Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nazogl (2057m), Totes Gebirge, 22.6.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nazogl (2057m), Totes Gebirge, 22.6.2013

    Servus,
    Ich unternahm am Samstag eine wunderschöne vorgewitterliche Tour auf den 2057m hohen Nazogl, ursprünglich war zwar der Kleine Priel oder der Große Pyrghas geplant, doch dazu später!

    Daten zur Tour -->
    Länge: 6,8 km
    Höhenmeter: ca.830
    Gehzeit Aufstieg: 1h30min
    Gehzeit Abstieg: 1h20min

    Eines noch im vorhinein: Meine Kamera hab ich leider daheim vergessen, deshalb erfolgten die Fotos nur mit dem Handy, ich hoffe, dass die Qualität (auch durch das zusätzliche verkleinern) nicht allzu schlecht ist!

    Der Wetterbericht für heute sagte für den heutigen Vormittag sonniges Wetter an, am Nachmittag hingegen sollen dann die Gewitterschauer beginnen.
    Wir beschließen, dass wir nach Spital am Pyhrn fahren werden um dann dort zu entscheiden wie das Wetter in dieser Gegend ausschaut, während Bosruck und Pyrghas noch relativ tief in den Wolken steckten war das Wetter rund um die beiden eigenltich recht brauchbar. Destoweiter wir uns dann unserem Ausweichziel, dem Nazogl, näherten, desto schöner wurde auch das Wetter. Um ca. 9.40 Uhr erreichen wir dann den Parkplatz am Fuße der Hinteregger Alm, rund zehn Minuten später marschieren wir auch schon los.

    Gleich am Beginn unserer Wanderung erblicke ich mein, auch noch leicht in Wolken gehülltes, heutiges Ziel:
    Foto(59).jpg

    Eine Forststraße führt uns dann zwischen den Almwiesen hindurch zum Einstieg des Wanderweges.
    Foto(61).jpg

    Das Wetter wird dann sogar schöner und schöner, hier der Blick zum Hochtausing und zum Grimming:
    Foto(62).jpg

    Die Wanderweg führt anfangs durch eine Wiese, dann gehts über eine etwas verfallene Forststraße zu einem Waldweg, nachdem ich diesen zurückgelassen habe stehe ich auch schon gut 250 Meter über dem Ausgangspunkt, ab hier geht es über einen teils Schotter teils erdig besetzten Weg in steilen Serpentinen immer weiter nach oben. Dann ist es endlich soweit und auch der Nazogl verliert seinen Wolkenschleier.
    Foto(63).jpg

    Und der Blick zurück zum Parkplatz:
    Foto(64).jpg

    Dann wird der Weg zunehmend felsiger, desöfteren muss man ein bisschen mit den Händen nachhelfen, dieser Kalk (laut einem weiteren Wanderer Wettersteinkalk!?) gibt dem Weg eine wirklich hervorragende Kulisse.
    Foto(65).jpg

    Und wieder der Rückblick:
    Foto(66).jpg

    Dann kommt plötzlich der Gipfel aus nächster Nähe in Sicht, vorbei an einigen Blumen geht es nochmals ein bisschen felsiger nach oben.
    Foto(69).jpg

    Foto(71).jpg

    Der Blick zum Hochtausing und Grimming (da würd ich heuer auch noch gern rauf...), mittlerweile erscheinen auch wieder mehr und mehr Wolken.

    Foto(72).jpg

    Dann nimmt dieser abwechslungsreiche Weg ein Ende

    Foto(73).jpg

    Foto(75).jpg

    Am Gipfel wird es dann auch windiger, ich bin mir nicht wirklich sicher ob ich noch rüber auf den 2114m hohen Angerkogel soll, ich marschiere ca.5 Minuten in Richtung Angerkogel als plötzlich mehr und mehr Wolken aufsteigen, ich beschließe mein Glück, nachdem ich heuer am Hochwechsel bei einem Gewitter schon glimpflich davongekommen bin, diesmal nicht zu strapazieren und drehe um.

