Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Suche Tip für eine Hochschwabwanderung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Suche Tip für eine Hochschwabwanderung

    Suche Tip für eine Hochschwabwanderung

    Hallo, ich würde gern am Hochschwab wandern, und da ich mich dort nicht auskenne suche ich ein Rat ob es da auch ein Weg für mich gibt. Und zwar gehts mir darum eher auf Wiesen, Almen mit langsameren Aufstieg zu gehen. Habe leider Höhenangst und etwas Gleichgewichtstörung die es mir bei Abschüssigen stellen unmöglich machen weiter zu gehen. Also ist es mir lieber auf breiten Wegen, Almen,und erreiche meist den Gipfel nicht da es zu steil wird. Es sollt aber kein Pensionisten Weg im Tal sein . Und wenn Möglich mit einer Übernachtung auf einer Hütte und am näxten Tag retour. Fehlt da jemanden was ein? Vilen Dank. Ja, meine Kondition ist eher mittelmässig, bin 40 Jahre alt, mittelswchöres Terain stört mich nicht und es darf bis 10 km Begauf gehen, kommt auf die Steilligkeit an.Schnel oben sein und am Plateau weiter gehen ist mir am liebsten

  • #2
    AW: Suche Tip für eine Hochschwabwanderung

    Hallo,
    etwas ganz einfaches wäre aus dem Haringgraben bei Tragöss auf die Pillsteinerhöhe. Beim Punkt 965 kann man parken. Von dort aus geht eine Forststraße bis zur Pillsteineralm. Von dort auf einem Almweg kurz weiter, und ein paar Meter weglos, aber nicht steil bis zum kleinen Gipfelkreuz. Für die relativ geringe Höhe hat dieses Gipfelchen ein super Panorama auf fast den gesamten Hochschwab. Wir haben da sogar den Kinderwagen raufgeschoben, was aber doch ein bisschen mühsam war.

    Ein weiterer Tipp wäre die Mautstrasse rauf auf die Bürgeralm. Von dort auf einem Steigerl am linken Rand vom Schigebiet rauf zum Sonnleitenhaus (dort kann man auch übernachten). Weiter über den Endriegel zur Mitteralm (den Abbrüchen dort kann man beliebig weit fern bleiben). Auf der Mitteralm dann am besten zum Kampl (auch hier senkrechte Abbrüche, denen man aber nicht zu Nahe kommen muss). Trotzdem tolle Aussichten für relativ wenig Höhenmeter!

    Kommentar


    • #3
      AW: Suche Tip für eine Hochschwabwanderung

      Zitat von Erinnye Beitrag anzeigen
      Und zwar gehts mir darum eher auf Wiesen, Almen mit langsameren Aufstieg zu gehen. Es sollt aber kein Pensionisten Weg im Tal sein . Schnel oben sein und am Plateau weiter gehen ist mir am liebsten
      da hilft nur bergsteirer fragen...
      „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
      Heinrich Heine

      Kommentar


      • #4
        AW: Suche Tip für eine Hochschwabwanderung

        dachte die frag ich eben hier:-)

        Kommentar


        • #5
          AW: Suche Tip für eine Hochschwabwanderung

          also wenn du 10km bergauf gehen willst, am plateau schön dahinwandern und auch eine aussicht haben willst, empfehle ich von seewiesen über die voisthaler zum schiesstlhaus zu gehen. dort kannst übernachten und auch auf den hochschwabgipfel gehen, der hat eher hügelcharakter und sollte auch mit höhenangst zu besteigen sein. zurück dann übers plateau der aflenzer staritzen auf den seeberg.

          Kommentar


          • #6
            AW: Suche Tip für eine Hochschwabwanderung

            Zitat von schnurzl Beitrag anzeigen
            also wenn du 10km bergauf gehen willst, am plateau schön dahinwandern und auch eine aussicht haben willst, empfehle ich von seewiesen über die voisthaler zum schiesstlhaus zu gehen. dort kannst übernachten und auch auf den hochschwabgipfel gehen, der hat eher hügelcharakter und sollte auch mit höhenangst zu besteigen sein. zurück dann übers plateau der aflenzer staritzen auf den seeberg.
            Na du traust dich was empfehlen...
            mfbg
            MR

            Kommentar


            • #7
              AW: Suche Tip für eine Hochschwabwanderung

              Hallo und vielen Dank mal für eure Ratschläge.

