Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grimmingüberschreitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grimmingüberschreitung

    Hallo!

    Ich plane in der nächsten Zeit eine Grimmingüberschreitung.
    Soll man dafür den Kulm oder das Ennstal (über Multereck) als Ausganspunkt wählen?


    Muchas gracias für die Tipps!!!
    Zuletzt geändert von pirkermi; 29.07.2005, 08:25.

  • #2
    AW: Grimmingüberschreitung

    angesichts der sommerlichen Temperaturen ist sicher der Anstieg von Kulm angenehmer, da du im Aufstieg länger im Schatten unterwegs bist als auf der Südseite, wo du von der Früh weg permanent der Sonne ausgesetzt bist - und das wird ziemlich heiß mit der Zeit .

    In Bezug auf Attraktivität der Anstiege würde ich aber den SO-Grat empfehlen (allerdings nur im Aufstieg). Ansonsten ist es meiner Meinung nach relativ egal, ob von Kulm oder über das Multereck.

    Viel Spaß am mons Styriae altissimus!

    de nada,
    tom
    Zuletzt geändert von TomL; 28.07.2005, 16:53.
    Sometimes I need to simplify my life to the point
    where everything I think about are the next 20 feet,
    not the next 20 years. (Willie Benegas)

    Kommentar


    • #3
      AW: Grimmingüberschreitung

      Ja, der Aufstieg von Kulm ist natürlich durch die nordseitige lage "angehnähmer". Wobei der Anstieg über den So-Grat spannender und anspruchsvoller ist, aber das kann dann schon mal richtig Schweißtreibent werden!

      Der Anstieg von Süden ist auch länger!!

      lg Flo

      Kommentar


      • #4
        AW: Grimmingüberschreitung

        Ich habe voriges Jahr das MTB beim Beginn des Kulmsteiges versteckt und das Auto dann in Niederstuttern abgestellt um über den SO-Grat aufzusteigen und zum Kulm abzusteigen.

        Das hat den Vorteil, daß es dann mit dem Bike eher bergab geht, wenn man schon müde ist.

        Kommentar

        Lädt...