Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hinterer Polster, Lang-Eibel-Schlucht Sommerweg, 26.9.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hinterer Polster, Lang-Eibel-Schlucht Sommerweg, 26.9.2012

    Die Lang-Eibel-Schlucht ist vielen Schitouren-Gehern bekannt; mir ist sie und das darüberliegende Kar zwischen Eben- und Griesstein bei einer Riegerin-Besteigung vor ein paar Jahren aufgefallen.

    Start im Salzatal beim Jagdhaus Brunnjäger
    comp_DSCF3256.jpg


    bzgl. Riegerin nichts Neues
    comp_DSCF3259.jpg


    Auf der Forststraße geht´s ins Brunntal hinein, sie quert einmal das breite (trockene) Bachbett. Hinter dem Turm rechts zieht die LE-Schlucht nach oben.
    comp_DSCF3386.jpg



    Nach ca. 1 Std. kann man leicht in das Bachbett absteigen, das hier ganz nahe an die Straße kommt.
    comp_DSCF3265.jpg


    Über Geröll steigt man noch wenig steil an, ...
    comp_DSCF3267.jpg


    ... bis auf einem großen Felsen die erste Markierung auftaucht.
    comp_DSCF3268.jpg


    Der Weiterweg führt einige Zeit durch schütteren Wald links der Wasserrinne aufwärts. Wegen des hohen Grases sind der Steig und die eigentlich genügend vorhandenen Markierungen manchmal schlecht zu sehen.
    comp_DSCF3269.jpg


    Den großen Querriegel umgeht man links auf einem Grashang.
    comp_DSCF3287.jpg


    Für den Rückweg gibt´s Steinmandln mit Markierung, und auch der Laubbaum in der Bildmitte kennzeichnet den Abstieg in die Latschen-/Baumzone.
    comp_DSCF3293.jpg


    Nur Vierbeiner unterwegs
    comp_DSCF3297.jpg


    Im Rückblick lassen sich schon einige Höhenmeter zählen. Gegenüber die Riegerin
    comp_DSCF3300.jpg


    Dann folgt ein Labyrinth aus Grashügeln, in dem es schwieriger wird den Weg zu verfolgen.
    comp_DSCF3312.jpg


    Das ist aber nicht so schlimm, bald taucht der Ebenstein auf.
    comp_DSCF3313.jpg


    Ich habe mir markante Felsen für den günstigsten Abstieg gemerkt ("Katze mit großen Füßen" )
    comp_DSCF3322.jpg


    Am Sattel angekommen kann man schöne Ausblicke genießen, z.B. zur Sonnschienalm.
    comp_DSCF3331.jpg


    Fortsetzung

  • #2
    AW: Hinterer Polster, Lang-Eibel-Schlucht Sommerweg, 26.9.2012

    Ich wollte mir den Ost-Anstieg zum Ebenstein anschauen, war aber aufgrund eines Berichtes skptisch. Das "Tor" an der Ebenstein-Ostseite zwischen den beiden Felsen
    comp_DSCF3332.jpg


    Danach steigt man eine kurze, locker-schottrige Schlucht ab ...
    comp_DSCF3334.jpg


    ... und kommt an der Oberseite eines großen Felsfensters vorbei. Hier dürfte man auch aufsteigen können.
    comp_DSCF3336.jpg


    Nach einem Felseck geht der Weiterweg über sehr schuppig-brüchiges Gelände (darunter ein Abbruch) zu einer Schrofenzone. Hier habe ich umgedreht, diese Verhältnisse hatte ich heuer schon einmal, mit unangenehmen Folgen.
    Im Aufstieg vielleicht, aber hinunter? I ned!
    comp_DSCF3338.jpg


    Als Alternativziel hatte ich mir schon vorher einen weniger attraktiven Gipfel ausgesucht, den Hinteren Polster. Also am Kamm Richtung Osten
    comp_DSCF3341.jpg


