Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Griesmauerüberschreitung mit An- und Auslauf, Hochschwab, 10.9.12

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Griesmauerüberschreitung mit An- und Auslauf, Hochschwab, 10.9.12

    In meinem Archiv der verrückten Pläne staut es sich gerade, drum hab ich mir heute einen herausgenommen. Geplant war ja noch eine längere Runde, aber kürzere Tageszeiten, Geschäftsöffnungszeiten und kein Licht am Radl habens etwas verkürzt.
    Start war diesmal in Vordernberg.
    PICT0004.JPG

    Wieder einmal kehrte ich zurück zum Schilling. Ich hoff, daß jetzt deswegen keiner eine Finanzkrise kriegt .
    PICT0015.JPG

    Am Zirbenkogel mit dem Polster dahinter.
    PICT0018.JPG

    Kohlebenjagdhütte
    PICT0021.JPG

    Immer wieder auch ein Blick zurück.
    PICT0022.JPG

    Leobnermauer. Daneben sieht man schon Ziel 1.
    PICT0025.JPG

    Vordernberg liegt schon ein schönes Stück weit unten.
    PICT0026.JPG

    Am Lamingsattel hab ich dann genug Anlauf genommen. Jetzt brauch ich nur den Schwung mitnehmen.
    PICT0028.JPG
    Brauchst eh nur do auffi

  • #2
    AW: Griesmauerüberschreitung mit An- und Auslauf, Hochschwab, 10.9.12

    Weils gleich so schön raufgeht, nehm ich den Ostgrat auf die Vordernberger Griesmauer. Der besteht hauptsächlich aus einer steilen Wiese.
    PICT0034.JPG

    Erst ganz oben wirds schrofig. Die ersten beiden Türme sollte man links (im Aufstiegssinn) umgehen.
    PICT0037.JPG

    Hier schon am obersten Teil des Fledermausgrates.
    PICT0039.JPG

    Ziel 1...
    PICT0042.JPG

    ...und Ziel 2 (TAC) sind schnell erledigt.
    PICT0044.JPG

    Dann kommt man ins Reich von Schotter....
    PICT0048.JPG

    ...Türmchen...
    PICT0053.JPG

    ...und noch mehr Türmchen.
    PICT0055.JPG

    Und zum Schluß muß man dann kraxeln, kommt drauf, daß man schon wieder einen Turm zu früh dran ist, kraxelt wieder runter und greift sich auf den Kopf, weil man sich seit dem letzten Mal wieder überhaupt nix gemerkt hat .
    PICT0062.JPG

    Ist aber nicht so schlimm, wenn man dann doch auf der Eisenerzer Griesmauer ankommt.
    PICT0067.JPG
    Zuletzt geändert von Guru; 10.09.2012, 20:29.
    Brauchst eh nur do auffi

    Kommentar


    • #3
      AW: Griesmauerüberschreitung mit An- und Auslauf, Hochschwab, 10.9.12

      Ich entscheide mich dann dafür, nicht den Originalweg abzusteigen, sondern gleich am Grat in die richtige Richtung zu bleiben.
      PICT0070.JPG

      Das beschehrte mir noch ein schönes Abenteuer, aber irgendwie gabs immer ein Durchkommen, nicht schwerer als II.
      PICT0074.JPG

      Nur der letzte Absatz nach der schrägen Wiese war eine harte Nuß: brüchig und etwa III .
      PICT0076.JPG

      Im Vergleich dazu ist die Wand auf den Wieser hinauf eine wahre Genußkletterei.
      PICT0075.JPG

      Original wärs vermutlich einfacher gewesen.
      PICT0077.JPG

      Am Wieser. Kurz darauf ist knapp darunter ein Adler gestartet, aber für sowas ist meine Kamera viel zu langsam beim Hochfahren
      PICT0078.JPG

      Die Wiese vom Wieser zum Wiesel .
      PICT0080.JPG

      Es steht zwar nicht in der Karte, aber in Anlehnung an Harrys Hochschwabgipfelkunde nenn ichs auch "Wiesel".
      PICT0081.JPG

