Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Große Scheibe (1473m), Rax-Schneeberg-Gruppe, 2012-11-23

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Große Scheibe (1473m), Rax-Schneeberg-Gruppe, 2012-11-23

    Über die Große Scheibe gibt es einige Berichte hier im Forum, einen aus dem Hochsommer von Wolfgang A.:

    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...DFe+%2BScheibe

    und aus der Winterszeit z.B. einen von P.B.:
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...DFe+%2BScheibe

    Ich wollte das noch herbstliche Wetter, in dieser Höhenlage noch völlig ohne Schneeberührung, gestern, 2012-11-23, zum Kennenlernen dieses Berges nützen.

    Die Wetterprognose ließ einen breiten Deutungsspielraum zu. Bei der Bahnfahrt über den Semmering kam schon auf unter 1000 m die Sonne durch den Nebel, was Hoffnung gute Tourbedingungen weckte.

    Kurz vor 11 h entstieg ich in Kapellen an der Mürz (ca. 700m) dem Bus, und da war der Nebel noch sehr dick. Viel sollte sich bis zum höchsten Punkt der Tour daran nicht ändern...

    Die Übersicht auf der Digitalen Kompass-Karte Steiermark, Lizenz-Nr. 18-0408-ILVB
    comp_01 Tour Große Scheibe.jpg

    Das Ploderer Kreuz auf knapp 900 m. Von hier sollte man eigentlich einen schönen Ausblick auf das Raxental, Rax und Schneealpe haben.
    comp_02 Plodererkreuz 896m.jpg

    Man geht nun lange auf dem breiten Rücken aufwärts
    comp_03 Rücken.jpg

    und gelangt auf ca. 1000m zum Windloch
    comp_04 Windloch ca 1000m.jpg

    Weiter geht's. Der Karnsteinerkogel wird nicht überschritten, sondern der Weg quert seine nördliche Flanke unter den Felswänden des Gipfelbereichs. Der schmale, von feuchtem Laub bedeckte Weg erfordert in dem abschüssigen Gelände etwas Konzentration.
    comp_05 unterm Karnsteinerkogel.jpg

    Immer wieder gibt es Stellen, die Ausblicke ermöglichen, zumindest an Tagen mit weniger Nebel...hier sollte man bereits die Rax sehen.
    comp_06 Blick nach N.jpg
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 24.11.2012, 19:28. Grund: Bildanzeige auf Bitte von Erich korrigiert
    LG
    Erich K.

    Chi va piano, va sano e va lontano

  • #2
    AW: Große Scheibe (1473m), Rax-Schneeberg-Gruppe, 2012-11-23

    nun geht es längere Zeit ohne nennenswerten Höhengewinn auf dem Rücken in ca. 1150m Höhe dahin, mit zahlreichen Gegensteigungen. Ich schätze, dass dadurch etwa 100 zusätzliche Hm zusammenkommen.
    Der Nebel bleibt und sorgt für eine mystische Stimmung.
    comp_07 mystisch auf ca 1100m.jpg

    Nach etwa 3 h Gehzeit erreiche ich den Gipfel der Großen Scheibe.
    Erst hier sieht es so aus, als könnte die Sonne durchkommen.
    comp_08 Große Scheibe 1473m.jpg

    Nach N ist der Blick dann recht schön, hier zur Rax mit ihrem höchsten Punkt, der Heukuppe.
    comp_09 Rax Heukuppe.jpg

    Einige Meter unterm Gipfel ist die Sdcheibenhütte des ÖAV zu erkennen.
    comp_10 Scheibenhütte 1.jpg

    Die armen Bewohner der Mur-Mürz-Furche haben wieder einmal einen Grau-in-Grau-Tag.
    Über dem Nebelmeer ist der Hochlantsch zu erkennen.
    comp_11 Hochlantsch überm Nebel.jpg

    Schließlich treffen auch noch einige Sonnenstrahlen die Scheibenhütte
    comp_12 Scheibenhütte 2.jpg

    Ich bleibe etwa eine halbe Stunde auf dem Gipfel und genieße, was sich da an Aussicht bietet.

    Etwa im Osten das Stuhleck:
    comp_13 Stuhleck.jpg

    Suchbild: wer findet den Zirbitzkogel in all der Feuchtigkeit?
    comp_14 Rennfeld Gleinalpe Zirbitz.jpg

    Ungern tauche ich im Abstieg wieder in die Nebelsuppe ein:
    comp_15 Abstieg.jpg

    und erreiche bequem in Mürzzuschlag den Zug um 16:34.

