Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Feistringstein (1836m), Hochschwab; 4.11.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Feistringstein (1836m), Hochschwab; 4.11.2012

    [Großer Feistringstein]
    Noch einmal im heurigen Jahr den Herbst im Gebirge erleben, bevor vielleicht schon bald winterliche Verhältnisse Einzug halten - das war mein Vorhaben am vergangenen Sonntag. Für die Hochsteiermark war bis am frühen Nachmittag gutes Wetter angesagt und auch danach sollte es laut Prognose noch einige Stunden trocken bleiben. So wähle ich also den Hochschwab als Tourenziel.

    Meine Tour: Seewiesen (Bus an 9 Uhr) - Hackenalm - Hackentörl - Zlacken - Großer Feistringstein - Endriegel - Höchstein - Windgrube - Bürgeralm - Aflenz (Bus ab 18:15 Uhr, weitere Busse übrigens um 17:15 Uhr und 19:15 Uhr).

    Das Wetter hält sich an die Prognose: föhnig, bis über Mittag sonnig, später bewölkt/bedeckt, aber trocken.

    Start bei Seewiesen
    DSC0803__.jpg

    Am Weg Richtung Zlacken, Blick zurück zum Hackentörl (Bildmitte), dahinter Wildkamm, Veitsch, Rax und Rauschkogel
    DSC0832_.JPG

    Bereits nahe Zlacken
    DSC0844_.JPG

    Weiter aufwärts zur Hochfläche der Mitteralm
    DSC0847_.jpg

    Die Hochfläche ist erreicht
    DSC0853_.JPG

    Aflenzer Staritzen
    DSC0865_.JPG

    Blick zurück über die Hochfläche ...
    DSC0868_.JPG

    ... und nach vorne zum Großen Feistringstein
    DSC0873_.JPG

    Kurz vor Beginn des Klettersteigs zeigt sich erstmals auch der Hauptgipfel des Hochschwabs
    DSC0876_.JPG

    Im ersten leichten Teil des Klettersteigs - Abstieg in die Scharte
    DSC0880_.jpg

    In der Scharte
    DSC0882_.JPG

    Am Weg zur Schlüsselstelle, einer steilen Rinne (oberhalb der Bildmitte), Schneereste und Nässe (Schmelzwasser) im Steilaufschwung
    DSC0886__.jpg

    Blick vom Einstieg in die Rinne nach Westen
    DSC0887_.JPG

    Vom Klettersteig-Ausstieg zum Gipfelkreuz ist es dann nur mehr ein Katzensprung
    DSC0891_.JPG

    Der Hochschwab-Hauptgipfel ist inzwischen bereits von einem Hauberl bedeckt
    DSC0893_.jpg

  • #2
    AW: Großer Feistringstein (1836m), Hochschwab; 4.11.2012

    Am Großen Feistringstein, im Hintergrund die Staritzen mit der Hohen Weichsel und dem Krautgartenkogel
    Ich bin an diesem 4.11.2012 der einzige Bergsteiger auf dem Großen Feistringstein.
    DSC0901_.JPG

    Blick nach Osten, im Tal Seewiesen, von wo ich gestartet bin
    Der Aufstieg über den Ostgrat muss auch reizvoll sein, vielleicht 2013? ...
    DSC0902_.JPG

    Ein letzter Blick zum Gipfel, bevor es wieder über den Klettersteig zurückgeht
    DSC0909_.JPG

    Zoom zum Hochschwab-Hauptgipfel - die Wolken werden dichter ...
    DSC0910_.JPG

    ... und bald liegt eine geschlossene Wolkendecke über dem Hochschwabgebirge - Blick Richtung Windgrube
    DSC0923_.JPG

    Blick vom Höchstein zur Mitteralm
    DSC1017_.JPG

    Abstieg von der Windgrube Richtung Bürgeralm
    Übrigens nicht ganz ohne einen Anflug von Sentimentalität: Auf diesem Hang habe ich vor vielen Jahren Skifahren gelernt... Wer erinnert sich noch an den - längst abgetragenen - Hallerlift, der zwar nicht ganz bis zur Windgrube hinaufgeführt hat, wo aber die Wartezeiten meistens deutlich kürzer waren als beim Schönleitenlift? - Damals war die Bürgeralm ein florierendes Skigebiet, heute ist sie veraltet und vom Zusperren bedroht; der Winterbetrieb 2012/13 konnte quasi in letzter Minute durch Spenden gesichert werden ...
    DSC1054_.JPG

    Bürgeralm
    DSC1062_.JPG

    Fazit: Wieder einmal eine tolle November-Tour im Hochschwab!

