Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochtor über Wasserfallweg, Gesäuse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Hochtor über Wasserfallweg

    Hier noch eine Tourbeschreibung die den Weg als "Bergtour mit leichten Kletterstellen" beschreibt:

    http://www.alpintouren.com/de/touren...ten_18074.html

    Kommentar


    • #32
      AW: Hochtor über Wasserfallweg

      Zitat von Odin78 Beitrag anzeigen
      Hier noch eine Tourbeschreibung die den Weg als "Bergtour mit leichten Kletterstellen" beschreibt:

      http://www.alpintouren.com/de/touren...ten_18074.html

      Ja und ?

      Ist ja eh eine zutreffende und ziemlich objektive Beschreibung !
      Wenn Dir aber schon der Text ungute Gefühle in der Magengrube bereitet, dann bist im Xeis ohnehin nicht im richtigen Zielgebiet.
      Ansonsten ist es die einfachste, aber trotzdem schöne Möglichkeit, um auf das Hochtor zu kommen.
      Abbrechen ist auch jederzeit möglich.
      Irgendwann muß man sowieso testen, wo der aktuelle Grenzbereich liegt, dann ist eine Tourenplanung und Auswahl leichter und zielführender.

      Ich wünsche Euch eine schöne Tour und Freude im Xeis !

      K(o)arl
      Zuletzt geändert von daKoarl; 05.07.2012, 11:45.
      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

      Kommentar


      • #33
        AW: Hochtor über Wasserfallweg, Gesäuse

        Noch ein paar Fragen:
        Wie kommen wir von der Planspitze zur Hesshütte? Wie schwierig is der Abstieg?
        Und welcher Weg ist der leichteste vom Hochtor zum Kölblwirt?

        Kommentar


        • #34
          AW: Hochtor über Wasserfallweg, Gesäuse

          kann es sein, dass du mim planen etwas überfordert bist?

          es gibt einen wanderweg von der planspitze zur hesshütte. dieser ist markiert. mit leichtesten kraxelstellen.
          von der hütte zum kölblwirt ist ebenso markiert. nix zum kraxln.

          aber ich würde vorschlagen, du kaufst dir zuerst eine wanderkarte, wirfst einen blick drauf, dann erübrigt sich eh fast alles.
          der rest lässt sich problemlos im internet finden.
          Zuletzt geändert von Gugaruz; 06.07.2012, 09:28.
          Berge von unten, Kirchen von aussen, Wirtshäuser von innen.

          Kommentar


          • #35
            AW: Hochtor über Wasserfallweg, Gesäuse

            Nein,nein. Ganz und gar nicht. Will nur manchmal alles zu genau wissen :-)
            Ich verwende diese Seite als Kartenvorlage http://www.bergfex.at/sommer/nationa.../wandern/3595/
            und da steht nix über die Schwierigkeit des Abstieges. In den Wanderkarten von Freytag und Berndt (die ich durchaus besitze) steht leider auch keine Beschreibung der Schwierigkeit sonder nur der Art des Weges (Strasse,Karrenweg usw.)

            Kommentar


            • #36
              AW: Hochtor über Wasserfallweg, Gesäuse

              Hallo Odin,vergiß die gesamten Tourenbeschreibungen,da Dir ohnehin keiner sagen kann was für Dich machbar ist,probier es einfach aus.Die Planspitze über den Wasserfallweg war 1974 mit unseren Kindern 11+13 Jahre eine schöne Tagestour ohne Probleme.Der Weg von der Planspitze zur Hesshütte ist nicht schwerer als der Anstieg über den Kölblplan.Ich wünsche Dir ein gutes Gelingen!

              Gr.Thei.

              Kommentar


              • #37
                AW: Hochtor über Wasserfallweg, Gesäuse

                griass di odin

                ich hätte da einen tipp, dauert aber 3 tage:

                http://www.gipfeltreffen.at/showthre...3-Tag-3-Gipfel

                lg othmar
                Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                Kommentar


                • #38
                  AW: Hochtor über Wasserfallweg, Gesäuse

                  Hallo Othmar!
                  Hast schöne Bilder und eine feine Tour gemacht.Sind Dir die Blumen während der Wanderung aus den Schuhen gewachsen?

                  G.Thei.

                  Kommentar

                  Lädt...