Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Steinerner Tisch, Modriach, 9.6.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Steinerner Tisch, Modriach, 9.6.2013

    Heute muss ich mal für meine "alte Heimat", die Weststeiermark, Werbung machen. Man findet dort hauptsächlich liebliche Almen und die Felsformationen (in der Modriacher Gegend werden sie "Öfen" genannt) sind vergleichsweise kleinformatig, aber auf ihre Art schön und beeindruckend. Das Ziel unserer Wanderung, der sogenannte "Steinerne Tisch", ist ein richtiger Kraftplatz, bei dem man sich gut vorstellen kann, dass er vielleicht mal eine Kultstätte war. Vielleicht weiß ja jemand mehr darüber? Die Gehzeit ab Gasthaus Draxlerwirt beträgt ~1 Std. in eine Richtung und es sind gemütliche ~300 Höhenmeter zu überwinden.

    Der Steinerne Tisch...
    1_tisch_120.jpg

    ... auf 1.497m am Großofenrundweg gelegen - siehe auch http://www.alpenvereinaktiv.com/de/t...runde/1529780/
    1_tischSchilder.jpg

    Über die schöne Lichtung gegenüber...
    2_lichtung_120.jpg

    ... führt ein Pfad zu einer interessanten Felsformation...
    2_öfen_120.jpg

    ... mit einem massiven Klemmblock, der einen hübschen Durchschlupf bildet:
    2_klemmblock_120.jpg

    Der Wald lässt an wenigen Stellen Panoramablicke zu:
    3_ofen_120.jpg

    Endlich mal strahlend-blauer Himmel - das wollte ich euch nicht vorenthalten! :-)
    5_blauerHimmel_120.jpg
    Zuletzt geändert von Odilie; 09.06.2013, 18:09.

  • #2
    AW: Steinerner Tisch, Modriach, 9.6.2013

    Servus,

    Als Waldviertelerkunder habens mir so Steinformationen angetan. Wenn mir die Steine im Waldviertel ausgehen, kann ich dann in der Weststeiermark weitermachen.

    Herzliche Grüße,
    Plessberger
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #3
      AW: Steinerner Tisch, Modriach, 9.6.2013

      Zitat von plessberger
      Wenn mir die Steine im Waldviertel ausgehen . . .
      Na, lieber Plessi, jetzt übertreib` nicht goa a so !

      Ich bin soeben beim Recherchieren aller Waldviertler Gipfel(n-Steine) :
      Deren lückenlose Besteigung ist auch für Top-Kletterer (fast) ein Lebenswerk.

      Du glaubst mir nicht ? Na, dann fange ich damit an :

      Wenn Du auf dem Sitzenden Hund warst, schick` mir bitte eine Ansichtskarte !

      Sitzender Hund f.jpg

      Und etwa 14 Stunden später stieß ich endlich auf den "Stein des Anstoßes" - also Deinen Namensgeber :

      Auf Pleßberg mit dem 867 m hohen dazugehörigen Berg !
      Zuletzt geändert von Willy; 10.06.2013, 15:50.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Steinerner Tisch, Modriach, 9.6.2013

        ich kenne die Öfen von der Gegend rund um die Weinebene.

        Kommentar


        • #5
          AW: Steinerner Tisch, Modriach, 9.6.2013

          Eins meiner absoluten Lieblingsplatzerln in der Steiermark ist der 1473m hohe Großofen zwischen Modriach und der Hebalm, im Sommer wie im Winter.
          Kommt mit, ich zeig' Euch wo's schön ist!

          Kommentar


          • #6
            AW: Steinerner Tisch, Modriach, 9.6.2013

            Ja, sind schon schön, diese Felsen - ob in der Steiermark oder im Waldviertel.
            Der Großofen steht auch seit einigen Jahren auf meiner Wunschliste.

            Kommentar

            Lädt...