Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Admonter Reichenstein (2251m), Gesäuse (15.8.2012)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Admonter Reichenstein (2251m), Gesäuse (15.8.2012)

    Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
    Der Reichenstein steht auch auf meiner Wunschliste, noch fehlt mir die Courage. Dein toll bebilderter und detaillierter Bericht zeigt gut die Schwierigkeiten. Danke!
    Wie lange wart ihr unterwegs?

    LG, Toni
    danke Toni, dort wo du rumkraxelst wirst auch beim AR kein Probem haben...
    unterwegs waren wir etwas mehr als 7 Stunden (Start in Johnsbach und zurück)

    LG Robert

    Kommentar


    • #17
      AW: Admonter Reichenstein (2251m), Gesäuse (15.8.2012)

      Zitat von da Rosi Beitrag anzeigen
      danke Guru, ja stimmt-fehlen noch der Kleine Buchstein und der Ödstein (der Ödstein soll ja der schwerere sein)

      LG Robert
      Hallo Robert,
      danke für deinen Bericht und die wie immer schönen Fotos! Ja, der Reichenstein ist wirklich ein stolzer Gipfel. Und wenn dir der schon gefallen hat, wirst vom Ödstein noch begeisterter sein, zumindest war das bei mir so. Eigentlich gibts beim Weg übern Kirchengrat nur eine Stelle, wo man etwas mehr zupacken muss (aber nicht schlimm), nämlich bei dem Klemmblock. Die Stelle ist auch links umgehbar (im Aufstiegssinne), v.a. im Abstieg zu empfehlen (steht aber eh alles in den gt-Berichten). Die zweite Stelle (das 8m Wandl) nach der blauen Markierung ist dagegen nicht sehr schwierig, weils da einen ziemlich guten Henkelgriff gibt mit dem sich das Ganze dann relativ zahm auflöst. Der Einstieg ganz unten mit der Rinne ist halt sehr schrofig-erdig, aber wenn du so ein Gelände halbwegs gewöhnt bist, wird dir das sicher kaum Probleme bereiten. Hast ja auch schon den Roßkuppen-Dachl-Grat in der Tasche. Helm sollte man aber unbedingt mitnehmen, da sich die Steine dort recht leicht lösen können. Viel Erfolg noch bei deinen weiteren Unternehmungen!
      Lg, kleeblatt
      Zuletzt geändert von kleeblatt; 03.09.2012, 14:02.
      [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

      Kommentar


      • #18
        AW: Admonter Reichenstein (2251m), Gesäuse (15.8.2012)

        Servas Robert !

        Ja, der AR hat auch mich voriges Jahr schwer beeindruckt. Auch ich fand damals nicht die schrägen Plattenquerungen, sondern eher den im Abstieg schwer einsehbaren Klemmblock als ungut.
        Auf alle Fälle aber ein toller Berg !

        LG
        K(o)arl
        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

        Kommentar


        • #19
          AW: Admonter Reichenstein (2251m), Gesäuse (15.8.2012)

          Zitat von kleeblatt Beitrag anzeigen
          Hallo Robert,
          danke für deinen Bericht und die wie immer schönen Fotos! Ja, der Reichenstein ist wirklich ein stolzer Gipfel. Und wenn dir der schon gefallen hat, wirst vom Ödstein noch begeisterter sein, zumindest war das bei mir so. Eigentlich gibts beim Weg übern Kirchengrat nur eine Stelle, wo man etwas mehr zupacken muss (aber nicht schlimm), nämlich bei dem Klemmblock. Die Stelle ist auch links umgehbar (im Aufstiegssinne), v.a. im Abstieg zu empfehlen (steht aber eh alles in den gt-Berichten). Die zweite Stelle (das 8m Wandl) nach der blauen Markierung ist dagegen nicht sehr schwierig, weils da einen ziemlich guten Henkelgriff gibt mit dem sich das Ganze dann relativ zahm auflöst. Der Einstieg ganz unten mit der Rinne ist halt sehr schrofig-erdig, aber wenn du so ein Gelände halbwegs gewöhnt bist, wird dir das sicher kaum Probleme bereiten. Hast ja auch schon den Roßkuppen-Dachl-Grat in der Tasche. Helm sollte man aber unbedingt mitnehmen, da sich die Steine dort recht leicht lösen können. Viel Erfolg noch bei deinen weiteren Unternehmungen!
          Lg, kleeblatt
          danke kleeblatt, vor dem Ödstein werde ich mich an den Kleinen Buchstein wagen, leider ist das Xeis halt über 2 Autostunden entfernt...

          LG Robert

          Kommentar


          • #20
            AW: Admonter Reichenstein (2251m), Gesäuse (15.8.2012)

            Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
            Servas Robert !

            Ja, der AR hat auch mich voriges Jahr schwer beeindruckt. Auch ich fand damals nicht die schrägen Plattenquerungen, sondern eher den im Abstieg schwer einsehbaren Klemmblock als ungut.
            Auf alle Fälle aber ein toller Berg !

            LG
            K(o)arl
            Servas K(o)arl, habe mir natürlich auch deinen Bericht vorher angesehen und der machte den Entschluss auf den AR zu gehen nicht unbedingt leichter-
            aber auf alle Fälle ist er ein toller Berg...

            LG Robert

            Kommentar

            Lädt...