Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

(Kl. + Gr.) Griesstein und Ebenstein im Hochschwabgebiet ; 4.10.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Gries- und Ebensteine im Hochschwabgebiet ; 4.10.2012

    Hallo Günter,

    danke für diesen schönen Hochschwab Bericht und den Bildern! Den Tag hast du jedenfalls gut genützt
    Liebe Grüße
    Christian

    http://www.bergfahrten.at
    http://www.bergfahrten.com

    "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

    Kommentar


    • #17
      AW: Gries- und Ebensteine im Hochschwabgebiet ; 4.10.2012

      Christian und Geo, Danke für die Rückmeldungen.



      Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
      Wie schon oben geschrieben, hat Fritz(waldgeist) in einem Ebensteinbericht diese Tour erwähnt. Da ich vom ihm weiß, dass er nicht der Kletterer ist, hab ich auf ein Durchkommen geschlossen.
      Langsam muss ich aufpassen, die Touren von Fritz einfach so nachzumachen: -> http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?66041

      Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #18
        AW: Gries- und Ebensteine im Hochschwabgebiet ; 4.10.2012

        Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
        so kann ich meine Auftstiegsroute für eventuelle Nachahmer nur teilweise einzeichnen
        [ATTACH=CONFIG]420743[/ATTACH]
        ja danke.
        „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
        Heinrich Heine

        Kommentar


        • #19
          AW: Gries- und Ebensteine im Hochschwabgebiet ; 4.10.2012

          Sehr schöner Bericht aus dieser Ecke des Schwobn - Danke!

          LG
          Reinhard
          ALPINJUNKIE ON TOUR
          Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


          Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
          Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

          Kommentar


          • #20
            AW: Gries- und Ebensteine im Hochschwabgebiet ; 4.10.2012

            Danke für den netten Bericht und die Fotos. Ich bin die Tour zwar schon gegangen, habe sie aber nur teilweise gesehen. Zwischen Griesstein und Hinterem Polster mußten wir auf Grund des Nebels mit Kompass orientieren. War sehr nett am richtigen Sattel anzukommen und festzustellen, dass von dort aus schönster Sonnenschein war. Das mit dem Wetter dürfte in der Gegend öfter nicht funktionieren
            „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

            Kommentar


            • #21
              AW: Gries- und Ebensteine im Hochschwabgebiet ; 4.10.2012

              Hallo Günter ...



              Gratuliere dir zu dieser schönen Tour ich erinnere mich noch gut daran wie ich diese lange Tour gemacht habe

              aber das sollte ich eher umgekehrt sagen denn du bist ja ein kletterer und ich wandere nur


              Lg Waldgeist


              Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
              Christian und Geo, Danke für die Rückmeldungen.



              Langsam muss ich aufpassen, die Touren von Fritz einfach so nachzumachen: -> http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?66041

              Günter
              Zuletzt geändert von Bergflüsterer; 09.10.2012, 13:21.
              Wer seine Träume verwirklichen will, muss aus ihnen erwachen (Andre´Siegfried)

              Kommentar


              • #22
                AW: Gries- und Ebensteine im Hochschwabgebiet ; 4.10.2012

                Servus,

                Danke für diesen Bericht und die schönen Fotos einer der schönsten Gegenden am Schwaben. Dein Foto vom Anstieg nach dem Fenster auf den Ebenstein wird sicher einige Nachahmer finden.

                Gruß Hans

                Kommentar


                • #23
                  AW: Gries- und Ebensteine im Hochschwabgebiet ; 4.10.2012

                  Eine Schande, daß ich diesen Bericht von der schönsten Hochschwabseite erst jetzt endeckt habe.

                  Auch ich gratuliere zu dieser ausgedehnten Runde und danke fürs teilhaben lasssen.

                  Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                  ...danach schalte ich auf "Automatikmodus" und mach mich an die laaaange Querung retour zum Kreuzpfäder.Wobei der Weg ja wunderschön angelegt ist, er zieht sich halt ein wenig.
                  Das kann ich zu diesem Zeitpunkt eines Tourentages nur zu gut verstehen, wobei aber gerade dieser Teil es sich verdient hätte, sich mehr Zeit dafür zu nehmen und mit offenen Augen und gezückter Kamera begangen zu werden.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Gries- und Ebensteine im Hochschwabgebiet ; 4.10.2012

                    @Dohle, Bergflüsterer * ,HAFA, Gratwanderer:

                    Vielen Dank für die Rückmeldungen.

                    Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                    .... wobei aber gerade dieser Teil es sich verdient hätte, sich mehr Zeit dafür zu nehmen und mit offenen Augen und gezückter Kamera begangen zu werden.
                    Bei besserem Licht und herbstlicher Verfärbung wäre ich sicher noch für ein Bild stehen geblieben.

                    Gruß, Günter

                    * Das Wechseln des Usernamens ist momentan ja groß in Mode.
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar

                    Lädt...