Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneealpe (Windberg 1903m) am 01.08.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Schneealpe (Windberg 1903m) am 01.08.2012

    Zitat von bernsi66 Beitrag anzeigen
    ...Und bis zur Mitterbergschneid ist es ja nicht weit...
    Nein, eigentlich ist´s eh ganz nah obwohl es doch sehr weit aussieht

    Kommentar


    • #32
      AW: Schneealpe (Windberg 1903m) am 01.08.2012

      Wenn ich mir die Bilder vom August 2012 ansehe und die heute geschossenen vergleiche ist eines ganz klar. Sommer und Herbst sind im Farbenspielt total verschieden. Diesmal sind meine Fotos also nicht saftig grün sondern rötlich braun.
      Die Runde war die selbe wie damals, bis auf dass ich diesmal noch die Mitterbergschneid besucht habe...
      Um 8 Uhr startete ich aus Altneberg a.d.Rax und konnte die Sonnenstrahlen schon riechen. Nach wenigen Minuten war es warm und ich minimierte von drei Kleiderschichten auf eine...


      Ein Blick zurück zeigt ein wunderschönes Meer aus Nebel, dass sich auf Grund des Sonnenstandes nicht so schön wiedergeben lässt wie es gewirkt hat...



      Das Panorama ist wie immer beeindruckend. Michelbauerhütte und Windberggipfel hamonieren perfekt...


      Der Nebel hält sich auch noch für weitere Fotos...


      Weiter geht´s richtung Gipfel, durch das rot-braune Gras...


      Leider habe ich mein Fernglas nicht mit genommen, sonst könnte ich vermutlich einige Leute auf der Rax beobachten...


      Am Mitterbergschneid war´s wunderschön. Kaum windig und inklusive mir nur von nur vier Personen besucht...


      Her mit den Sonnenstrahlen, ich will sie alle für mich...


      Mittagsrast bei angenehmen Temperaturen, abgelegen und vorm Wind geschützt...


      Den selben Weg marschierte ich retour. Nicht ohne den Selbstauslöser nochmals zu betätigen. Auf Grund der Lichtverhältnisse, ist das SchwarzWeiss ganz brauchbar...


      Der komplette Abstieg liegt nun im Schatten, desshalb hier das letzte Foto wo man sieht das dieser Tag ideales Bergwetter bot...


      Kurzes Fazit: Aufgrund meiner Knieverletztung (letzten Sonntag am Pfaffenstein) musste ich leider Gestern eine größere Tour absagen und begnügte mich heute alleine mit einer normalen Wanderung. Nunja, schöner als in Wien war´s alle mal! Aber sicher nicht so grandios, spektakulär und aufregend wie ... Gestern am Hochtor...

      Kommentar


      • #33
        AW: Schneealpe (Windberg 1903m) am 01.08.2012

        Bei diesen herbstlichen Farben sind die Bilder immer eine Augenweide.
        Die Schneealpe ist immer wieder ein schönes Ziel und hättest du dein Fernglas mitgenommen, hättest du mich vielleicht auf der Heukuppe erspäht.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #34
          AW: Schneealpe (Windberg 1903m) am 01.08.2012

          hätt schöner nicht sein können!

          Kommentar


          • #35
            AW: Schneealpe (Windberg 1903m) am 01.08.2012

            So eine schon relativ gut vertraute Szenerie ist eigentlich der ideale Platz um den Kopf wieder frei zu bekommen, oder sich zumindest mit seinen Gedanken zu beschäftigen.
            Wie dem auch sei, irgendwann stehen wir zusammen auf dem Hochtor! - Und du darfst mich dann auch mal auf den Windberg und die Mitterbergschneid führen, dort war ich nämlich noch nicht...

            Kommentar


            • #36
              AW: Schneealpe (Windberg 1903m) am 01.08.2012

              Danke für die netten Worte helmut55 und cri

              Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
              ...irgendwann stehen wir zusammen auf dem Hochtor!...
              Das ist auf jeden Fall auf meiner "zu erreichender Ziele 2014 Liste" diese hat nun schon einige Punkte die es ab zu haken gilt.
              Vorfreude ist die schönste!

              Kommentar


              • #37
                AW: Schneealpe (Windberg 1903m) am 01.08.2012

                Eigentlich wollte ich keinen Bericht schreiben ABER ich tue es doch. Warum? Gerhard zu liebe! Wer Gerhard ist? Das geht euch nix an
                Wegen eines längeren Abendprogrammes am Vorabend beschloss ich statt dem Gößeck mit 2,5std Anfahrtszeit auf die Schneealpe mit 1,5 std Anreise um zu disponieren. Mit weniger als vier Stunden Schlaf gings am Freitag den 19.9.14 zeitig los um nicht in den Wiener Berufsverkehr zu kommen. Ich startete um kurz nach acht vom Karlgraben aus. Ich wählte diesen Ausgangspunkt weil er mir im Abstieg noch Sonne bieten würde und die wollte ich so lang wie möglich ausnutzen da die schönen Tage dieses Jahr rar sind.
                Nach etwas über einer Stunde kam ich dann endlich in den Genuß ihre Strahlen zu verspüren...


