Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Aktuell notwendige Ausrüstung für den Grimming

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aktuell notwendige Ausrüstung für den Grimming

    Brauche ich aktuell (kommendes Wochenende, 24. 7.) Steigeisen für den Grimming?

    Für den Aufstieg geht sicherheitshalber das Seil mit, die Frage ist noch, ob es für den Abstieg über das Multereck Sinn macht, die Klettersteigsicherung (Y-Kabel) mitzunehmen? Falls es dort überhaupt entsprechende Vorrichtungen gibt.

    Würdet ihr für diese Tour einen Helm mitnehmen?

    Nachtrag: Hinauf soll es über den Süd-Ostgrat gehen.
    Zuletzt geändert von Jodeli; 18.07.2005, 11:11. Grund: Nachtrag

  • #2
    AW: Aktuell notwendige Ausrüstung für den Grimming

    Hi!

    Schau mal auf die Webcam von der Tauplitzalm (Steiermark+Tauplitz auswählen) - dann siehst Du den Grimming!

    Helm ist am Grimming kein Fehler, ich war vor 2 Jahren froh daß ich ihn aufhatte! Die Frage nach dem KS-Set kann ich Dir leider nicht beantworten, ich war vom Norden vom Kulm weg oben

    Und viiiiel zum Trinken mitnehmen, laaaanger Aufstieg und keine Quellen!

    Grimmingfex
    Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

    Kommentar


    • #3
      AW: Aktuell notwendige Ausrüstung für den Grimming

      Wir waren am Samstag (16.7.) über den SO-Grat am Grimming!!
      Abstieg nach Kulm.
      Steigeisen waren nicht notwendig. Falls das Schneefeld eisig wird, sind sie vielleicht nicht schlecht.
      Im Abstieg wäre der Helm nicht schlecht, wer weiß wer oberhalb etwas lostritt...
      Seil zum Sichern für Ungeübte (eine Stelle II+), bei Nässe rutschig.
      Foto:
      Querung am Band vom Schneefeld zum Grat.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        AW: Aktuell notwendige Ausrüstung für den Grimming

        Für den Aufstieg geht sicherheitshalber das Seil mit, die Frage ist noch, ob es für den Abstieg über das Multereck Sinn macht, die Klettersteigsicherung (Y-Kabel) mitzunehmen? Falls es dort überhaupt entsprechende Vorrichtungen gibt.

        Würdet ihr für diese Tour einen Helm mitnehmen?

        Nachtrag: Hinauf soll es über den Süd-Ostgrat gehen.[/QUOTE]

        Kommentar


        • #5
          AW: Aktuell notwendige Ausrüstung für den Grimming

          Ich bin 2x mal übers Multereck herunter gegangen; da gibt´s schon einige Versicherungen, aber es waren jedesmal einige STellen, tw nicht nur gering von Steinschlag/Schnee? ordentlich ramponiert und daher als ungesichert zuwerten; man sollte also schon auch ohne Klettersteigsicherung sehr sicher gehen, da es teilweise einigermaßen mühsam, steil und rutschig sein kann;Seilsicherung über´s Mulereck führt mE sicher zu Wahnsinns-Zeit für den Abstieg (kommt natürlich auf die Häufigkeit an).

          Kommentar


          • #6
            AW: Aktuell notwendige Ausrüstung für den Grimming

            Zitat von hewi
            man sollte also schon auch ohne Klettersteigsicherung sehr sicher gehen
            Wie ist das jetzt gemeint?

            Kommentar


            • #7
              AW: Aktuell notwendige Ausrüstung für den Grimming

              Zitat von gießhübler
              Wir waren am Samstag (16.7.) über den SO-Grat am Grimming!!
              Abstieg nach Kulm.
              War das vom Wetter her nicht riskant?
              Zitat von gießhübler
              Steigeisen waren nicht notwendig. Falls das Schneefeld eisig wird, sind sie vielleicht nicht schlecht.
              OK, aber es wird diese Woche wohl nicht noch so kalt werden, dass es wirklich eisig wird, hoffentlich
              Zitat von gießhübler
              Im Abstieg wäre der Helm nicht schlecht, wer weiß wer oberhalb etwas lostritt...
              Seil zum Sichern für Ungeübte (eine Stelle II+), bei Nässe rutschig.
              Bedeutet das. dass der Abstieg über das Multereck, jetzt vom Klettern her, schwieriger als der Aufstieg über den Südostgrat ist?

              Kommentar


              • #8
                AW: Aktuell notwendige Ausrüstung für den Grimming

                Ich war gestern wieder einmal auf dem Grimming - Aufstieg über SO-Grat und Abstieg zum Kulm.

                Im Zustieg zum SO-Grat ist noch sehr viel Schnee drinnen - da es aber bereits früh morgens nicht allzu kalt war waren keine Steigeisen notwendig (einer ging einige Minuten vor mir, der hatte den Spuren zu folgen jedoch Steigeisen angelegt - wenns kälter und der Schnee härter ist sicher kein Fehler) - Wanderstöcke waren hier jedoch sehr hilfreich.

                Klettermäßig ist sicher der Aufstieg über den SO-Grat der schwierigste (von den Standardanstiegen) - es ist aber auch am Abstieg über das Multereck jederzeit ein sicherer Tritt gefragt, da es auch hier steil bergab geht und es viel Geröll gibt. Also auf ein Seil würde ich verzichten - es gibt keine besonderen Schwierigkeiten - es geht recht gleichmäßig schwierig und ausgesetzt dahin - das muss jeder der auf den Grimming will ohne Seilsicherung schaffen können.

                MfG
                Hannes
                Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
                (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Aktuell notwendige Ausrüstung für den Grimming

                  Zitat von Jodeli
                  Wie ist das jetzt gemeint?


                  Es ist halt tw schon ein bisserl felsig, und wie gesagt waren bei mir nicht immer alle Seile ok, sodass man halt "nur" den Felsen hat; aber wenn man den SO-Grat (ohne Seilsicherung) raufkommt, sollte der Abstieg (ohne Seil bze ohne Klettersteigsicherung) kein Problem sein. Ich wollte nur auf das Versicherungsproblem hinweisen, wenn schon jemand überlegt f diesen Weg ein Klettersteigste überhaupt mitzunehmen (wobei ich nicht weiß, ob die Seile auch heuer beschädigt sind.)

                  Helmut

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Aktuell notwendige Ausrüstung für den Grimming

                    Grüß Euch,

                    kann man den Grimming SO Grat bzw. irgendeinen Aufstieg in Etwa mit den Traunstein Steigen vergleichen (von der Schwierigkeit) oder ist der ohnehin schwerer und ausgesetzter ?

                    Danke
                    bernhard

                    Kommentar

                    Lädt...