    Der Hintere Polster wird nur durch einen Gipfel-Steinmann gekennzeichnet.
    Blick zum Hochschwab
    comp_DSCF3345.jpg


    die Eisenerzer Alpen
    comp_DSCF3352.jpg


    Dürrenstein, Hochstadl
    comp_DSCF3353.jpg


    Ebenstein
    comp_DSCF3354.jpg


    "Übungsgelände für sicheres Gehen"
    comp_DSCF3361.jpg

    comp_DSCF3362.jpg


    nocheinmal der Ebenstein: in der Bildmitte der brüchige Anstiegsteil, darunter der Abbruch, darüber der schrofige Weiterweg
    comp_DSCF3364.jpg


    Um Einblicke in die eigentliche LE-Schlucht zu bekommen bin ich beim Abstieg durch zwei seichte Gräben gequert. Ob die Rinne im Sommer halbwegs einfach zu durchsteigen ist?
    comp_DSCF3375.jpg

    comp_DSCF3378.jpg


    Bei diesem Überblick (von der Forststraße gibt´s keinen besseren) erkennt man wie weit der Sommerweg, links an den Felsen, von der Rinne ganz rechts entfernt ist.
    comp_DSCF3385.jpg



    Naja, der Anstieg durch den Wald ist ein bißchen eintönig, davor 1 Std. Forststraße. Allerdings ist das Brunntal von einer tollen Landschaft eingerahmt und auch das Kar mit Gries- und Ebenstein ist sehenswert. Das Wetter war leider nicht wie vorausgesagt strahlend sonnig, und der Wind (schon vorausgesagt) war unangenehm stark. Daher hat sich meine Gipfelpause auf ca. 15 Min. beschränkt. Insgesamt war ich gute 8 Std. unterwegs.
    Für mich bleibt die Lang-Eibel-Schlucht als halbwegs leichter Abstieg interessant, es sind ja auch Kombinationen mit Griesstein oder Stadurz möglich.
    Besser ist man dort nicht allein unterwegs. Ich habe erst wieder am Parkplatz zwei Bergsteiger getroffen, die aber die Riegerin bestiegen hatten. Es ist eine sehr ruhige Gegend.

    LG, Toni

    Kommentar


    • #3
      AW: Hinterer Polster, Lang-Eibel-Schlucht Sommerweg, 26.9.2012

      Interessante Tour, ist der Griessstein auch so schwer zu besteigen?
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Hinterer Polster, Lang-Eibel-Schlucht Sommerweg, 26.9.2012

        Servus Toni,
        Wieder einmal ein herrlicher Bericht von einer einsamen Gegend. Ein schönes Bild vom Fenster. Du warst auf dem richtigen Weg!

        LG Hans

        Kommentar


        • #5
          AW: Hinterer Polster, Lang-Eibel-Schlucht Sommerweg, 26.9.2012

          ein interessanter bericht, vielen dank!

          da waren wir ja am mittwoch nur ein paar kilometer entfernt voneinander unterwegs.

          lg,

          p.b.

          Kommentar


          • #6
            AW: Hinterer Polster, Lang-Eibel-Schlucht Sommerweg, 26.9.2012

            Jetzt weis ich, warum ich im Winter so gern dort bin!

            LGE
            take only pictures
            leave only tracks

            Kommentar


            • #7
              AW: Hinterer Polster, Lang-Eibel-Schlucht Sommerweg, 26.9.2012

              Hallo Helmut!

              Von dieser Seite (vom Hinteren Polster) schaut´s so aus:

              comp_DSCF3348.jpg

              Das ist ungefähr in der Bildmitte, da müßte man vermutlich ansteigen.

              comp_DSCF3356.jpg

              Ich würde sagen: Unschwierig, vielleicht erst ein bißchen steil, kenne ich aber nur von dieser Tour von gegenüber.
              Wenn du den Normalweg von Winterhöhe nicht kennst: Da ist am Übergang vom Kl. zum Gr. Griesstein ein Schrofenhang zu queren, wo ein kurzes Seil drinnenhängt. Aber auch nicht schwierig.

              LG, Toni

              Kommentar


              • #8
                AW: Hinterer Polster, Lang-Eibel-Schlucht Sommerweg, 26.9.2012

                Danke für eure freundlichen Reaktionen!

                LG, Toni

                Kommentar

                Lädt...