Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochtor,Gesäuse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochtor,Gesäuse

    Bin Am Donnerstag über die Gseng Scharte zur Haindlkarhütte gegangen und von dort aus über Peternpfad, Roßkuppe und Dachlgrat auf das Hochtor (2370) gestiegen.
    Leichte Kletterei im Bereich I bis II+
    Weg über die Roßkuppe zum Hochtor ist neu markiert, allerdings sind die Markierungen nicht immer leicht zu finden. Besonders am Gipfelaufbau vom Hochtor teilweise a bisl versteckt.
    Abstieg übers Schneeloch. Sehr heiß, weil Südseite, und viel Schotter.
    Und dann mit dem, am morgen beim Kölblwirt deponierten, Rad wieder runter zum Auto.
    Sehr schön, sehr heiß!
    martin
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von martin; 01.08.2005, 13:38.
    AUSPOteam.at

    Ausdauersport im Salzkammergut

  • #2
    AW: Hochtor,Gesäuse

    Wirklich eine sehr schöne und lange Tour !


    Ich bin den exakt gleichen Weg voriges Jahr im November (2 Tage vor dem ersten richtigen Schneefall) gegangen.
    Hab von in der Früh bis zum Kölblwirt keine einzigen anderen Bergsteiger/Kletterer gesehen, bis auf zwei Gämse, die mich von der Gsengscharte bis fast zur Peternscharte begleitet haben und immer wieder Steine (in meine Richtung) losgetreten haben.



    Peter

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochtor,Gesäuse

      Ich glaub ich kenn deine Gemsen! Die haben mir kurz vor den Sicherungen in der Gsengscharte ein paar Steine runtergeworfen.
      Die scheinen dort richtig boshaft zu sein...
      AUSPOteam.at

      Ausdauersport im Salzkammergut

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochtor,Gesäuse

        Eine super Tour Martin!Vor drei Jahren war der Rosskuppen-Dachlgrat aufs Hochtor noch ned markiert,nur Steinmanderln!
        Ich hab damals in der Hesshütte übernachtet und bin am nächsten Morgen die Zinödlrunde gegangen und dann runter zum Kölblwirt.

        MFG HANNES
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochtor,Gesäuse

          ich bin diese tour vor 5 oder 6 jahren mal gegangen, da waren ab & zu ein paar verwaschene rote punkte zu sehen, aber grad gegen ende, wo der verlauf nicht mehr so offensichtlich ist, sind es immer weniger geworden.
          schön, wenn die tour jetzt gut markiert ist!

          wir sind damals von der haindlkarhütte losgegangen, vom hochtor dann runter zur hesshütte & am selben tag noch den wasserfallweg runter & zurück zum auto ... des woa zaach!

          hannes
          oba frogz mi ned wia

          Kommentar

          Lädt...