    Foto(74).jpg

    Den Abstieg bewältige ich schließlich in 1h20min, dazwischen kehre ich auch noch kurz bei der Alm ein.

    Fazit: Es war ein wirklich wunderschöner und sehr abwechslungsreicher Wanderweg, dieser Berg gehört sicherlich zu einem der schönsten die ich bisher bestiegen habe. Die Tour könnte man durch eine Besteigung des Kosennspitz bzw. des Angerkogels sehr gut erweitern, genau diese erweiterte Tour möchte ich, dann allerdings mit meiner Kamera, aufjeden Fall einmal probieren.

    Zum Abschluss noch ein Panorama vom Gipfel:

    panorama(15).jpg

    Wie gesagt, bitte entschuldigt die Qualität der Fotos, beim nächsten Mal vergesse ich die Kamera garantiert nicht! :-)

    Schönen Abend noch und liebe Grüße
    LG
    Sebastian

    samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

    Tourenfotos

  • #2
    AW: Nazogl (2057m), Totes Gebirge, 22.6.2013

    Edit: Tut mir Leid, bitte in die Steiermark verschieben!

    Schon erledigt!
    Lg, Wolfgang A.
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 24.06.2013, 21:29. Grund: Edit ergänzt
    LG
    Sebastian

    samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

    Tourenfotos

    Kommentar


    • #3
      AW: Nazogl (2057m), Totes Gebirge, 22.6.2013

      Gratuliere zu deiner Neutour, das nächste Mal mußt du unbedingt deine erwähnte Runde über Angerkogel und Kosennspitz unternehmen.
      Ist zwar nicht markiert, aber mit einigen Steinmännern und etwas Orientierungssinn ist die Tour kaum zu verfehlen.
      Mache die Tour auch immer wieder gerne.
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Nazogl (2057m), Totes Gebirge, 22.6.2013

        Danke für deine Antwort, ist der Kosennspitz ebenfalls unmarkiert?
        Der Angerkogel soll ja auch ein schönes Schitourenziel sein, vielleicht wird das mal was...
        LG
        Sebastian

        samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

        Tourenfotos

        Kommentar


        • #5
          AW: Nazogl (2057m), Totes Gebirge, 22.6.2013

          Zitat von -Chemicus- Beitrag anzeigen
          ist der Kosennspitz ebenfalls unmarkiert?
          Beim Aufstieg zum Nazogl kommst du nach der Steilstufe, bei der Abzweigung Kosennspitz vorbei.
          Von hier ist der Weg bis zum Kreuz markiert.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Nazogl (2057m), Totes Gebirge, 22.6.2013

            Ja das Schild hab ich eh gesehn, eine Frage hätte ich noch: Wie lange geht man vom Nazogl zum Angerkogel? Ich hätte den Weg auf 20-25minuten maximal eingeschätzt, am Gipfel meinten 2 Wanderer, dass man ca. eine Stunde benötige (angeblich steht es irgendwo angeschrieben...).
            LG
            Sebastian

            samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

            Tourenfotos

            Kommentar


            • #7
              AW: Nazogl (2057m), Totes Gebirge, 22.6.2013

              Zitat von -Chemicus- Beitrag anzeigen
              Wie lange geht man vom Nazogl zum Angerkogel?
              Mit 15-20min. liegst du gut.
              Länger habe ich noch nie gebraucht.
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Nazogl (2057m), Totes Gebirge, 22.6.2013

                Passt, danke für die Auskunft!
                LG
                Sebastian

                samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

                Tourenfotos

                Kommentar


                • #9
                  AW: Nazogl (2057m), Totes Gebirge, 22.6.2013

                  Tolle Bericht, danke für die Bilder, auch noch von mir, auch wenn es etwas später kommt

                  LG Alva
                  [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
                  [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
                  Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

                  Kommentar

                  Lädt...