Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochrettelstein (2.220m) / Rottenmanner Tauern / 21.11.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hochrettelstein (2.220m) / Rottenmanner Tauern / 21.11.2012

    Grüß Euch ihr Zwei !

    Da habt ihr ja (so wie ich gestern auf der Riegerin) ebenfalls die passende Wetterseite erwischt. Der "Schwob" war bis auf kleine Ausnahmen in den Wolken.

    Herzliche Gratulation zu eurer schönen Tour

    und Danke für die Bilder.

    Gruß, Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #17
      AW: Hochrettelstein (2.220m) / Rottenmanner Tauern / 21.11.2012

      Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
      Und wer schon einmal einen Bericht von mir erfolgreich bis zum Ende betrachtet hat, weiß, was jetzt kommt........richtig !!!
      JA, richtig viele schöne Bilder. Vielen Dank für den tollen Bericht!

      Grüße,
      Plessberger
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar


      • #18
        AW: Hochrettelstein (2.220m) / Rottenmanner Tauern / 21.11.2012

        Servus Ihr beiden,

        sehr schöne Tour habt´s da unternommen,
        konnte mich vor zwei Jahren auch von den Qualitäten des Hochrettelsteins überzeugen!
        Danke für den visuellen Rausch ... ... grad recht gegen den "Flachland-Nebel-November-Blues"!

        LG
        Reinhard
        ALPINJUNKIE ON TOUR
        Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


        Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
        Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

        Kommentar


        • #19
          AW: Hochrettelstein (2.220m) / Rottenmanner Tauern / 21.11.2012

          Sehr schön Koarl!!! ... da habt ihrs perfekt erwischt! Tolle Stimmungsbilder von einem zum Teil aufdringlichen Nebel ...

          lg Margit
          "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

          Kommentar


          • #20
            AW: Hochrettelstein (2.220m) / Rottenmanner Tauern / 21.11.2012

            @ all :

            für Euer Feedback !

            K(o)arl
            ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
            Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
            Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

            Kommentar


            • #21
              AW: Hochrettelstein (2.220m) / Rottenmanner Tauern / 21.11.2012

              Supper sehr viele und schöne bilder

              Kommentar


              • #22
                AW: Hochrettelstein (2.220m) / Rottenmanner Tauern / 21.11.2012

                Hallo Koarl

                A super scheane Tour hoabts da moacht. Danke für die Bilder und die Impressionen von den Rottenmanner Tauern.



                Muss auch mal wieder raus .... bin die letzten Wochen leider aus beruflichen Gründen nicht rausgekommen. Aber die Bilder haben meinen Gusto gestärkt

                Lg Fritz
                Wer seine Träume verwirklichen will, muss aus ihnen erwachen (Andre´Siegfried)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hochrettelstein (2.220m) / Rottenmanner Tauern / 21.11.2012

                  Hallo!
                  Wie viele Schritte machst du eigentlich zwischen zwei Fotos?
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hochrettelstein (2.220m) / Rottenmanner Tauern / 21.11.2012

                    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                    Hallo!
                    Wie viele Schritte machst du eigentlich zwischen zwei Fotos?
                    ...oft gar keinen !

                    LGK
                    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Hochrettelstein (2.220m) / Rottenmanner Tauern / 21.11.2012

                      Hallo
                      Tolle Bilder von euch beiden !

                      @daKoarl....deine Kamera ? Panasonic DMC-TZ10 ? Wenn ja, mit welchen Einstellungen machst du deine Bilder ?
                      Ich finde viele deiner Fotos immer wieder gut gelungen und da ich oben genannte Kamera besitze (sogar die gleiche Farbe )....

                      Ein Zitat von daKoarl vom 23.03.2012
                      Ich glaube, den Karlspitz (nomen est omen) sollte ich mir vielleicht bald etwas näher ansehen.........
                      ÜBRIGENS....diesmal warst du schon ganz in der Nähe der Karlspitze !
                      Zuletzt geändert von ReLaX; 23.11.2012, 19:28.
                      Gruß
                      ReLaX

                      (Manfred)

                      Wenn man etwas will, findet man einen Weg.
                      Wenn man etwas nicht will, findet man einen Grund.


                      Lache niemanden aus, der einen Schritt zurück geht. Er könnte auch Anlauf nehmen

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Hochrettelstein (2.220m) / Rottenmanner Tauern / 21.11.2012

                        Grüß euch, Karl und Franz,

                        da wart ihr genau in der richtigen Region unterwegs, um die kräftigen Farben des Spätherbstes, ein weites Panorama und zugleich noch das an diesem Tag besonders faszinierende Spiel der Wolken genießen zu können!

                        Vielen Dank für den ausführlichen Bericht!
                        Dass man an solchen Tagen zu fotografieren beginnt, aber fast nicht mehr damit aufhören kann, ist mir übrigens sehr gut verständlich.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Hochrettelstein (2.220m) / Rottenmanner Tauern / 21.11.2012

                          Servas Manfred !

                          Danke für die Anerkennung

                          Zur Kamera : momentan benutze ich eine TZ7, weil meine TZ10 Schmutz im Objektiv hat und daher einen Service braucht.

                          Zur Einstellung : ich benutze bei normalen Lichtverhältnissen meist den Idioten-Modus (iA), weil ich finde, dass die Bilder damit ziemlich ausgewogen wirken. Ich halte auch nicht viel von Nachbearbeitungen bei Farbe oder hell/dunkel. Obwohl beim Publikum sehr beliebt, wirken sie auf mich dann zu idealisiert bzw. zu übertrieben intensiv, aber das sehen natürlich manche Fotoprofis wieder ganz anders.....

                          Zum K(o)arlspitz : im nächsten Jahr ist er dran, versprochen. Auch der Karlhochkogel wartet bisher noch vergeblich auf mich
                          Aber 2013 wird sich für mich so einiges ändern.....

                          GLG
                          K(o)arl
                          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Hochrettelstein (2.220m) / Rottenmanner Tauern / 21.11.2012

                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Dass man an solchen Tagen zu fotografieren beginnt, aber fast nicht mehr damit aufhören kann, ist mir übrigens sehr gut verständlich.
                            Das freut mich, dass Du das auch so siehst !
                            Ich hatte schon leise Zweifel, ob es nicht womöglich daran lag, dass ich an diesem Tag mein Handy daheim gelassen habe, und deswegen meine Finger immer am Auslöser der Kamera hatte.....

                            LG
                            K(o)arl
                            ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                            Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                            Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                            Kommentar

                            Lädt...