Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dachstein Bergstation bis Ramsauer Klettersteig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dachstein Bergstation bis Ramsauer Klettersteig?

    Hallo,
    Ich plane den Ramsauer Klettersteig bis zum Gutenberghaus zu gehen. Ich hätte da mal ein paar Fragen an die, die sich dort auskennen.
    Wie lange muss ich planen von der Bergstation zum Einstieg Klettersteig über den Edelgrießgletscher?
    Edelgrießgletscher ohne Steigeisen im Sommer machbar?
    Ich plane 6 Std bis Gutenberghaus, 8 bis in die Ramsau wieder hinunter (Gh. Feisterer) ist das realistisch?
    hat man am Steig bzw beim Guttenberghaus Handy-Empfang?
    Danke für Eure Infos
    LG
    Gerhard
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 07.08.2012, 07:37. Grund: Fragezeichen im Titel ergänzt

  • #2
    AW: Dachstein Bergstation bis Ramsauer Klettersteig?

    Von der Bergstation bis zum Einstieg Ramsauer Klettersteig würde ich so an die 1 bis 1 1/2 Stunden einrechnen. Am Edelgrießgletscher, wenn`s den überhaupt noch gibt, brauchst sicher keine Steigeisen.
    Wo Du welche brauchen könntest ist der Übergang/Aufstieg zum Rosmarien-Stollen (hoffe so schreibt er sich). Bin den einmal im Sommer gegangen, nur Blankeis, am Tag scheint die Sonne rein und wenn`s in der Nacht kalt wird ist der schönste Eislaufplatz dort oben.
    Ob ein Handyempfang vorhanden ist, kann ich nicht sagen, ist aber meiner Meinung Nebensache, da ziehen eh Horden von Leute drüber, da bleibst nicht lange liegen.
    Die 8 Stunden Gehzeit wird hinkommen, kommt darauf an wie schnell Du unterwegs bist.
    LG
    der 31.12.
    Zuletzt geändert von slunecka; 07.08.2012, 08:51.

    Kommentar


    • #3
      AW: Dachstein Bergstation bis Ramsauer Klettersteig?

      Zitat von slunecka Beitrag anzeigen
      Am Edelgrießgletscher, wenn`s den überhaupt noch gibt, brauchst sicher keine Steigeisen.
      Am Edelgrieß 10-2010 : nach dem Abstieg vom Stollen dann eine sehr abschüssige Blankeisfläche mit scharfkantigem Feingeröll durchsetzt.
      Das war damals die eigentliche Schlüsselstelle der ganzen Runde.
      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

      Kommentar


      • #4
        AW: Dachstein Bergstation bis Ramsauer Klettersteig?

        Hi!
        Den simma gestern gegangen: leider im Nebel, trotzdem eine schöne mittelmäßig anstrengende Tour. Zustieg von der Bergstation 1 Stunde 20, allerdings mit viel orientieren wegen dem Nebel. Edelgrießgletscher nicht zu unterschätzen, Steigeiesen von Vorteil bei mittelfesten Bergschuhen (die für den Rest der Tour aber reichen). Mit den festen Schuhen brauchst keine. Der Steig zaht sich ein bisserl, ca. 2 Stunden. Nach Ende der Seilversicherungen noch ca. 30-40 Minuten zum Gutenberghaus, von dort je nach Bergabtempo 1-2 Stunden. Am Weg liegt die Lärchodenalm, ein echtes Alpendisneyland :-). Jedenfalls, nette Tour, bei Sonnenschein sicher ein Hammer - Wir haben übrigens gar niemand getroffen, von überrannt kann also keine Rede sein.
        Liebe Grüße,
        Transdanubia

        Kommentar


        • #5
          AW: Dachstein Bergstation bis Ramsauer Klettersteig?

          ah ja, hab ich vergessen: Handyempfang gibts am Guttenberghaus (zumind. A1 u. Orange)

          Kommentar


          • #6
            AW: Dachstein Bergstation bis Ramsauer Klettersteig?

            DAnke für die Infos, freu mich schon auf die nächste Woche!

            Kommentar

            Lädt...