG

      Kommentar


      • #4
        AW: Dreistecken, 2382 m - Gr. Bösenstein, 2445 m, Nied. Tauern, 15.5.2012

        Und gleich noch so eine schöne Grattour. Klasse! Die Bilder wecken zwar schlimmes Bergfieber, machen aber trotzdem Spaß.
        Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

        Kommentar


        • #5
          AW: Dreistecken, 2382 m - Gr. Bösenstein, 2445 m, Nied. Tauern, 15.5.2012


          Schöne Tour!
          Hätte mir nicht gedacht, dass die Verhältnisse schon so gut sind bzw. waren.
          LG

          Kommentar


          • #6
            AW: Dreistecken, 2382 m - Gr. Bösenstein, 2445 m, Nied. Tauern, 15.5.2012

            Toller Bericht, wie immer - vielen Dank für diese Anregung!

            LG,
            M

            Kommentar


            • #7
              AW: Dreistecken, 2382 m - Gr. Bösenstein, 2445 m, Nied. Tauern, 15.5.2012

              Schöner Bericht und Bilder.
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Dreistecken, 2382 m - Gr. Bösenstein, 2445 m, Nied. Tauern, 15.5.2012

                Wieder einmal ein besonderes Zuckerl in gewohnter Tauernfuchs-Qualität. Herzliche Gratulation zu deiner eindrucksvollen Tour
                und auch für mich gilt
                Zitat von horridoh Beitrag anzeigen
                Hätte mir nicht gedacht, dass die Verhältnisse schon so gut sind bzw. waren.
                LG
                Gruß, Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dreistecken, 2382 m - Gr. Bösenstein, 2445 m, Nied. Tauern, 15.5.2012

                  Eindrucksvoller Bericht. Hast Du Steigeisen benötigt? Überlege mir die Region für in 2 Wochen, falls es das Wetter zulässt.

                  Gruß,Felix
                  http://www.wetteran.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dreistecken, 2382 m - Gr. Bösenstein, 2445 m, Nied. Tauern, 15.5.2012

                    Schöner Bericht und ebensolche Bilder! Da kriegt man als Alpenostrandler Enzugserscheinungen

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dreistecken, 2382 m - Gr. Bösenstein, 2445 m, Nied. Tauern, 15.5.2012

                      Schöner, frühsommerlicher Bericht. Leider geht bei uns so etwas in der nächsten Zeit noch nicht.
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dreistecken, 2382 m - Gr. Bösenstein, 2445 m, Nied. Tauern, 15.5.2012

                        Danke für eure netten Meldungen!
                        @felix: Nein, nahezu alles trocken, keine Steigeisen, Pickel zur Vorsicht mitgenommen, hatte aber ebenfalls nur Spazierstockfunktion.
                        Erstaunlich, dass man trotzdem noch immer vom Parkplatz weg mit Schi gehen könnte, Kl. Bösenstein geht fast bis zum Gipfel.
                        LG

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Dreistecken, 2382 m - Gr. Bösenstein, 2445 m, Nied. Tauern, 15.5.2012

                          Hallo Manfred,

                          ich schließe mich zunächst meinen Vorrednern einfach an:
                          Herzlichen Dank für deinen wunderschönen Bericht!
                          Auch ich bin überrascht, dass deine Tour Mitte Mai in dieser Form bereits möglich war.

                          Neben der landschaftlichen Schönheit, die deine Bilder sehr gut zeigen , verbinde ich mit dieser Region natürlich auch die Gemeinschaftstour vor dem Steirer-Stammtisch 2007. Fast fünf Jahre liegt es schon zurück, dass wir zunächst auf den Großen Bösenstein gestiegen und dann - zu siebent - noch den Dreisteckengrat gegangen sind. Sowohl die Berglandschaft als auch die Gemeinschaft sind mir in bester Erinnerung geblieben. (Ich hatte im Zug dieses Treffens u.a. meine erste persönliche Begegnung mit einem Pinguin. )
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Dreistecken, 2382 m - Gr. Bösenstein, 2445 m, Nied. Tauern, 15.5.2012

                            Tolle Variante - diese Runde muss ich auch mal probieren!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Dreistecken, 2382 m - Gr. Bösenstein, 2445 m, Nied. Tauern, 15.5.2012

                              Sehr feiner Bericht, dankeschön für die Eindrücke der "Hinterseitn" - wie ich sie noch nicht kenn....

                              -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                              Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                              Kommentar

                              Lädt...