Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochtor über Wasserfallweg, Gesäuse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hochtor über Wasserfallweg

    Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
    dem kann ich zustimmen.
    Eine Möglichkeit wäre, wenn ihr euch schon dort tummeln wollt: Aufstieg Wasserfallweg -> gibts Probleme oder empfindet ihr die Stellen als recht ernst (nicht auf die Planspitze gehen sondern direkt zur Hütte) -> geht ihr auf die Planspitze und gibts es hier Probleme oder empfindet ihr diese Stellen als recht ernst -> Auf keinen Fall aufs Hochtor gehen. Hier müsst ihr solches Gelände auch runter (das heisst ihr seid einge Stunden in solchem Gelände, hier werden keine Fehltritte verzeiht und durchgehend gibt es kein rettendes Stahlseil)!!!
    Daraus kann man schließen dass die Anforderungen bei jedem Abschnitt etwas gesteigert werden und ihr könnt entscheiden ob ihr euch eine Steigerung zutraut!


    Ich meine den normalen Hüttenabstieg zum Kölblwirt ins Johnsbachtal!
    Ich glaub so machen wirs :-) Danke

    Kommentar


    • #17
      AW: Hochtor über Wasserfallweg

      Zitat von beigl Beitrag anzeigen
      Ja, das hätte ich mir auch gedacht. Dafür hat mich ein paar Wochen vorher beim Erstversuch der Gesäuseduchquerung (Abbruch schon am Lugauer wegen grauslichem Dauerregen...) jemand völlig ungefragt quasi zwangseise ("Da kannst doch nicht zu Fuß gehen!") von Eisenerz in der Eisenerzer Ramsau mitgenommen.
      Jo, so san mir Steirer halt' - manche muss man zu ihrem Glück zwingen
      mfbg
      MR

      Kommentar


      • #18
        AW: Hochtor über Wasserfallweg

        @beigl: Danke, das denke ich mir auch :-)

        Es is halt immer schwer wen einzuschätzen und deswegen wird meistens "übersensiebel" reagiert. Is auch besser so weil sich sonst viele überschätzen. Trotzdem wissen wir was wir können und sind klug genug eine Ausweichroute zu wählen wenn sich wer unwohl fühlt.
        Es muss doch möglich sein für durchschnittlich trainierte 30jährige Männer das Hochtor zu bezwingen :-)

        Kommentar


        • #19
          AW: Hochtor über Wasserfallweg

          Zitat von Odin78 Beitrag anzeigen
          Es muss doch möglich sein für durchschnittlich trainierte 30jährige Männer das Hochtor zu bezwingen :-)
          Bitte, ich haben am Montag meinen 38er, und sogar ich würde es versuchen.
          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

          Kommentar


          • #20
            AW: Hochtor über Wasserfallweg

            Jetzt kommt sicher gleich eine Meldung, dass man sein Alter nicht als Maßstab für einen Berg verwenden darf sondern seine alpinen Kenntnisse :-)

            Kommentar


            • #21
              AW: Hochtor über Wasserfallweg

              Zitat von Odin78 Beitrag anzeigen
              Es muss doch möglich sein für durchschnittlich trainierte 30jährige Männer das Hochtor zu bezwingen
              Ich seh' das auch so,
              ihr könnt auch direkt vom Hochtor über das Schneeloch nach Johnsbach absteigen, ist markiert.
              Hochtor.jpg
              Josefinensteig und Guggelgrat rauf und runter ist ja öd.
              Zuletzt geändert von bergsteirer; 29.06.2012, 10:07.
              La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
              [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

              Kommentar


              • #22
                AW: Hochtor über Wasserfallweg

                Zitat von Odin78 Beitrag anzeigen
                Trotzdem wissen wir was wir können und sind klug genug eine Ausweichroute zu wählen wenn sich wer unwohl fühlt.
                ja was fragst denn dann?
                es gibt unzählige berichte im web, online karten und tausende bilder online.
                oder tu was für die wirtschaft und kauf dir ein wanderbüchl.
                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                bürstelt wird nur flüssiges

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hochtor über Wasserfallweg

                  @pivo: Dachte mir, fragen kostet ja nix und dafür sind solche Foren ja schließlich da oder? Wie man sieht, geht es mit Erfahrugsberichten schneller und vorallem sind die Vorschläge sozusagen maßgeschneidert :-)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hochtor über Wasserfallweg

                    Zitat von Odin78 Beitrag anzeigen
                    Jetzt kommt sicher gleich eine Meldung, dass man sein Alter nicht als Maßstab für einen Berg verwenden darf sondern seine alpinen Kenntnisse :-)
                    Schwuppdiwupp, ist schon da und ich kann daran gar nichts Falsches finden !
                    (das mit dem "darf" bzw. "dürfen" ist allerdings so eine Sache......)

                    LGK
                    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Hochtor über Wasserfallweg

                      Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
                      Schwuppdiwupp, ist schon da und ich kann daran gar nichts Falsches finden !
                      (das mit dem "darf" bzw. "dürfen" ist allerdings so eine Sache......)

                      LGK
                      Bin ganz deiner Meinung. Das war auch ned so ernst zu nehmen :-)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Hochtor über Wasserfallweg

                        Zitat von Odin78 Beitrag anzeigen
                        Bin ganz deiner Meinung. Das war auch ned so ernst zu nehmen :-)
                        Ein geradezu klassisches Oxymoron !