    Insgesamt ca. 12,7 km, 850 Hm, meine Gehzeit: ca. 4,5 h.
    Hierher muss ich nochmals bei etwas besseren Bedingungen kommen...trotzdem bin ich zufrieden, nicht zu Hause geblieben zu sein.
    LG
    Erich K.

    Chi va piano, va sano e va lontano

    Kommentar


    • #3
      AW: Große Scheibe (1473m), Rax-Schneeberg-Gruppe, 2012-11-23

      Hallo Erich,

      eine schöne Wanderung auf vertrauter Route (auch wenn ich jetzt selbst überrascht war, dass mein Besuch schon fast fünfeinhalb Jahre zurück liegt).

      Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
      Hierher muss ich nochmals bei etwas besseren Bedingungen kommen...trotzdem bin ich zufrieden, nicht zu Hause geblieben zu sein.
      Das kann ich dir sehr empfehlen. Ich empfinde den Gipfel der Großen Scheibe als einen schöne, stimmungsvollen Platz mit erstaunlich weiter Rundsicht. Und da die Scheibenhütte bei meinen bisherigen Besuchen geschlossen war, verbinde ich mit dem Ort auch eine ruhige Stimmung. (Das allerdings dürfte etlichen Berichten zufolge an den Wochenenden zum Teil doch deutlich anders sein.)
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        AW: Große Scheibe (1473m), Rax-Schneeberg-Gruppe, 2012-11-23

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Und da die Scheibenhütte bei meinen bisherigen Besuchen geschlossen war, verbinde ich mit dem Ort auch eine ruhige Stimmung. (Das allerdings dürfte etlichen Berichten zufolge an den Wochenenden zum Teil doch deutlich anders sein.)
        danke für deinen netten Kommentar, Wolfgang.

        Ich habe beim Abstieg nach Mürzzuschlag auch den Eindruck gewonnen, dass das ein recht beliebtes Ziel sein muss....ähnliche ausgetretene Wurzelwege kenne ich u.A. vom Pfaffstättner Kogel, und auch vom Rennfeld. Ist aber wirklich kein Wunder, denn der Rundblick vom Gipfel ist für einen Berg dieser Höhe doch sehr eindrucksvoll.
        LG
        Erich K.

        Chi va piano, va sano e va lontano

        Kommentar


        • #5
          AW: Große Scheibe (1473m), Rax-Schneeberg-Gruppe, 2012-11-23

          servus erich,

          zum glück bist du ganz oben doch noch aus dem nebel herausgekommen!

          die große scheibe ist an wintersonntagen ganz besonders zu empfehlen: der weg von MZ ist gut gespurt, die hütte oben ist einfach aber sehr freundlich bewirtschaftet, die aussicht ist eindrucksvoll, überschreitungen zum semmering oder zum preiner gscheid (bzw. nach prein ghf. oberer eggl) sind bei entsprechenden bedingungen auch sehr lohnend.

          vielen dank für deinen bericht & lg,

          peter

          Kommentar


          • #6
            AW: Große Scheibe (1473m), Rax-Schneeberg-Gruppe, 2012-11-23

            Schöne Wanderung mit (für mich) ungewohntem Rax-Blick; da drüben war ich noch nie.

            LG, Toni

            Kommentar


            • #7
              AW: Große Scheibe (1473m), Rax-Schneeberg-Gruppe, 2012-11-23

              Auf die Scheibe führt auch eine offizielle Mountainbikestrecke. Bin ich heuer gefahren, im oberen Teil ganz schön steil. Und die Hütte mit ihren lieben Wirtsleuten ist immer einen Besuch wert. Griass Eich
              Angehängte Dateien
              [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
              Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

              Kommentar


              • #8
                AW: Große Scheibe (1473m), Rax-Schneeberg-Gruppe, 2012-11-23

                danke auch euch, Peter, Toni, alpinfredi, für eure Einträge!
                Als ich oben war, trafen die Wirtsleute gerade Vorbereitungen für das Wochenende und den erwarteten Ansturm...auch in den wenigen Minuten habe ich einen sehr positiven Eindruck gewonnen!
                LG
                Erich K.

                Chi va piano, va sano e va lontano

                Kommentar

                Lädt...