Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Admonter Reichenstein, 2251m, Gesäuse, 24.11.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Admonter Reichenstein, 2251m, Gesäuse, 24.11.2012

    Ich weiß es gibt schon sehr viele Berichte vom Admonter Reichenstein, trotzdem möchte ich ein paar Bilder posten!
    Darf man den Wetterprognosen glauben war diese Wochenende wohl eines der letzten welches noch gut für eine Wanderung dieser Art geeignet ist. Nachdem wir voriges Wochenende die Feistringsteinüberschreitung (klein->groß) gemacht haben gings diesen Samstag auf einen Gipfel den wir auch bereits länger im Visier haben - den Admonter Reichenstein.
    Wetter war genau wie von Exilfranke angesagt, bis Mittag noch Schleierbewölkung, danach (während des Abstiegs) wolkenlos.

    Im Vorfeld habe ich mich bereits ein wenig schlau gemacht und wir entschieden uns dafür zur Sicherheit zu viert zwei Halbseile mitzunehmen - gebraucht haben wir sie nicht. Es sind viele Bohrhaken vorhanden, man kann die Tour bei Bedarf gut Absichern!
    Die Forststraße ist seit 1. November gesperrt, wir haben zufällig jemanden getroffen der uns die Erlaubnis gab trotzdem rauf zufahren - danke an dieser Stelle.

    v.r.n.l Kaibling, Sparafeld, Reichenstein mit dem Totenköpfl als Vorgipfel


    Querung über Herzmann Kupfer Platte - oft als Schlüsselstelle der Tour bezeichnet.


    Abkletterstück der Platte


    Beobachter


    Blick auf den Reichensteingipfel und das Totenköpfl re


    Aufstieg über eine teilweise steile Rinne


    Immer wieder kürzere nette Kletterstellen


    Vorallem im Abstieg eine der unangenehmeren Stellen


    Gipfelfoto


    Rückblick auf den Gipfel


    Alles in allem ein super Tag und ein lässiger Anstieg auf einen beeindruckenden Berg!
    Am Samstag war bis auf das letzte nordseitige Stück die komplette Tour schneefrei und trocken.

    Fehlen im Xeis von den bekannten hohen Normalanstiegen "nur" noch der große Buchstein und Ödstein - die müssen aber bis 2013 warten.

  • #2
    AW: 24.11.2012 Admonter Reichenstein 2251m

    Zitat von leichti Beitrag anzeigen
    Alles in allem ein super Tag und ein lässiger Anstieg auf einen beeindruckenden Berg!
    Das kann ich nur allzugut verstehen, hat mich doch dieser Gipfel seinerzeit ebenso fasziniert. Bei Deinen kommen wieder schöne Erinnerungen zurück
    Zitat von leichti Beitrag anzeigen
    Am Samstag war bis auf das letzte nordseitige Stück die komplette Tour schneefrei und trocken.
    Das hätte ich nicht mehr für möglich gehalten !

    LGK
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

    Kommentar


    • #3
      AW: 24.11.2012 Admonter Reichenstein 2251m

      Der Admonter Reichenstein rührt mich immer (sehr) an :
      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post773218

      Meinen ersten Besteigungsversuch wollte ich Wahnsinniger trotz Neuschnee mit meiner Frau seilfrei unternehmen.

      Doch schneite es während unserer Nächtigung in der Mödlinger Hütte noch so kräftig dazu,
      dass es nur mehr der 1731 m hohe Spielkogel wurde bzw. werden konnte.

      Meine - seilgesicherte ! - Besteigung mit Sepp erfolgte - ich schrieb es schon - dann, um die Absturzstelle von Michael Adel auszukundschaften :

      http://www.dreitausender.at/aktuell.php?page=1
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: 24.11.2012 Admonter Reichenstein 2251m

        Sehr fein
        www.facebook.com/bergaufundbergab

        Kommentar


        • #5
          AW: 24.11.2012 Admonter Reichenstein 2251m

          Sehr schöner Bericht mit tollen Fotos!
          Dur Landschaft ist einfach herrlich, danke!
          [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
          [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
          Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

          Kommentar

          Lädt...