                        LGK
                        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Hochtor über Wasserfallweg

                          Zurück zum Thema. hab jetzt mal die Gegend unter bergfex.at eingegeben und diesen text gefunden:

                          Vom Parkplatz beim Gasthof Kölbl (878 m) dem markierten Weg mit der Nr. 601 in Richtung Hochtor folgen. Es geht über Wiesen und durch Wald hinauf bis zu einer Wegkreuzung. Dem Wegweiser in Richtung Schneeloch folgen. Auf diesem Weg steigt man über trümmerbedeckte Felsstufen bis zum Schneeloch auf. Das Schneeloch ist der tief eingeschnittene, schluchtenähnliche Felskessel, der sich unmittelbar von der Hochtorspitze herabzieht. Der markierte Weg führt durch das Schneeloch und nach ein paar schwierigeren Stellen erreicht man den Gipfel des Hochtors (2369 m). Dieser darf durchaus als einer der beeindruckendsten des Gesäuses bezeichnet werden!
                          Vom Gipfel dem Weg in Richtung Hesshütte (1699 m) folgen und dann von dieser wieder bis zur Wegkreuzung Schneeloch/Hesshütte absteigen. Das letzte Wegstück erfolgt auf dem Aufstiegsweg.



                          Ich kann da nirgens einen Hinweis auf Alpine Kenntnisse oder überdurchschnittliche Schwierigkeit rauslesen.
                          Kondition ist mir 4 von 6 Sternen und Schwierigkeit 3 von 6 Sternen angegeben.
                          Is also eine mittelmäßige Bergtour meiner Meinung.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Hochtor über Wasserfallweg

                            Zitat von Odin78 Beitrag anzeigen
                            Ich kann da nirgens einen Hinweis auf Alpine Kenntnisse oder überdurchschnittliche Schwierigkeit rauslesen.
                            Kondition ist mir 4 von 6 Sternen und Schwierigkeit 3 von 6 Sternen angegeben.
                            Is also eine mittelmäßige Bergtour meiner Meinung.
                            Was soll man da sagen, wenn du dir eine Beschreibung der DachlNordwand ansiehst findest das wahrscheinlich auch nicht. Was für mich wiederrum bedeutet dass man schon wissen sollte was man tut (wo steht das schon dabei ?!?). Der Schneelochweg ist steiles Gelände ohne Sicherung. Ich kenne Leute die turnen in D Klettersteigen rum und die könnte ich da nicht mitnehmen. Auf der anderen Seite bin ichs schon gegangen mit jemanden der noch nie in so einem Gelände unterwegs war (und es hat ihm sehr gefallen). Die Bandbreite für "was ist möglich" ist also recht breit.
                            Im Endeffekt wartet auf dich ähnliches Gelände wie beim Josefinensteig. Im Zweifelsfall Nix rauf wo du nicht auch wieder runterklettern würdest (also öfter mal umdrehen )!

                            Es ist also schwer was zu empfehlen, wenn man den betreffenden nicht kennt (des hamma schon ghabt ich weiss....). Was ich dir verraten kann ist dass sich etliche Leute beim Vergleich Rax Xeis, Hohe Wand Xeis usw.....schon ordentlich verkalkuliert haben....
                            Zuletzt geändert von paulchen; 29.06.2012, 11:37.
                            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                            google online Album

                            Paul

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Hochtor über Wasserfallweg

                              Zitat von Odin78 Beitrag anzeigen
                              Ich kann da nirgens einen Hinweis auf Alpine Kenntnisse oder überdurchschnittliche Schwierigkeit rauslesen.
                              Kondition ist mir 4 von 6 Sternen und Schwierigkeit 3 von 6 Sternen angegeben.
                              Is also eine mittelmäßige Bergtour meiner Meinung.
                              Liegt im Auge des Betrachters Ich gebe niemand, den ich nicht kenne, Empfehlungen für einen Weg. Allerdings sind diese von dir angesprochenen Wanderungen schon etwas "schärferer" Natur und verlangen ein gewisses Maß an alpiner Erfahrung und Trittsicherheit, weil runter geht es schnell und Rax, Hohe Wand usw. kann man mit dem Xeis wirklich nicht vergleichen!!!
                              Zuletzt geändert von mountainrescue; 29.06.2012, 11:41.
                              mfbg
                              MR

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Hochtor über Wasserfallweg

                                Servus,
                                muss mich dem K(o)arl vollinhaltlich anschließen!
                                Peternnpfad ist wahrscheinlich nicht empfehlenswert, und Roßkuppe- Dachl als
                                anspruchsvollere Route ergo sowieso nicht.
                                Für einen "Rundkurs" (auch ohne Ruftaxi) würde ich im Aufstieg übers Schneeloch
                                (paar hm von der Heßhtt abwärts in unteren Koderboden)
                                und im Abstieg den Josefinensteig gehen (und den Wasserfallweg zurück ins Kummer).
                                Anstieg von Johnsbach wäre natürlich kürzer, wenns der Wasserfallweg nicht unbedingt sein muss.
                                LG
                                Philip
                                Zuletzt geändert von horridoh; 29.06.2012, 15:13.

                                Kommentar

                                Lädt...