Ja, Harry hat erst unlängst über eine ähnliche Tour berichtet; ich versuche keine Bilder zu "doppeln" (vor Allem die schönen Landschaftsbilder) und gebe meine eigenen Eindrücke wieder.
Aufgefallen ist mir diese Route vor ein paar Jahren im Rother-Wanderführer, allein die weite Anreise hat mich abgeschreckt. Diesmal hat´s gepaßt, zum 3. Mal zum Bodenbauer. Und wieder hat mich dieses Panorama, das sich einem bei der Zufahrt bietet, sehr beeindruckt.
comp_DSCF3255.jpg
Hier ist die Abzweigung auf der Trawiesalm, in der Bildmitte der Hang, über den der gut sichtbare Steig ins darüberliegende Kar führt.
comp_DSCF3184.jpg
Die "lustige" Leiter, danach eine etwas unangenehme Querung im steilen Gras nach links bis der Weg wieder gut ausgetreten ist
comp_DSCF3187.jpg
comp_DSCF3189.jpg
Am Karboden angelangt steigt man erst auf Rasen an, durch die Baumgruppe, dann wird´s teilweise schottrig; der ausgetretene Weg ist kaum zu verfehlen, es gibt auch einige Steinmänner.
comp_DSCF3190.jpg
comp_DSCF3195.jpg
comp_DSCF3197.jpg
die Grasrinne zum Wetzsteinkogel
comp_DSCF3202.jpg
Dieses Bild hat auch Harry in seinem Bericht: Zuerst am grasigen Kamm weiter, über die steilen Schrofen in der Bildmitte und dann auf dem grünen Band unter dem Labenbecher nach links (Ich bin nicht auf den Labenbecher raufgeklettert
)
comp_DSCF3206.jpg
Blick zu Trawiessattel, Hinterwiesen und Karlhochkogel
comp_DSCF3210.jpg
Ab hier durfte ich mich bei 2 versierteren Bergsteigern "anhängen". Auch ist dort der günstigste Weg durch den steilen Schrofenhang markiert.
comp_DSCF3214.jpg
comp_DSCF3217.jpg
Fortsetzung
Aufgefallen ist mir diese Route vor ein paar Jahren im Rother-Wanderführer, allein die weite Anreise hat mich abgeschreckt. Diesmal hat´s gepaßt, zum 3. Mal zum Bodenbauer. Und wieder hat mich dieses Panorama, das sich einem bei der Zufahrt bietet, sehr beeindruckt.
comp_DSCF3255.jpg
Hier ist die Abzweigung auf der Trawiesalm, in der Bildmitte der Hang, über den der gut sichtbare Steig ins darüberliegende Kar führt.
comp_DSCF3184.jpg
Die "lustige" Leiter, danach eine etwas unangenehme Querung im steilen Gras nach links bis der Weg wieder gut ausgetreten ist
comp_DSCF3187.jpg
comp_DSCF3189.jpg
Am Karboden angelangt steigt man erst auf Rasen an, durch die Baumgruppe, dann wird´s teilweise schottrig; der ausgetretene Weg ist kaum zu verfehlen, es gibt auch einige Steinmänner.
comp_DSCF3190.jpg
comp_DSCF3195.jpg
comp_DSCF3197.jpg
die Grasrinne zum Wetzsteinkogel
comp_DSCF3202.jpg
Dieses Bild hat auch Harry in seinem Bericht: Zuerst am grasigen Kamm weiter, über die steilen Schrofen in der Bildmitte und dann auf dem grünen Band unter dem Labenbecher nach links (Ich bin nicht auf den Labenbecher raufgeklettert

comp_DSCF3206.jpg
Blick zu Trawiessattel, Hinterwiesen und Karlhochkogel
comp_DSCF3210.jpg
Ab hier durfte ich mich bei 2 versierteren Bergsteigern "anhängen". Auch ist dort der günstigste Weg durch den steilen Schrofenhang markiert.
comp_DSCF3214.jpg
comp_DSCF3217.jpg
Fortsetzung
Kommentar