Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Über's G'hackte auf den Hochschwab (2277m) - 15.8.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Über's G'hackte auf den Hochschwab (2277m) - 15.8.2012

    Hab das schöne Wetter am Feiertag genutzt, um über's G'hackte auf den Hochschwab und dann über die Häuselalm wieder runterzuwandern - da war ich natürlich nicht der einzige, zeitweise ging's zu wie auf der Südosttangente am Montag in der Früh... Hat aber trotzdem viel Spaß gemacht! Hab 7:45 Std. rauf und runter gebraucht.

    Morgenstimmung im Trawiestal:


    Blick rauf zur Stangenwand (glaub ich zumindest...)


    Morgenlicht:


    Ein erster Blick rauf zum G'hackten (die senkrechte helle Spur leicht links der Bildmitte, falls es wer noch nicht kennt):


    Das Vogauer Kreuz am unteren Ende vom G'hackten:


    Die lange Leiter am G'hackten:


    Kitschpostkarte


    Die zwei haben das ärgste schon geschafft:


    Die Nordwand vom Hochschwab, unten die Eisgruben:


    Blick zurück:


    Der "Ausstieg" vom G'hackten:


    Am Gipfel tut sich schon was:


    Die Fleischer-Biwakschachtel:
    Zuletzt geändert von RomanS; 16.08.2012, 23:27.

  • #2
    AW: Über's G'chackte auf den Hochschwab (2277m) - 15.8.2012

    Geschafft!


    Blick vom Gipfel - rechts die Obere Dullwitz:


    Zwischen Zagelkogel (links) und Hochwart (Bildmitte) führt der Abstiegsweg Richtung Häuselalm runter...


    Der Zagelkogel, mit 2255m der zweithöchste Gipfel am Hochschwab-Plateau.


    Blick zurück zum Hochschwab-Gipfel:


    Hirschgrube:


    Suchbild mit Steinbock:


    ...und die Auflösung! Hab leider noch kein langes Tele für meine NEX, deshalb mit Photoshop-Getrickse. Hab nur den einen Steinbock gesehen, war vermutlich der "Wächter", und die anderen waren auf der Rückseite hinterm Kamm.


    Zwei Steinadler hab ich auch noch kreisen gesehen (auch hier wieder: hab leider kein langes Tele...):


    Baumstall:


    Auf der Häuselalm war mit zuviel Betrieb, bin gleich weitergewandert:


    Da geht's runter:
    Zuletzt geändert von RomanS; 16.08.2012, 23:32.

    Kommentar


    • #3
      AW: Über's G'chackte auf den Hochschwab (2277m) - 15.8.2012

      Zitat von RomanS Beitrag anzeigen
      Die Nordwand vom Hochschwab, unten die Eisgruben:
      Eher Südwand

      Kommentar


      • #4
        AW: Über's G'chackte auf den Hochschwab (2277m) - 15.8.2012

        Ach, war schon spät, gestern, als ich das gepostet hab, ich schieb's auf die paar Achteln Riesling... (genauso wie das überflüssige "c" im Titel).

        Kommentar


        • #5
          AW: Über's G'hackte auf den Hochschwab (2277m) - 15.8.2012

          Vielen Dank für die schönen Bilder,
          die Biwakschachtel hat wohl einen neuen Anstrich bekommen?
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Über's G'hackte auf den Hochschwab (2277m) - 15.8.2012

            Ja, scheint so, die war doch immer rot...

            Kommentar


            • #7
              AW: Über's G'hackte auf den Hochschwab (2277m) - 15.8.2012

              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              die Biwakschachtel hat wohl einen neuen Anstrich bekommen?
              Erinnert mich ein bissl an die Biene Maja...

              Kommentar


              • #8
                AW: Über's G'hackte auf den Hochschwab (2277m) - 15.8.2012

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Erinnert mich ein bissl an die Biene Maja...
                Oder an ein Atommülllager ...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Über's G'hackte auf den Hochschwab (2277m) - 15.8.2012

                  Fleischerbiwakschachtel-refresh
                  -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                  Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Über's G'hackte auf den Hochschwab (2277m) - 15.8.2012

                    Seit Anfang 2012 geisterte mir, aufgrund von Erzählungen und einigen tollen Berichten hier, der Gipfel des Hochschwabs in meinem Kopf herum. Seit Jänner dieses Jahres stand er dann auf meiner "ToDoListe 2013". Mittwoch den 17.7.13 schaffte ich es ENDLICH das faszinierende Gebiet zu besichtigen. Eigenes Thema dazu will ich keines eröffnen, es gibt ja schon so viele. Auch die Bilder sind einander sehr ähnlich. Ein paar Daten und Fakten + ein paar Fotos sollen es aber doch werden.
                    Route: Bodenbauer - Ghacktes - Fleischer Biwakschachtel - Gipfel - selber Weg retour
                    Gehzeit inkl langer Gipfelpause und unzähligen Fotostopps: 8,5std












                    Fazit: Ein super genutzter Urlaubstag bei tollem Wetter. Sehr viele neu gewonnene Eindrücke. Es haben sich Gipfel aufgetan welche ich noch nie gesehen habe und einige zusätzliche Ziele sind in Gedanken dazu gekommen. So bald wie möglich werde ich diesen Gebirgszug wieder besuchen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Über's G'hackte auf den Hochschwab (2277m) - 15.8.2012

                      Gratuliere, Iris, zum ersten Mal Hochschwab! Mich hat er ähnlich beeindruckt. Es gibt so viele schöne Anstiegsmöglichkeiten und Gipfelziele.
                      Du hast auch einen schönen Tag erwischt und tolle Bilder geschossen.

                      LG, Toni

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Über's G'hackte auf den Hochschwab (2277m) - 15.8.2012

                        Super, Iris!
                        - Jetzt, wo du schon am Hauptgipfel warst, kann ich dir ja meine Gipfelschmankerl in der Gegend schmackhaft machen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Über's G'hackte auf den Hochschwab (2277m) - 15.8.2012

                          Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
                          ... Es gibt so viele schöne Anstiegsmöglichkeiten und Gipfelziele...
                          Ja da hast du recht. Und hier im Forum kann man scehr schön gustieren
                          Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                          ... Jetzt, wo du schon am Hauptgipfel warst, ...
                          Naja, da hätt ich vorher hier rein schauen sollen bevor ich dir ganz stolz eine Mail schreibe

                          Kommentar

                          Lädt...