      Nun noch einen Schotterwiesendschungler nach unten.
      PICT0082.JPG
      Zuletzt geändert von Guru; 10.09.2012, 20:46.
      Brauchst eh nur do auffi

      Kommentar


      • #4
        AW: Griesmauerüberschreitung mit An- und Auslauf, Hochschwab, 10.9.12

        Endlich wieder ein Weg .
        Ich hatte ja erst geplant, noch weiter bis zur Heuschlagmauer zu gehen und dann noch über die Zirbeneben zum Hochturm, aber ich hatte keinen Bock mehr auf Wegsuchen.
        PICT0085.JPG

        Kurioses am Wegesrand auf dem Rückweg zum Lamingsattel. Der "Auslauf" hat nun begonnen.
        PICT0086.JPG

        Ein Rückblick zu EGM und Wieser. Mein Weg zur Einschartung verlief großteils auf der Rückseite.
        PICT0095.JPG

        Zurück am Lamingsattel.
        PICT0097.JPG

        Nach einer kurzen Pause folgte noch ein entspanntes Downhilljogging. Viel los war heute auf der Handlalm, allerdings ohne mich.
        PICT0100.JPG

        Kurz vor der Querung der Polsterpiste folgte ich dem Weg zu den Almhäusern, wo ich auch bald auf den Erzwanderweg stieß.
        PICT0102.JPG

        Teilweise sieht man noch die Trasse der alten Bahn.
        PICT0104.JPG

        Hightech im 19. Jahrhundert.
        PICT0106.JPG

        Schneller als gedacht war ich nach 8h52min wieder beim Radl.
        PICT0111.JPG

        Der Rest war nur noch Ausrollen.
        Nächstes Wochenend steht dann eine Zeitverbesserung auf der Eisenerzer Überschreitung an. Danach heißt es wieder Pläne schmieden und verwirklichen.
        Zuletzt geändert von Guru; 10.09.2012, 21:07.
        Brauchst eh nur do auffi

        Kommentar


        • #5
          AW: Griesmauerüberschreitung mit An- und Auslauf, Hochschwab, 10.9.12

          Gratuliere Guru!
          Hast es also wirklich gemacht, wenn auch mit einer verkürzung im gegensatz zum einstigen plan.
          ich bin ja wieser -eisenerzer Griesmauer in umgekehrter richtung gegangen, da ist mir das stückerl was für dich eine harte nuß war garnet so schlimm vorgekommen, dafür aber deine genußkletterei auf den wieser war für mich im abstieg die hölle, alles ist davongepröckelt

          wieso hast eigentlich so lang braucht? hast noch schnell wo ein loch gegraben, oder hast an wald zu kleinholz gmacht

          Kommentar


          • #6
            AW: Griesmauerüberschreitung mit An- und Auslauf, Hochschwab, 10.9.12

            Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
            Gratuliere Guru!
            Hast es also wirklich gemacht, wenn auch mit einer verkürzung im gegensatz zum einstigen plan.
            ich bin ja wieser -eisenerzer Griesmauer in umgekehrter richtung gegangen, da ist mir das stückerl was für dich eine harte nuß war garnet so schlimm vorgekommen, dafür aber deine genußkletterei auf den wieser war für mich im abstieg die hölle, alles ist davongepröckelt

            wieso hast eigentlich so lang braucht? hast noch schnell wo ein loch gegraben, oder hast an wald zu kleinholz gmacht
            Danke
            Ja, der Unterschied zwischen Auf- und Abstieg ist im Bruch schon groß.

            Nix Multitasking. Entweder Bergsteigen, oder Lochgraben oder Holzhacken. Hab ja zwischendurch auch mal ab und zu eine rauchen müssen .
            Brauchst eh nur do auffi

            Kommentar


            • #7
              AW: Griesmauerüberschreitung mit An- und Auslauf, Hochschwab, 10.9.12

              Gibts da für einen Normalo auch einen Weg über die Griesmauer vom Hirscheggsattel zum Neuwaldeggsattel oder in die Jassing?

