Die Hochwildstelle, auch "Hohe Wildstelle", in den Schladminger Tauern ist zwar im Forum nicht gerade vernachlässigt, aber unser Anstieg von der Breitlahnhütte war so schön, daß ich euch einige Eindrücke davon nicht vorenthalten möchte 
Start ist, wie schon erwähnt, um 9:00 Uhr bei der Breitlahnhütte (ca. 1070m) am Schwarzenseebach hinter Kleinsölk.
Nicht gerade extrem früh, aber ein ordentliches Frühstück muß sein ... und im Tal war es nach nächtlichen Regenfällen nebelig.
Auf Steig und Almstraße nähern wir uns der Lassachalm (1324m), der Nebel lichtet sich unvermittelt ...
IMG_0940.jpg
... und die Alm zeigt sich fast schon kitschig schön:
IMG_0941.jpg
Auf stellenweise nicht ganz leicht zu findendem Steig, der aber meist frisch markiert ist (Ost-West-Weitwanderweg 02 ... scheint nicht allzusehr begangen zu sein), steigen wir bei nun bestem Wetter steil höher im Lassachkar, ...
IMG_0943.jpg
... in einer der vielen Querungen zu einer unbenamsten Hütte.
IMG_0945.jpg
Das allerdings ist noch lange nicht unser Ziel, sondern das Hohe Schareck (2575m).
IMG_0947.jpg
Bei der Karlkirchen (hier auch recht praktische Biwakhöhlen, die wir an diesem Tag aber nicht ausprobieren wollen) wechseln wir über den Grat in den obersten Stummerkessel, einige Dutzend Meter Abstieg und eine lange Querung im steilen Gelände unter dem Hohen Schareck sind die nächsten Abschnitte.
IMG_0949.jpg
IMG_0948.jpg
Rückblick aus der Mitte der Querung zur Karlkirchen, darüber der Kleine Gnasen und links hinten der Predigtstuhl.
IMG_0951.jpg
Die lange Querung zieht sich weiter über den Hang aufwärts ...
IMG_0952.jpg
... bis wir unser nächstes Zwischenziel, die Tratenscharte, endlich zu Gesicht bekommen.
IMG_0954.jpg
Vorher kommen wir noch an den Goldlacken vorbei, wo ein Weg ins Sattental abzweigt.
Über dem Ennstal, etwa auf gleicher Höhe mit uns, der Grimming.
IMG_0955.jpg
Endlich erreichen wir über reichlich mühsames Blockwerk die Tratenscharte (2408m).
Der Hochgolling (2862m) zeigt sich eindrucksvoll hinter dem Greifenberg (2618m).
IMG_0956.jpg
Weiter geht's zum nächsten Sattel, der Wildlochscharte (ca. 2480m).
Knapp davor die Abzweigung zur Preintalerhütte,
links (westlich) davon die Wildlochhöhe (2534m), die wir wegen der doch schon etwas vorgerückten Stunde als Ersatzziel ins Auge gefaßt hatten.
IMG_0958.jpg
Doch dann sehen wir endlich unser eigentliches Ziel, ...
IMG_0959.jpg
... und bis zum Einstieg am Südgrat leitet auch ein recht guter Steig überraschend angenehm hinauf.
Das Gipfelkreuz wird größer
IMG_0961.jpg

Start ist, wie schon erwähnt, um 9:00 Uhr bei der Breitlahnhütte (ca. 1070m) am Schwarzenseebach hinter Kleinsölk.
Nicht gerade extrem früh, aber ein ordentliches Frühstück muß sein ... und im Tal war es nach nächtlichen Regenfällen nebelig.
Auf Steig und Almstraße nähern wir uns der Lassachalm (1324m), der Nebel lichtet sich unvermittelt ...
IMG_0940.jpg
... und die Alm zeigt sich fast schon kitschig schön:
IMG_0941.jpg
Auf stellenweise nicht ganz leicht zu findendem Steig, der aber meist frisch markiert ist (Ost-West-Weitwanderweg 02 ... scheint nicht allzusehr begangen zu sein), steigen wir bei nun bestem Wetter steil höher im Lassachkar, ...
IMG_0943.jpg
... in einer der vielen Querungen zu einer unbenamsten Hütte.
IMG_0945.jpg
Das allerdings ist noch lange nicht unser Ziel, sondern das Hohe Schareck (2575m).
IMG_0947.jpg
Bei der Karlkirchen (hier auch recht praktische Biwakhöhlen, die wir an diesem Tag aber nicht ausprobieren wollen) wechseln wir über den Grat in den obersten Stummerkessel, einige Dutzend Meter Abstieg und eine lange Querung im steilen Gelände unter dem Hohen Schareck sind die nächsten Abschnitte.
IMG_0949.jpg
IMG_0948.jpg
Rückblick aus der Mitte der Querung zur Karlkirchen, darüber der Kleine Gnasen und links hinten der Predigtstuhl.
IMG_0951.jpg
Die lange Querung zieht sich weiter über den Hang aufwärts ...
IMG_0952.jpg
... bis wir unser nächstes Zwischenziel, die Tratenscharte, endlich zu Gesicht bekommen.
IMG_0954.jpg
Vorher kommen wir noch an den Goldlacken vorbei, wo ein Weg ins Sattental abzweigt.
Über dem Ennstal, etwa auf gleicher Höhe mit uns, der Grimming.
IMG_0955.jpg
Endlich erreichen wir über reichlich mühsames Blockwerk die Tratenscharte (2408m).
Der Hochgolling (2862m) zeigt sich eindrucksvoll hinter dem Greifenberg (2618m).
IMG_0956.jpg
Weiter geht's zum nächsten Sattel, der Wildlochscharte (ca. 2480m).
Knapp davor die Abzweigung zur Preintalerhütte,
links (westlich) davon die Wildlochhöhe (2534m), die wir wegen der doch schon etwas vorgerückten Stunde als Ersatzziel ins Auge gefaßt hatten.
IMG_0958.jpg
Doch dann sehen wir endlich unser eigentliches Ziel, ...
IMG_0959.jpg
... und bis zum Einstieg am Südgrat leitet auch ein recht guter Steig überraschend angenehm hinauf.
Das Gipfelkreuz wird größer

IMG_0961.jpg
Kommentar