    LG,

    P.B.
    Zuletzt geändert von P.B.; 07.11.2012, 20:59.

    Kommentar


    • #3
      AW: Großer Feistringstein (1836m), Hochschwab; 4.11.2012

      Diese Tage in den Bergen, wenn sie schon leicht angezuckert sind, sind einfach herrlich.
      Danke für die schönen Fotos.

      Gruß Alva
      [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
      [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
      Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

      Kommentar


      • #4
        AW: Großer Feistringstein (1836m), Hochschwab; 4.11.2012

        Herrliche Fotos! Meist lasse ich mich leider von so einer Witterung abschrecken.
        Den Feistringstein-O-Kamm kann ich dir sehr empfehlen, ist für mich ein Hochschwab-Highlight.

        LG, Toni

        Kommentar


        • #5
          AW: Großer Feistringstein (1836m), Hochschwab; 4.11.2012

          starke Tour gratuliere!

          lG nach Wien
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Großer Feistringstein (1836m), Hochschwab; 4.11.2012

            Reizvolle Tour, Peter !
            Das Hochschwabgebiet steht bei mir für 2013* sowieso ganz oben auf der Liste

            *(da beginnt für mich ein neuer Lebensabschnitt !!)

            GLGK
            ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
            Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
            Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

            Kommentar


            • #7
              AW: Großer Feistringstein (1836m), Hochschwab; 4.11.2012

              Da hast das Wetter perfekt genützt Peter.
              Gratuliere zu der schönen Tour.
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Großer Feistringstein (1836m), Hochschwab; 4.11.2012

                Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                Fazit: Wieder einmal eine tolle November-Tour im Hochschwab!
                Servus Peter,

                genau das spiegelt sich auch in deinen Aufnahmen wider:
                Auch bei spätherbstlichen Bedingungen und bereits schneebedeckt zeigen sie die ganze Faszination der Plateaulandschaften im Hochschwab.

                Viel besser hättest du die Möglichkeiten am vergangenen Sonntag nicht mehr nützen können.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großer Feistringstein (1836m), Hochschwab; 4.11.2012

                  Servus Peter,

                  danke, der Kontrast aus Fels, leuchtenden Lärchen, gebräuntem Gras und dem ersten Schnee ist immer wunderbar anzusehen!

                  Wiedereinmal ein perfekt genutzter Tag!

                  Grüße,
                  Plessberger
                  Zuletzt geändert von waldrauschen; 08.11.2012, 21:19.
                  Alle meine Beiträge im Tourenforum

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großer Feistringstein (1836m), Hochschwab; 4.11.2012

                    Servus Peter,
                    gratuliere dir zu der schönen Spätherbsttour!
                    LG
                    Erich K.

                    Chi va piano, va sano e va lontano

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großer Feistringstein (1836m), Hochschwab; 4.11.2012

                      Herrliche Bilder, - Danke für Deinen Bericht!

                      LG
                      Reinhard
                      ALPINJUNKIE ON TOUR
                      Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                      Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                      Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großer Feistringstein (1836m), Hochschwab; 4.11.2012

                        vielen dank euch allen für eure positiven reaktionen auf meinen bericht!

                        ich teile eure meinung: der hochschwab bietet auch im november oft noch sehr schöne bergerlebnisse - und ich freue mich, dass mir auch heuer wieder eines vergönnt war.

                        lg,

                        peter

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Großer Feistringstein (1836m), Hochschwab; 4.11.2012

                          servus peter,

                          ja wirklich sehr, sehr schöne bilder von einer prächtigen tour, ich kann den kollegen nur zustimmen. ganz besonders der erste blick richtung hauptgipfel ist beeindruckend.

                          danke für den bericht!

                          lg, roland

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großer Feistringstein (1836m), Hochschwab; 4.11.2012

                            vielen dank auch dir, roland, für deinen freundlichen eintrag!

                            lg,

                            peter

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Großer Feistringstein (1836m), Hochschwab; 4.11.2012

                              Danke für die schönen Bilder!

                              Kann jemand etwas über die Schwierigkeit/Ausgesetztheit des Ost-Grates berichten?

                              lg

                              Kommentar

                              Lädt...