              LG
              Walter

              Kommentar


              • #8
                AW: Griesmauerüberschreitung mit An- und Auslauf, Hochschwab, 10.9.12

                Zitat von walterray Beitrag anzeigen
                Gibts da für einen Normalo auch einen Weg über die Griesmauer vom Hirscheggsattel zum Neuwaldeggsattel oder in die Jassing?

                LG
                Walter
                Hallo Walter,

                Die Vordernberger Griesmauer ist unschwierig vom Hirscheggsattel, auf die TAC gibts einen kurzen Klettersteig (A/B), aber die Eisenerzer Griesmauer ist nur was für Schrofenspezialisten.
                Brauchst eh nur do auffi

                Kommentar


                • #9
                  AW: Griesmauerüberschreitung mit An- und Auslauf, Hochschwab, 10.9.12

                  Danke für die Antwort.
                  Als ich heuer auf der Vordernberger Griesmauer war, hatte es den Anschein, dass das schottrige Trogtal weiter hineinführt und dann vielleicht ein Abstieg möglich wäre.

                  LG
                  Walter

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Griesmauerüberschreitung mit An- und Auslauf, Hochschwab, 10.9.12

                    Zitat von walterray Beitrag anzeigen
                    Danke für die Antwort.
                    Als ich heuer auf der Vordernberger Griesmauer war, hatte es den Anschein, dass das schottrige Trogtal weiter hineinführt und dann vielleicht ein Abstieg möglich wäre.

                    LG
                    Walter
                    Man kann über dieses Schotterfeld schon zum Weg absteigen, der direkt vom Hischeggsattel zum Neuwaldeggsattel führt, das ist nur ein mittelsteiles Geröllfeld. Nur die Eisenerzer Griesmauer setzt sicheres Klettern in brüchigem Zweiergelände voraus.
                    Brauchst eh nur do auffi

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Griesmauerüberschreitung mit An- und Auslauf, Hochschwab, 10.9.12

                      ohne tschiken wärst unter 6 h kommen....

                      na servas, das ist nicht nur ein strammer marsch, äh, lauf, sondern auch eine gstandene bergtour.
                      zu meiner schande muss ich gestehen, den weg von der EGM weiter nicht zu kennen. als folge meiner einzigen überschreitung des GM-zuges samt grattürme als bsoffene herbstgeschichte nach einem gelage seinerzeit beim herbert samt eis und schnee hats mich auf den schotterhaufen nimmer hingezogen....
                      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                      bürstelt wird nur flüssiges

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Griesmauerüberschreitung mit An- und Auslauf, Hochschwab, 10.9.12

                        Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                        ohne tschiken wärst unter 6 h kommen....

                        na servas, das ist nicht nur ein strammer marsch, äh, lauf, sondern auch eine gstandene bergtour.
                        zu meiner schande muss ich gestehen, den weg von der EGM weiter nicht zu kennen. als folge meiner einzigen überschreitung des GM-zuges samt grattürme als bsoffene herbstgeschichte nach einem gelage seinerzeit beim herbert samt eis und schnee hats mich auf den schotterhaufen nimmer hingezogen....
                        Bevor i an feichtn Bruchzwara owionsighte brauch i an Analysetschik und nochher an Beruhigungstschik. Und zwischndurch fürs Teiferl im Suchtgedächtnis a zwa - drei.

                        Jo, momentan rennt is Werkl. Des wochst si no zu ana richtigen Herbstform aus.

                        Uiiii, noch ana Sauferei hättst durt owi eh a zum Tschikn angfangen
                        Zuletzt geändert von Guru; 11.09.2012, 19:32.
                        Brauchst eh nur do auffi

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Griesmauerüberschreitung mit An- und Auslauf, Hochschwab, 10.9.12

                          Noch ein paar Bilder der Schlüsselpassage von der EGM zum Sattel

                          Eine feuchte Nordschlucht. Geklettert bin ich am Grat rechts, der war relativ fest.
                          PICT0071.JPG

                          Über die Rampe herunter.
                          PICT0072.JPG

                          Immer wieder erinnert der Blick nach unten daran, daß man keinen Spielraum für Fehler hat.
                          PICT0068.JPG
                          Brauchst eh nur do auffi

                          Kommentar

                          Lädt...