              Ich habe mir einige Vorschläge von euch angesehen und festgestellt das die Entfernungen doch weit über 10km lang sind und es dann doch paar Stellen gibt wo es abschüssig ist und zu Teil man auch auf den Grad gehen muss. Es muss nicht direkt der Hochschwab sein aber die Gegend. Würde auch ungerne nur in Tal wandern und auf die Berge rauf sehen. :-)

              Die Entfernung die ich gehen kann sollte bis 10km sein an einen Tag und am nächsten Tag retour. Vielleicht wo anders in der Steiermark bis cca 170 weit von Wien entfernt..Ein gemütliches Bergi mit Almen wo man doch den Gipfel erreicht..?

              Kommentar


              • #8
                AW: Suche Tip für eine Hochschwabwanderung

                Servus,
                Dann probier ichs mal. Schau Dir diesen Bericht an. Ich glaube, auf zwei Tage aufgeteilt, wäre das was für Dich.

                LG, Hans
                Zuletzt geändert von HAFA; 18.07.2013, 20:02.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Suche Tip für eine Hochschwabwanderung

                  Ist halt kein Hochschwab und nur teilweise Steiermark, aber leicht, auf markierten Wegen, mit Gipfeln:
                  Rax-Seilbahn, Otto-Haus, Preinerwand, Seehütte, Predigtstuhl, Karl-Ludwig-Haus, Heukuppe, Gamseck, Habsburg-Haus (Übernachtung), Klobentörl, Dirnbacher-Hütte, Höllental-Aussicht, Otto-Haus, Rax-Seilbahn.

                  LG, Toni
                  Zuletzt geändert von musitoni; 18.07.2013, 21:26.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Suche Tip für eine Hochschwabwanderung

                    Hi, ja auf der Rax war ich schon einmal, habe am K.L. Haus übernachtet. Der weg war ok, kann nicht mehr sagen welcher, aber leider war da auch ein Teil wo ich dachte ich schaff es nicht weiter. Die Latschen waren fort und ich sah runter. Das ist mein Problem. Ich brauch einfach ein breiten Berg ohne diesen schmallen Sattel, wo man am Rand gehen muss und hinunter sieht..Ein Freund mit dem ich mitgehe versteht es leider nicht. Befürchte dass er eine reine Almwanderung mit mir nicht mitmacht, darum suche ich eine Lösung. Ich denke auch man sollte langsam anfangen..

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Suche Tip für eine Hochschwabwanderung

                      Das ist ne wunderschöne Almwanderung, aber das ist nicht das was ich jetzt suche..mlchte schon wie gesagt ein Gipfel errichen oder etwas höher kommen. Lg.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Suche Tip für eine Hochschwabwanderung

                        Zitat von Erinnye Beitrag anzeigen
                        Suche Tip für eine Hochschwabwanderung

                        ... Es sollt aber kein Pensionisten Weg im Tal sein . ....

                        also ich würde die pensionisten nicht unterschätzen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Suche Tip für eine Hochschwabwanderung

                          Ja, das würd ich auch sagen...

                          Die "Pensionisten" könnten ganz schön fit sein , das man mit dem Nachschauen nicht zurecht kommt...

                          lg
                          Sylvia

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Suche Tip für eine Hochschwabwanderung

                            Zitat von Erinnye Beitrag anzeigen
                            Ich habe mir einige Vorschläge von euch angesehen und festgestellt das die Entfernungen doch weit über 10km lang sind und es dann doch paar Stellen gibt wo es abschüssig ist und zu Teil man auch auf den Grad gehen muss.
                            wennst eh so geschickt beim kartenlesen und interpretieren bist , verstehe ich nicht, warum du dann nicht in der lage bist, das selber zu finden was deinem empfinden nach das beste für dich ist. nach deinen vorgaben - kannst anscheinend zu ziemlich jeden alpinen gipfel ausschließen außer rax über schlangenweg und schneeberg entlang der zahnradbahn
                            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                            ein Mensch (E. Kästner)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Suche Tip für eine Hochschwabwanderung

                              Ja, es ist nicht einfach, dieses Program habe ich nicht selbst wo ich die Route in 3d ansehen kann, und man kann es sich ohne Erfahrung schwer vorstellen..Rax Schlangenweg bin ich runtergegangen, da war aber der Tiefblick und ich würde es niemals mehr machen , Schneeberg am Forstweg bin ich gegangen, alerding nicht ganz nach oben, bei der Hütte wo die vorletzte Station is haben wir umgedreht, und da war keineshcöbe Aussicht,, und 6 km nach oben waren nur ne Qual ohne Ziel für mich..

                              Kommentar

                              Lädt...