                Weiter oben, kurz vor der Abzweigung zur Michlbauerhütte blickte ich zurück...


                Weiter gings nach Osten, an der oben genannten Hütte vorbei Richtung Gipfel.
                Erfreulich war, dass weit und breit keine Weidetiere mehr zu sehen waren...




                Am Gipfel selbst war ich um 10:45 Uhr und weil ich alleine war, keine Position für die Kamera (wegen des Selbstauslösers) gefunden habe, machte ich eines dieser Bilder von mir mit Kreuz...


                Nach dem Eintrag ins schwarze Gipfelbuch (es gab auch ein rotes) sah ich mich um ob ich eventuell jemanden anderen hoch kommen sah. Ich hatte einen Arbeitskollegen geraten das Wetter am Donnerstag oder Freitag für einen Ausflug auf die Schneealpe aus zu nutzen. Da von Gestern kein Eintrag im Gipfelbuch war der seinen Namen trägt konnte es ja sein das auch er heute da war.
                Da ich niemanden sah ging ich erstmal zu meinem nächsten Ziel, der kleinen Mitterbergwand...


                Dort hinauf gelangte ich natürlich über die wunderschön zu gehende, von mir schon drei mal besuchte Mitterbergschneid...


                Dort rastete ich kurz, schoß ein paar Nahaufnamen der Donenrwand, der droßen und kleinen Burgwand, dem Schneeberg und der Rax und natürlich vom Windberggipfel. Ich sah das jetzt ein paar Leute oben waren und dachte mir, auch ich gehe nochmal auf den höchsten Punkt der Schneealpe um vielleicht zu späteren Zeit meinen Arbeitskollegen zu treffen.
                Um 12:20 Uhr war ich wieder oben und leider, ich sah ihn nicht. Ich schickte ihm eine Gipfelgruß-Sms, machte Mittagsrast und ging anschließend westlich weiter, Richtung Schönhaltereck. Zuvor benutzte ich aber mein mitgenommenes großes Objektiv, das leider wiedermal nicht die Bilder schoß die ich erhofft hatte. Entweder mach ich was falsch oder es lag erneut an der nicht ausreichend gut genugen Fernsicht...


                Zuletzt geändert von DieIris; 20.09.2014, 21:34.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Schneealpe (Windberg 1903m) am 01.08.2012

                  Ich war nicht alleine, ein Mädl, dass ich zuvor um eine Auskunft fragte hatte den selben Weg vor sich, würde allerdings bei der Knopperwiese in die entgegengesetzte Richtung (sie wollte auf die Donnerwand) abbiegen. Wir plauderten udn schritten dahin. Es war nett zu quatschen und Erfahrungen aus zu tauschen.
                  Bei der besgaten Wiese, die ich als wunderschön empfand und ich mich fragte warum ich noch nie da war, bekam ich eine sms...

                  Die junge Frau und ich verabschiedeten uns, sie ging zielstrebig weiter, ich las die Textnachricht. Nunja, der Arbeitskollege war also doch da. Er saß gerade bei der Lurgbauerhütte. Zu schade, 20-30 Minuten zuvor war ich noch auf dem Gipfel und wäre ihm entgegen gegangen, aber da wo ich jetzt war wollte ich nicht mehr zurück. Weiter ging ich also Richtung Karleck und war fasziniert von der Landschaft. Immer wieder blieb ichstehen um zu fotografieren und die absolute Einsamkeit zu genießen...




                  Bei der Abzweigung zum Karlgrabenweg machte ich dann ein paar Bilder von sich spiegelnden Objekten in diversen Lacken...


                  Ich lies mir richtig Zeit beim hintuner gehen, das Wetter war perfekt. Kurze Hose und Kurzes T-Shirt reichten absolut. Gut das ich die Sonnencreme mit hatte, sie wurde 3 mal verwendet! Mein Zusatzgewand zu dem auch Haube und Handschuhe zählten, bauchte ich zum Glück nicht
                  Zum Abschluss schoß ich noch ein Panorama von der Flanke des Grünkogles und des Rauhensteins, auf die ich ebenfalls mal rauf möchte...


                  Um kurz nach 17 Uhr war ich wieder beim Auto und muss schon sagen, ich wr fro mir einen Urlaubstag genommen und ihn so verbracht zu haben. Insgesamt begegnete ich an diesem Freitag nur fünf Personen und das Wetter konnte besser nicht sein. Wie sehr ich doch hoffe das es nächste Woche drei hintereinanderfolgende Schönwettertage gibt um endlich meine geplanten Gosaukammtouren tätigen zu können...
                  Zuletzt geändert von DieIris; 20.09.2014, 19:54.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Schneealpe (Windberg 1903m) am 01.08.2012

                    Gefällt mir auch ganz gut dort. Eigentlich bin ich jedes Jahr einmal auf der Schneealpe, einmal bin ich die Mitterbergschneid dann rechts hinunter gestieger (Dirtlerschlucht), und heuer vom Kleinbodengraben hinauf...mag oben diesen Weg auf der Schneid auch gern, weil man schöne Aussicht hat (wenns Wetter paßt)

                    Kommentar

                    Lädt...